Stilblüten der Pflegedokumentation

Zitat aus Pflegedoku: Pämpi gewechselt
Die Autorin dieser Eintragung war aber wohlgemerkt deutschstämmig!

DAs ist nicht lustig. Das ist peinlich.
Ausser du arbeitest auf einer Kinderstation. Aber das tust du nicht...
 
Ist keine Pflegedoku, aber lustig...

geht eine Schülerin auf ne andere Station und fragt ob sie anorexia ausleihen darf... sie meinte arcoxia

Lg
 
Hab auch noch was.. ist zwar auch keine Doku, aber ich hab mich persönlich nicht mehr eingekriegt:

Meine Kollegin und ich im Nachtdienst. Kurz vor Weihnachten, sehr ruhig, und wir kamen auf die Idee, das Stationszimmer ein wenig zu dekorieren. Kollegin hatte viele ausgeschnittene Sterne aus Pappe dabei, die wir ans Fenster hängen wollten. Nur leider hatte sie nicht bedacht, dass es nur mit Tesa angeklebt ein bißchen fad aussieht.. also suchte sie nach einem Faden o.ä.
Nach kurzer Suche ruft sie oben auf der peripheren Station an, und das Gespräch lief so ab:

Kollegin: Huhu, sag mal, hab ihr da oben zufällig Nähgarn?
Schwester von oben: Warte, ich guck mal nach.
*such wühl schepper klirr kram*
Schwester von oben kommt wieder ans Telefon: Du ich weiß nicht.. sind das Tabletten oder Tropfen?
Ich weiß nicht ob sie es einfach akustisch nicht verstanden hatte oder mit dem Begriff Nähgarn nix anfangen konnte.. aber ich hab herzlich gelacht. :mrgreen:
 
Mir selbst ist als Schülerin folgendes passiert:
Ich hatte einen Einsatz im OP und die Doktoren waren fleissig am Patienten zu Gange- ich war als Springer eingeteilt....tjo dann ging der Piepser eines Arztes und ich hatte die ehrenvolle Aufgabe zu schaun wer das denn sei und dort anzurufen....das Gespräch war folgendes:

Ich: "Ja Hallo hier Schwester xy Sie haben eben Dr xy angepupst........":emba::knockin: Das andere Ende sowie alle im Op Saal lachten sich kaputt über meinen Freudschen versprecher und ich wäre am liebsten im Boden versunken......
 
Bei uns fragte mich heute ein Patient ob denn mehrere Patienten so einen Demenz-Katheter haben wie er :mrgreen:..... Er meinte seinen Demers-Katheter....:mrgreen:
 
Da ich gerade im Dienst bin, kann ich auch mal etwas heraussuchen:

"Pat. verhielt sich gegenteilig als in der MRT-Röhre zu liegen bleibt. Das Zimmer war wie immer geschmückt."

Was mein Kollege mit dem letzten Satz aussagen wollte, ist mir nicht ganz klar, vielleicht, dass die Pat. ihre Sachen überall herumliegen lässt.

Marlena
 
Hallo ihr Alle,

hat zwar nix mit Dokumentation zu tun, aber wir haben heute im Frühdienst herrlich gelacht:
Um 11.00 Uhr schien es ENDLICH mal zu klappen, dass wir drei Pflegekräfte uns mal rasch zu einem schnellen Frühstück zusammen setzen, als natürlich in dem Moment der OA von seiner Wochenendvisite zu uns kam und meinte, die Aufnahme vom Morgen müsste bitte mit einem Gilchristverband versorgt werden. Die lagern wir nicht auf Station, sondern holen sie aus der physik.Therapie im 4. Stock. Da meine Kollegin gerne schnell vorher eine Kleinigkeit essen wollte, versuchte sie den Doc zu überreden:
"Frühstücken sie doch eben mit uns und danach hohle ich ihnen einen runter."
Wir sind in schallendes Gelächter ausgebrochen, die Kollegin ist tatsächlich rot und geworden und der OA antwortete trocken:
"Ich bin seit 22 Jahren Arzt, aber so ein freundliches Angebot hat mir noch keine Schwester gemacht!"
Wir haben erst gefrühstückt...

