- Registriert
- 13.10.2016
- Beiträge
- 9
Hallo erstmal, ich bin ganz neu hier und würde mich über einen Rat von euch sehr freuen!
Zu mir, ich heiße Dagmar, bin 45 Jahre alt, habe fünf Kinder (davon zwei schon erwachsen), und ein Enkelkind.
Mein mittleres Kind ist jetzt fast 15, und wurde mit Spina bifida, Hydrocephalus und ACM II geboren. Sie ist auch inkontinent. (Wir kathetern 4 mal tägl, sie kann es auch, abends spüle ich sie mit dem Irrigationsgerät von Braun.)
Ich arbeite seit zwei Jahren an drei bis vier Wochenenden im Monat als Pflege und Haushaltshilfe bei einer älteren Dame, die aufgrund einer schweren Polio Erkrankung im Kindesalter komplett auf den E-Rolli angewiesen ist.
Es tut mir leid, dass es so lang wird!
Nun möchte ich super gerne eine Ausbildung machen. Die dreijährige kommt leider nicht in Frage, da ich das zeitlich mit den Kindern nicht hin bekomme. Meine jüngste Tochter ist 7, mein Sohn fast 10.
Nun meine eigentliche Frage.
Ich habe überlegt, die Schwesternhelferin /Pflegediensthelferin zu machen und im Anschluss den Behandlungspflegekurs.
Wird mir die Zeit bei meiner "älteren Dame" irgendwie angerechnet?
Ich habe auch überlegt, die einjährige Ausbildung zu machen, aber dann könnte ich nicht mehr bei der Frau arbeiten, und ich mag sie sehr gerne.
Was meint ihr, welche Chancen habe ich überhaupt in meinem Alter, und wozu könnt ihr mir raten?
Die Ausbildungen würden alle im nächsten Frühjahr starten.
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu wirr geschrieben.
Ganz liebe Grüße, und lieben Dank an diejenigen, die es geschafft haben, alles zu lesen
Daggi
Zu mir, ich heiße Dagmar, bin 45 Jahre alt, habe fünf Kinder (davon zwei schon erwachsen), und ein Enkelkind.
Mein mittleres Kind ist jetzt fast 15, und wurde mit Spina bifida, Hydrocephalus und ACM II geboren. Sie ist auch inkontinent. (Wir kathetern 4 mal tägl, sie kann es auch, abends spüle ich sie mit dem Irrigationsgerät von Braun.)
Ich arbeite seit zwei Jahren an drei bis vier Wochenenden im Monat als Pflege und Haushaltshilfe bei einer älteren Dame, die aufgrund einer schweren Polio Erkrankung im Kindesalter komplett auf den E-Rolli angewiesen ist.
Es tut mir leid, dass es so lang wird!
Nun möchte ich super gerne eine Ausbildung machen. Die dreijährige kommt leider nicht in Frage, da ich das zeitlich mit den Kindern nicht hin bekomme. Meine jüngste Tochter ist 7, mein Sohn fast 10.
Nun meine eigentliche Frage.
Ich habe überlegt, die Schwesternhelferin /Pflegediensthelferin zu machen und im Anschluss den Behandlungspflegekurs.
Wird mir die Zeit bei meiner "älteren Dame" irgendwie angerechnet?
Ich habe auch überlegt, die einjährige Ausbildung zu machen, aber dann könnte ich nicht mehr bei der Frau arbeiten, und ich mag sie sehr gerne.
Was meint ihr, welche Chancen habe ich überhaupt in meinem Alter, und wozu könnt ihr mir raten?
Die Ausbildungen würden alle im nächsten Frühjahr starten.
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu wirr geschrieben.
Ganz liebe Grüße, und lieben Dank an diejenigen, die es geschafft haben, alles zu lesen
Daggi