Suche Rat

DieDaggi

Newbie
Registriert
13.10.2016
Beiträge
9
Hallo erstmal, ich bin ganz neu hier und würde mich über einen Rat von euch sehr freuen!
Zu mir, ich heiße Dagmar, bin 45 Jahre alt, habe fünf Kinder (davon zwei schon erwachsen), und ein Enkelkind.
Mein mittleres Kind ist jetzt fast 15, und wurde mit Spina bifida, Hydrocephalus und ACM II geboren. Sie ist auch inkontinent. (Wir kathetern 4 mal tägl, sie kann es auch, abends spüle ich sie mit dem Irrigationsgerät von Braun.)
Ich arbeite seit zwei Jahren an drei bis vier Wochenenden im Monat als Pflege und Haushaltshilfe bei einer älteren Dame, die aufgrund einer schweren Polio Erkrankung im Kindesalter komplett auf den E-Rolli angewiesen ist.
Es tut mir leid, dass es so lang wird!
Nun möchte ich super gerne eine Ausbildung machen. Die dreijährige kommt leider nicht in Frage, da ich das zeitlich mit den Kindern nicht hin bekomme. Meine jüngste Tochter ist 7, mein Sohn fast 10.
Nun meine eigentliche Frage.
Ich habe überlegt, die Schwesternhelferin /Pflegediensthelferin zu machen und im Anschluss den Behandlungspflegekurs.
Wird mir die Zeit bei meiner "älteren Dame" irgendwie angerechnet?
Ich habe auch überlegt, die einjährige Ausbildung zu machen, aber dann könnte ich nicht mehr bei der Frau arbeiten, und ich mag sie sehr gerne.
Was meint ihr, welche Chancen habe ich überhaupt in meinem Alter, und wozu könnt ihr mir raten?
Die Ausbildungen würden alle im nächsten Frühjahr starten.
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu wirr geschrieben.
Ganz liebe Grüße, und lieben Dank an diejenigen, die es geschafft haben, alles zu lesen
Daggi
 
Das Alter ist kein Hinderungsgrund, Vorerfahrungen in der Pflege gern gesehen. Mach Dich jedoch darauf gefasst, in einem eventuellen Vorstellungsgespräch nach der Versorgung Deiner Kinder gefragt zu werden.

Was ich nicht ganz verstehe: Auf der einen Seite würdest Du "super gern" eine Ausbildung machen, auf der anderen Seite möchtest Du aber den Minijob bei der älteren Dame nicht aufgeben. Müsstest Du letzteres nicht auch tun, wenn Du nach einer Ausbildung ein Arbeitsverhältnis in der Pflege aufnehmen würdest?
 
Moin Daggi !

Erst einmal : Herzlich willkommen.

Es gibt verschiedene Ausbildungsträger in der Helferausbildung.
Jeder hat andere Ansichten, was als "Vorbildung" anerkannt wird.
Das ist nicht so strikt reglementiert, wie in der 3-jährigen.

Deine Chancen - gerade in Deinem "Alter" - stehen seeehr gut.
Mit "grünem Gemüse" habe ich in der Pflege meine liebe Not.
Da ist mir jemand, der mit beiden Beinen im Leben steht, doch
wesentlich lieber. (Verantwortungsbewusstsein)

Ob Du Die Dame, die Du betreust, in den Ausbildungsbetrieb mitnimmst....
... sie weiterhin im Auftrag und auf Rechnung des Betriebes versorgst...

Unsortierte Gedanken zu einer unsortierten Frage.
Gröt jo düchtig
Frieda
 
Jemandem nur aufgrund des Alters Verantwortungsbewusstsein abzuerkennen ist daneben.
In meinem Kurs z.B ist von gerade mal 18 bis Mitte 50 alles vertreten. Und keines von dem Jungen Gemüse hat Probleme mit dem Verantwortungsbewusstsein was die Ausbildung und Versorgung der Patienten betrifft!
 
Hallo
Vielen Dank für eure Antworten.
Natürlich kann man anhand des Alters nicht festmachen, wie verantwortungsbewusst jemand ist.
Dann warte ich ab, ob es zählt, dass ich mich schon zwei Jahre um eine Frau kümmere.
Zu der Frage nach meinem Midijob bei der älteren Dame, ich würde wohl noch weiter dort arbeiten, aber im Hinblick darauf, dass ich nicht weiß was ich machen soll, wenn sie mal nicht mehr ist, möchte ich mich für die Zukunft absichern.
Denn ich glaube nicht, dass ich einen solchen Job noch einmal finde.
Aber wirklich mal ganz abgesehen von dieser Arbeitsstelle, ist Schwesternhelferin und danach noch Behandlungspflegekurs überhaupt vergleichbar mit der einjährigen Ausbildung zur Krankenpflege Assistentin?
Entschuldigt bitte, dass ich so nervig Frage, aber ich möchte einfach bei diesem Schritt keinen Fehler machen,
denn dafür habe ich ja nun wirklich nicht mehr die Zeit.
Viele Grüße
Daggi
 
Aber wirklich mal ganz abgesehen von dieser Arbeitsstelle, ist Schwesternhelferin und danach noch Behandlungspflegekurs überhaupt vergleichbar mit der einjährigen Ausbildung zur Krankenpflege Assistentin?
Definitiv nicht. Keine anerkannte Ausbildung, keine geschützte Berufsbezeichnung und im Gegensatz zur einjährigen Ausbildung keine Möglichkeit, die dreijährige Ausbildung anschließend verkürzt anzuhängen.
 
Hallo
Vielen Dank, ich habe jetzt einen Plan!
Ich werde mich zum April 2018 in Aachen bewerben. Da startet die Teilzeit Ausbildung zur Gesundheits und Krankenpflegerin. Sie geht vier Jahre und dann bin ich mit 51 fertig, natürlich nur, wenn ich alles schaffe.
Ich glaube, alles andere ist halber Kram.
Dann kann ich noch so lange bei meinem Midijob bleiben.
Ich hoffe wirklich, dass ich das hin bekomme.
Liebe Grüße
Daggi
 

Ähnliche Themen