Stressbewältigung, aber wie?

Atalante

Junior-Mitglied
Registriert
12.04.2009
Beiträge
51
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Ich bin ja nun eine Hartgesottene, mich haut kaum noch etwas um. Keine Love Parade, kein Norwegen, Doch, Fukushima und einige Physiker in meinem Bekanntenkreis, die AKWs für 100%ig sicher verkaufen wollen oder zuzusehen, wie unsere Politiker erst Geschäfte machen mit Gewaltstaaten, wobei sie immer auf die Aussage "die Russen seien Imperialisten" gepocht haben. Politisch bringt mich viel aus dem Gleichgewicht, das gebe ich zu.

Was macht Ihr, um Stress zu bewältigen? Suizide zu verkraften? Fehler im System versuchen zu korrigieren?

Ich fange einmal an mit meinen Hobbys.
Ich mache alles, was NICHT mit mir redet.
Nähen, laufen (nur alleine), Gemüse ziehen, mein Garten, Sperrmüll aufarbeiten, musizieren. Es entspannt ungemein und gibt Lebensfreude.
Im Urlaub gehe ich in die Berge, Jeden 2. Tag 1000m rauf und wieder runter. Damit ich mir das auch leisten kann, auf dem Campingplatz lebt es sich ganz "toll frei und ungezügelt" (was ich so ungezügelt finde, aber jedenfalls frei). Am 2. Bergtag habe ich dann alles vergessen. Sogar den Namen meines Chefs, damals dachte ich, ich sei nun dement geworden, zuviel Gift im Wasser :gruebel:. Großer Schreck, wirklich. Auch an freien WE fahre ich mal tagsüber (mit dem Zug, dem Bayernticket und Freunden, b i l l i g,) in die näheren Alpen.
Was sonst noch?
Im Sommer Biergarten, mit Familie oder Freunden, dem Biergarten, in den man sein eigenes Futter mitbringen darf, Getränke MUSS man kaufen. Ich glaube, das ist mittlerweile in der Bayerischen Verfassung verankert worden :) Wir müssen ja immer an unseren Lohn denken, große Sprünge sind nicht drin. Die Kleinigkeiten bringen Glück, aber ständig tröpfelnd reicht es aus.
Wenn die Kälte im Winter ausreicht, Schlittschuhfahren auf einem nahen Weiher, gut, das muss ich wieder lernen, weil ich mir böse die Schulter zerlegt habe. Das hat mich umgehauen, wahrlich, aber die Angst muss ich überwinden.
Keine großen Sachen, kein Lotteriegewinn oder eine billige Reise mit all inclusive... lauter Sachen, die mit kleinem Budget zu bezahlen sind.
Zum Geburtstag bekomme ich von der Familie die bezahlte Rechnung des Klavierstimmers geschenkt. Jedes Jahr.
Was braucht Mensch mehr?

Atalante
 
Liest sich sehr interessant, dein Beitrag :D Schon fast Satire-mäßig. Ich rede mir zur Stressbewältigung alles von der Seele (meistens erzähle ich dann das Gleiche drei mal) oder schlafe, denn ausgeschlafen sieht die Welt schon wieder ganz anders aus :)
 

Ähnliche Themen