Stundenanzahl Innere/Chirurgie

Schw.S

Newbie
Registriert
01.06.2008
Beiträge
24
Ort
Rockenberg
Beruf
Gesundheits - und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Kardiologische Intensiv
Hallo ihr lieben !
Habe gehört das man in den 3 JAhren Ausbildung vorgeschriebene Innere Medizin und Chirurgie Stunden ableisten muß. KAnn mir jemand sagen wieviele das wo sind.
Bin nämlich etwas verärgert über meine Kursleitung. Ich bin jetzt Anfang 3 Jahr und hatte bisher außer 10 Wochen Herz und Gefäßchirurgie durchweg nur Innere Einsätze . Wir haben bis zu unserem Examen jetzt nur noch 3 Einsätze und heute in der Schule haben wir gesagt bekommen wo jeder ist. Uns wurde die Möglichkeit gegeben das man 4 Wochen auf eine INtensiv gehen kann. Was ich auch rechtzeitig bei meiner Kurzleitung angekündigt habe wo ich gerne hin möchte.
Jetzt sind meine letzten 3 Einsätze auf Orthopädie,Psychosomatik und Neurologie, also alles nichts mit Chirurgie.
Bin ziemlich ärgerlich da viele meiner Mitschüler schon mehrfach auf Chirurgie waren und es an mir immer vorbei geht.
Wollte nun da meine Kursleitung mich mehrfach überhaupt nicht erst nimmt mal etwas energischer vorgehen.:streit:
Oder könnt ihr mir einien Tipp geben was man machen kann ?
 
Wo genau bist du denn alles schon eingesetzt gewesen? Dann kann man besser aufschlüsseln ob etwas davon auch zur Chirurgie zählt.
 
1.Einsatz Medizinische Poliklinik Innere Medizin 7 Wochen
2.Einsatz Kinderklinik ( Frühchenstation) 10 Wochen
3.Einsatz Kombiniert Gynäkologie/Wochenstation/ Ambulanter Pflegeeinsatz/Ambulanzeinsatz wieder Innere Medizin 18 Wochen
4. Herz und Gefäßchirurgie 10 Wochen
5.jetziger Einsatz Pulmonologie 10 Wochen

Normal bin ich ein Mensch der mit dem zufrieden ist was er bekommt , will auch keine Extrawünsche(wie z.B. andere MItschüler): Aber ich bin ein Mensch der sich in der Chirurgie mit OP´s und dem allen echt wohlfühlt. Zudem ich später unbedingt die Fachweiterbildung Anästhesie/Intensiv machen will.
Möchte nach der Ausbildung in einem Unfallkrankenhaus oder chirurgie arbeiten , bin echt kein Mensch für Innere.
 
Hallo,

die Ausbildung nach dem neuen Gesetz ist sehr viel komplexer angelegt als die "damalige"...Unterschieden wird nicht nur nach den Fachbereichen, sondern auch noch eine Unterteilung vorgenommen in kurativ, palliativ, rehabilitativ. Das Ganz edann nochmal augeschlüsselt in ambulant und stationär!

Nach diesen - auf den ersten Blick ertwas verwirrenden - gesetzlichen Vorgaben muss nun jede Schule bei der Beantragung der staatlichen Zulassung angeben, welche Bereiche und Abteilungen des Hauses und der Kooperationspartner nun als was gewertet werden.

Vorgegeben ist eine bestimmte Stundenzahl in den Bereichen...
Es ist aber nicht jeder Schüler in exakt gleicher Stundenzahl auf jeder Station; halt je nachdem, wie es die Schule bei der zuständigen Behörde angegeben hat.
Orthopädie kann man zu den Chirurgischen Fächern zählen, stationär und vermutlich sowohl kuartiv als auch rehabilitativ....
Die Schüler werden halt - innerhalb des gesetzlichen Spielraumes- auch ein wenig nach den Belangen des Hauses verteilt.

Es gibt immer Dinge, die einem liegen...andere eben nicht. Und tröste Dich, nach dem Examen kannst Du Dich dann ja auch Chirurgie bewerben.
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Denke dann muß ich mich halt damit abfinden was man bekommt. Bin halt enttäuscht darüber das manche Schüler immer einen gewissen Bonus haben und andere nicht. Ich mache meine Ausbildung in einem Universitätsklinikum wo man eine menge an Fachdisziplinen hat und es eigendlich möglich sein sollte das jeder Schüler gleich dahin kommt wo die anderen waren (fände ich nicht mehr wie fair).
Muß dazu sagen ich habe etwas Angst(oder bilde mir ein) das ich später nach dem Examen eher bei den Bewerbungen eine Chance habe genommen zu werden wenn ich viele Chirurgische Einsätze in der AUsbildung vorweisen kann. :gruebel:
 
Das interessiert später keinen - es weiß ja auch Keiner.

