Suche Ausbildungsstelle zum OTA

Acenta

Newbie
Registriert
15.02.2006
Beiträge
12
Grüß Gott alle zusammen, ich habe ein nicht zu kleines Problem: ich suche eine Ausbildungsstelle zum OTA, habe mich hier und auch da umgehört, aber die Ausbildung fängt erst nächstes Jahr an, nur in Düsseldorf (Kaiserswerther Diakonie) fängt es im Juli d.J. an, jedoch gibt es bei denen keine Ausbildungsvergütung. Wer kann mir dabei weiterhelfen und Tipps geben, wo in Köln u.U. (max 70 km) eine Ausbildungsstelle zum OTA zu vergeben wäre.
 
Hallo Du

Ich kenne da nur eine Schule in Wuppertal an den Kliniken St. Antonius aber das ist ja ziemlich weit weg von Dir, wird Dir wohl nicht weiter helfen.

Ansonsten kann ich Dir die Datenbank des Arbeitsamtes empfehlen ich glaube "Kurs" heißt die bin mir aber nicht sicher.

Bis die Tage
 
Hallo Jackdaniels

Hallo, vielen Dank für die Infos. Neuwied ist jedoch etwa 150 km von Köln entfernt. Täglich die Strecke fahren????warum nicht, aber die wollen auch noch über 9.000 € für die Ausbildung haben.... ich schau lieber mal weiter. :( :( :(
 
Ota

Hallo, nun, es ist soweit. Ich habe die letzten Tage einfach mal Bewerbungen losgeschickt, mit der Hoffnung, daß ich irgendwo eine Zusage bekommen. Nun denn, ich bekam auch jeweils eine Antwort: entweder die Ausbildung zum OTA findet nicht mehr statt, oder erst September 2007. :gruebel: Ich kann es nicht wahrhaben. Es muß doch möglich sein, dass ich für dieses Jahr noch eine Ausbildungsstelle als OTA bekomme. Bin für jeden Vorschlag dankbar. Bis dann.:wut:
 
Hallo,

um ehrlich zu sein, du bewirbst dich für die ota-ausbildung viel zu spät. ist leider so.
als ich letztes jahr mit der rettungsassistenten-ausbildung fertig war, wollte ich auch ota werden. habe mich beworben. erst über 130 email anfragen geschaltet, wann und wie die ausildung statt findet. es war wirklich erschreckend, wieviele geantwortet haben, dass die plätze fast schon alle vergeben waren.
zwar sind sie jetzt erst seit januar in vorstellungsgespräche drin, aber die laden gleich 10 stück min. an einem tag ein und sortieren dann aus. und bei einer zahl von 15 schülern sind die plätze gleich voll.
für die ota-ausbildung gehen bereits 1 jahr zuvor die bewerbungen ein und die plätze werden dir schon 6 monate vor kurs beginn angeboten. hättest du dich im januar noch beworben, dann hättest du bessere chancen gehabt. ich schätze deine chance für einen platz sehr gering ein, ausser du hast ein 1 abschluss abi.
und wegen den schulen. hast schon mal die arbeitsamtseite besucht. dort suchst du dir die schule raus und schaust ob die homepage haben. dort widerrum musst du nach deren kooperationshäusern schauen (da du ja ständig in verschiedenen häusern arbeiten musst) und dich dort bewerben. denn die vergeben unter anderem auch die ausbildungplätze, nicht nur die schulen.

willst noch mehr wissen, dann schreib mir eine pn.

ein guter tip: wenn du die möglichkeit hast, in kaiserwerth angenommen zu werden, dann machs.
 
Danke für den Tipp.:daumen: Kaiserwerth in Düsseldorf?? Die zahlen aber keinerlei Ausbildungsvergütung!! Arbeite ich als OTA auch an Wochenenden? Wenn nicht, dann kann ich ja an Wochenenden jobben. Oder es besteht die Möglichkeit im Krankenhaus noch nebenbei zu arbeiten. Ich schreibe mal weiter an Bewerbungen. :troesten:
 
muchas gracias hombre. Werde mich mal bei denen einloggen:boxen:. Hasta luego
 

Ähnliche Themen