Stilblüten der Pflegedokumentation

Manuelle Hirndruckmessung=Liquordruckmessung??

@Irgendeine
Hast schonmal von Liquordruckmessung gehört, gelesen?
ZVD-messung dürft geläufiger sein wie die Liquordruckmessung während einer Lumbalpunktion - deswegen: Stell es Dir so ähnlich vor, ein Bild hab ich jetzt nicht gefunden.
ZVK/ Spinalnadel - Infusionseitung (=Steigrohr) - hinter der Leitung die Messlatte mit Skalierung - Höhe des jeweiligen Druckes wird abgelesen.
Es kommt kein Gerät zum Einsatz - alles wird manuell, also von Hand durchgeführt.
Aus welchen Gründen auch immer zuviel Liquor da ist (z.B. bei Resorptionsstörungen) - er fordert zusätzlich Platz im Gehirn - wo er leider nur überaus begrenzt zur Verfügung steht. Die Folge ist ein leicht erhöhter Hirndruck ohne die typischen Hirndruckzeichen.
Verwendet ein medizinischer Laie den Begriff manuelle Hirndruckmessung - fänd ich das o.k.

Ich hoff Dir wird das nicht zu umfangreich - es geht um NPH - dem Normaldruckhydrocephalus
Erlebt habe ich Patienten die sehr antriebsarm waren - was man auch als Depression deuten könnte, als Laie.
Es ist nicht unüblich, dass bei NPH mehrfach punktiert wird und jeweils Liquor abgezogen werden. Im link werden 30-50ml genannt.
Alles weitere - lass ich jetzt weg, da es ja um relevante Aspekte geht, nicht um weiteres.

http://www.dgn.org/images/stories/dgn/leitlinien/LL_2012/pdf/ll_16_2012_normaldruckhydrozephalus.pdf

Besser?
 
Oh danke. Ich kenne es dann unter ZVD. Wie man den misst, haben wir sogar in der Schule schon gelernt. Ich habe mir nun ehrlich gesagt über diese Nachricht nicht weiter Gedanken gemacht, aber darauf wäre ich glaube ich nicht gekommen.
Dann gibt das ganze natürlich Sinn und wär nicht so abwegig gewesen.
Sehr interessant, wieder was dazu gelernt, danke!
 
Pflegeberichte

Meine super intelligente Kollegin schrieb letzten im Aufnahme- Bericht: Pat kommt mit rez. Cola-Ca.
Ich habe bloß nicht ganz verstanden, ob da jetzt die Cola auch krebserregend sein soll...?
 
Oh danke. Ich kenne es dann unter ZVD. Wie man den misst, haben wir sogar in der Schule schon gelernt. Ich habe mir nun ehrlich gesagt über diese Nachricht nicht weiter Gedanken gemacht, aber darauf wäre ich glaube ich nicht gekommen.
Dann gibt das ganze natürlich Sinn und wär nicht so abwegig gewesen.
Sehr interessant, wieder was dazu gelernt, danke!
Ich denke dennoch, man wird das heute häufig über eine nicht-invasive Messung unter örtlicher Betäubung am Auge durchführen. Ich hab in etlichen Jahren Neurochirurgie und Neurologie so eine lumbale Druckmessung noch nicht erlebt.
Hirndruck: Wird am Auge bestimmt | EURO FOCUS Netnews

Gerade da Infektionen im Liquorraum so gefährlich sind (Liquor hat einen guten Zuckeranteil und ist damit ein guter Nährboden für Bakterien), wird man da im Zweifel auf invasive Maßnahmen verzichten.
 
Gestern gelesen:
"Pat. soll heute noch ein Labor bekommen."
Ich will auch ein Labor!
 
Eben gelesen: "Sohn hat zwar Medikemante dabei, aber keiner hat einen Plan" :knabber:
 
"Ehepartner unterhalten sich auf aphasisch."