Hast du mal versucht mit nem Schüler zu tauschen? Es hat doch bestimmt jemand auch andere Interessen. Vielleicht sagt auch jemand Anderes "Sche**e, warum kriegt die den Bonus und ich muss auf die Bauchchirurgie" ;)
Müsstet euch dann zu Dritt mit deiner Schule zusammensetzen und kurz drüber gucken ob das möglich ist.
 
Muß dazu sagen ich habe etwas Angst(oder bilde mir ein) das ich später nach dem Examen eher bei den Bewerbungen eine Chance habe genommen zu werden wenn ich viele Chirurgische Einsätze in der AUsbildung vorweisen kann.

Hallo Schw.S,
es ist wie Maniac sagt: bei Deinen Bewerbungen weiß kein Mensch, wieviel Einsätze Du wo hattest (es sei denn, Du erwähnst, dass Du in der Ausbildung kaum auf Chirurgie gewesen bist...).
Bei mir in der Ausbildung war es auch so, dass ich 3x auf Unfallchirurgie war, dafür nie auf Bauch- oder Gefäßchirurgie. Dafür hab ich jetzt nach dem Examen 3 Jahre auf einer reinen chirurgischen Station gearbeitet und bin jetzt auf einer interdisziplinären IMC.
 
Muß dazu sagen das ich bald mit dem Bewerben anfange und ich immer Kopien von meinen Stationsbeurteilungen dazu gebe. Und wenn eine Personalabteilung sich die ansieht sieht man schon wo man war und wo nicht. Deshalb habe ich so Angst. Lasse ich sie aber draußen wäre es schade weil die durchweg nur mit sehr gut geschrieben wurden. Habe mein Zwischenexamen auch nur mit 1, 1, und 2 bestanden. Und bin ziemlich stolz drauf. Haben bei uns in der Uni mehrere IMC Stationen. Da würde ich gerne mal arbeiten oder zumindest mal reinschnuppern. Will unbedingt später die FAchweilterbildung machen ( weiß das ist noch weit weg) aber ich hätte halt die Chance bei dem INtensiveinsatz genutzt um mal zu sehen ob das was ist.Werd wenn ich wieder einen Schultag habe meine Lehrerin darauf ansprechen und wenn sich halt nichts machen läßt dann solls halt so sein. Hätte mehrer Schülerinen die mit mir tauschen würden. Aber unsre Kursleitung ist der Meinung gewechselt wird nicht . Läß sich auch nicht abbringen davon.
Bedanke mich ganz ganz herzlich für die vielen Antworten von euch.

Viele liebe Grüße

Schw. S :)
 
Ich würd diese ganzen Beurteilungen weglassen, das macht das studieren der Bewerbung zu schwer.
Versuche stattdessen eine Zwischenbeurteilung von der Schule zu bekommen!
 
Hallo Schw.S.,
ich würd nur ein Zeugnis von der Zwischenprüfung reingeben in die Bewerbung. Eine Beurteilung von jeder Station wird zu umfangreich. Und dann sieht wiederum keiner, dass Du kaum auf Chirurgie gewesen bist.
 
OK mach ich. Haben von der Schule nach dem Zwischenexamen ein Exmenszeugnis bekommen.
Sieht gut bei mir aus.
Praktisch 1,3
Schriftlich 1
Mündlich 2
bin ich auch sehr stolz drauf.
Werd nur das dazulegen, mal sehn. Vielleicht wollen manche Arbeitgeber gar nicht jemanden mit so guten Noten. Werd sehn was es mir bringt. :wavey:
 
Das mit den guten Noten kann durchaus passieren... eine Freundin von mit, die letzte Jahr mit 1,3 examiniert hat, hatte es echt schwer einen Arbeitsplatz zu finden. In zwei Kliniken sagte man ihr sie sei einfach "zu gut" und demnach nicht mehr "formbar", was auch immer das heißen soll. Andere meinten zu viel Ergeiz sei schlecht für die Teamarbeit... nun ja. Letzten Endes hat sie nicht mal eine Stelle in einem Krankenhaus gekriegt, sondern arbeitet zur Zeit in einem Pflegeheim, was für sie nicht gerade die Erfüllung ist.
Sicher kann man auch einfach Pech haben, aber eine GuKP mit so gutem Examen abzulehnen ist für mich nicht nachvollziehbar.
 

Ähnliche Themen