- Registriert
- 23.10.2006
- Beiträge
- 172
- Beruf
- Studentin Berufspädagogik und Kinderkrankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- Kinderklinik und Krankenpflegeschule
- Funktion
- Mentorin Manchester Triage System
Hallo,
Ich arbeite selbst nicht im OP-Bereich, sondern in der ambulanten Kinderkrankenpflege.
Aufgrund eines aktuellen Problems (unter Kollegen) hätte ich aber mal eine Frage an Euch:
Fallschilderung:
Patient wird über bestimmtes OP-Verfahren aufgeklärt, unterschreibt die Einwilligung, sollte wohl unterschreiben, damit ein OP-Termin festgelegt werden kann, Patient will sich aber über eine ähnliche OP-Methode mit anderem Arzt beraten, überlegt sich eben genau, welcher Eingriff an seinem Körper vorgenommen werden soll.
Was passiert, wenn er den Termin noch absagt, trotz erfolgter Einwilligung?
Muss er dann ausbleibende Behandlungskosten selbst tragen, wegen Absage?
Hört sich vielleicht etwas merkwürdig an die Frage, aber bei den derzeitigen rechtlichen Auswucherungen in unserem Gesundheitssystem, weiß man ja nie.
Würde mich über eine Antworten freuen.
Grüße von panki
Ich arbeite selbst nicht im OP-Bereich, sondern in der ambulanten Kinderkrankenpflege.
Aufgrund eines aktuellen Problems (unter Kollegen) hätte ich aber mal eine Frage an Euch:
Fallschilderung:
Patient wird über bestimmtes OP-Verfahren aufgeklärt, unterschreibt die Einwilligung, sollte wohl unterschreiben, damit ein OP-Termin festgelegt werden kann, Patient will sich aber über eine ähnliche OP-Methode mit anderem Arzt beraten, überlegt sich eben genau, welcher Eingriff an seinem Körper vorgenommen werden soll.
Was passiert, wenn er den Termin noch absagt, trotz erfolgter Einwilligung?
Muss er dann ausbleibende Behandlungskosten selbst tragen, wegen Absage?

Hört sich vielleicht etwas merkwürdig an die Frage, aber bei den derzeitigen rechtlichen Auswucherungen in unserem Gesundheitssystem, weiß man ja nie.

Würde mich über eine Antworten freuen.

Grüße von panki