Der Mann hatte schon nen vorbestehenden Schlaganfall mit Aphasie, jetzt hat die Frau das gleiche bekommen (schwerste Wernicke-Aphasie). Die labern sich gegenseitig zu, kein Mensch versteht irgendwas, aber die beiden verstehen sich offenbar gegenseitig.
 
Fleshor:vielleicht war das etwas unprofessionell von mir, ich habe aber einem Patienten mit Hemiparese und Aphasie Fluchschilder geschenkt(die Begriffe ersparre ich jetzt euch). Er konnte sie dann beliebig mit einem wütenden Gesichtsausdruck zeigen. Er hatte so sein Lieblingswort hat sich aber oft nach dem "Aussprechen" tot gelacht.
 
Ich denke dennoch, man wird das heute häufig über eine nicht-invasive Messung unter örtlicher Betäubung am Auge durchführen. Ich hab in etlichen Jahren Neurochirurgie und Neurologie so eine lumbale Druckmessung noch nicht erlebt.....Gerade da Infektionen im Liquorraum so gefährlich sind...wird man da im Zweifel auf invasive Maßnahmen verzichten.

Laut Artikel wird mit dieser Methode rein der Druck bestimmt, die Ableitung von Liquor bei erhöhtem Hirndruck wird weiter - ziemlich invasiv "...über Schläuche durch die Schädeldecke abgeleitet.....".
Was mich dazu verleitet, dass sie für eine bestimmte Klientel vorgesehen ist, die man vermutlich selten auf einer allgemeinen Neuro findet...hm, eher auf einer Intensiv. Ich kenn sie nicht, leider.
Die LP ist und bleibt eine wichtige Diagnostik, bei dringlichem V.a. entzündl. ZNS-erkrankung, MS, Borreliose, NPH (SAB könnt man auch noch reinnehmen, ganz am Rande als Therapie: Die intrathekale Medikamentengabe) und wird bei uns, Neuro insgesamt, doch häufig durchgeführt, sofern angezeigt.
Die Liquordruckmessung findet wesentlich seltener statt, richtig; hat aber auch ihren Platz. Trotz potentieller Risiken.
 
Ich hab in etlichen Jahren Neurochirurgie und Neurologie so eine lumbale Druckmessung noch nicht erlebt.
Hirndruck: Wird am Auge bestimmt | EURO FOCUS Netnews

interessant, wie unterschiedlich krankenhäuser arbeiten.
bei uns auf intensiv wird bei 'den neuros' durchaus gelegentlich eine liquordruckmessung durchgeführt. wie bereits vorher erwähnt mithilfe einer lumbalpunktion und dann schließt man quasi ein steriles 'einmal-steigrohr' an und kann ggf. direkt liquor ablassen, falls der druck zu hoch ist. die messung am auge habe ich noch nie gesehen.
 
Letztens stand bei einem Bewohner im Arztbrief vom KH "Patient hat eine Milch und Pudding Unverträglichkeit wurde aber nicht getestet" :gruebel:
Also Laktoseintoleranz kenne ich aber eine Puddingintoleranz davon habe ich noch nie gehört. :verwirrt:
 
Diktat der Medikamente für den Entlassbrief: "Abends 1 Clexane."
Brief vom Schreibbüro: "Abends ein Klecks Sahne."
 
Diktat der Medikamente für den Entlassbrief: "Abends 1 Clexane."
Brief vom Schreibbüro: "Abends ein Klecks Sahne."

Also ich würde, rein medikamentös auch die Version des Schreibbüros bevorzugen. Tut nicht so weh. :lol:
 
ne, oder? Ging der Brief raus oder wurde er nochmals Korrektur gelesen? Wie peinlich wär das denn!
 
Wurde vom Doc entdeckt bevor er rausging.
 
Off Topic: ich möchte die Telefonnummer von dem Arzt, der einen Klecks Sahne verschreibt. Ich bin schwanger und brauche jede Menge Sahne:mrgreen::mrgreen:
 
Stuhlgang....

...eine Kollegin schrieb ( heute gelesen ) : "schöne gute Portion" ;-)))
 

Ähnliche Themen