- Registriert
- 15.10.2002
- Beiträge
- 29
- Beruf
- Krankenpfleger
- Akt. Einsatzbereich
- Krankenhaus
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wer hat Erfahrungen mit der Einführung von Telemetrie zur Rythmusüberwachung auf einer "Normal" Station. Insbesonder würde mich die Veränderung der "Atmosphäre" interessieren. Mehr Unruhe durch die Alarme, " Intesiv Feeling" etc. Was ist nachts in Bezug auf Monitor Alarme ?
Aber auch die tatsächliche Mehrarbeit durch die zusäzlichen Tätigkeiten wie Patienten im System an-und abmelden, Protokolle ausdrucken, Akku und Gerätewartung etc.
Findet im Gegenzug eine Entlastung statt wie z.B weniger Pat zum Langzeit -EKG, insgesamt weniger EKGs die geschrieben oder angemeldet werden ? Wenigehr Patiententransporte organisieren oder durchführen.
Danke
wer hat Erfahrungen mit der Einführung von Telemetrie zur Rythmusüberwachung auf einer "Normal" Station. Insbesonder würde mich die Veränderung der "Atmosphäre" interessieren. Mehr Unruhe durch die Alarme, " Intesiv Feeling" etc. Was ist nachts in Bezug auf Monitor Alarme ?
Aber auch die tatsächliche Mehrarbeit durch die zusäzlichen Tätigkeiten wie Patienten im System an-und abmelden, Protokolle ausdrucken, Akku und Gerätewartung etc.
Findet im Gegenzug eine Entlastung statt wie z.B weniger Pat zum Langzeit -EKG, insgesamt weniger EKGs die geschrieben oder angemeldet werden ? Wenigehr Patiententransporte organisieren oder durchführen.
Danke