Schönen Sonntagabend noch!
 
Gehört zwar auch nicht in die Rubrik "Dokumentation" - aber den Brüller der Woche (zumindest der unseren) will ich euch nicht vorenthalten:

Vorgestern war ich mit "meiner" Bereichsschwester am Verordnungen machen. Nächster Pat., 40 Jahre alt, sollte seinen DK geext bekommen.
Ich hab mir mein Zeug zusammengesucht und den Pat. informiert. Der hatte Bammel dass es weh tun könnte - als ich den 22 Ch Katheter gesehen hab, wusste ich auch warum. Nun gut, ich hab dann entblockt, den Pat. gebeten tief einzuatmen und dann den Schlauch geext. Ein wenig schmerzgeplagt war der Arme schon und weil ich ihm Verständnis entgegenbringen wollt sag ich "Versteh ich dass das jetzt unangenehm war, sie haben aber auch nen Dicken" :knockin: Pat. schaut mich ganz entgeistert an und fragt "Was?" Ich "Sie hatten einen ziemlich großen Katheter liegen" :emba:

Meine Bereichsschwester is nach draußen gestürzt und hat sich erstmal vor lachen 5min nicht mehr einbekommen..... und mir wurde auch erst vor dem Pat. zimmer bewusst, was ich da eigentlich grad gesagt hab. Peinlich, peinlich.... beim nächsten Mal denk ich 2mal drüber nach was ich sage :mrgreen:
 
Peinlich :mrgreen:.

Solche Sachen passieren mir auch andauernd. Z.B. als eine Kollegin auf der Suche nach einem Infusionsständer war (diese Dinger bekommen aber auch immer Beine). Ich helfe ihr bei der Suche und laufe alle Zimmer durch. Ich werde fündig und rufe aus dem Zimmer: "Hier! Herr Müller hat einen Ständer!!!" Der Patient schaut mich entgeisternd an, die Bettnachbarn brüllen los vor Lachen. Erst dann hab ich realisiert was ich gesagt habe. Ganz kleinlaut hab ich noch "einen Infusionsständer meine ich natürlich" hinzugefügt :knockin:.

Gruß,
Lin
 
@ Lin- du bist nicht die Einzigste mit diesem Erlebnis. *g* Ist zwar OT, aber:

Seit Jahren wird dieser Fauxpas einer Chemielehrerin durch die Abiturzeitungen gezogen bzw. mündlich weiter überliefert. Ich möchte nicht in der Haut der Lehrerin stecken.

Elisabeth
 
@elisabeth:

Was war mit der Chemielehrerin?

Gruß,
Lin
 
... und wer noch keinen Ständer (fürs Reagenzglas) hat, der geht hoch und holt sich einen runter...

Wie gesagt, das wird seit Schülergenerationen weiter gegeben. Da war unser Chemielehrer mit: nun machen sie sich mal oben rum frei (er meinte jacken u.ä.) noch harmlos. *ggg*

Aber wieder zurück zur Pflege.

Ich werde nie wieder in meinem Leben einen Doc ansprechen: Ich habe mal ein Anliegen. Mir wurde im Rahmen der Chefarztvisite (jeder weiß: große weiße Wolke, ich als kleines Mäuschen gerade erst angefangen nur leise flüsternd) laut geantwortet mit: meiner steht auch nicht immer ab. Ich hatte Mühe nicht dunkelrot zu werden.
Auch das Rufen auf dem Flur um die wartende Kollegin im anderen Zimmer zu beruhigen: ich komme schon... sollte man in Gegenwart von Chirurgen oder Anästhesisten tunlichst unterlassen.
*ggggggggggggg*

Elisabeth
 
ist jetzt eig. nicht so lustig aber muss auch hier her ...


letztes Mal....2stündige Ganzkörperwäasche bei einem Pat. im Bett durchgeführt ... meine Kollegin schreibt in die Pflegedok.

13.00-15.00 - kurze Katzenwäsche bei Patient durchgeführt.
 
zwar nicht in der Pflegedokumentation verewigt, aber dennoch habe ich es geschafft, dass sich ca. 15 Leute vor lachen am Boden gekringelt haben.

Reanimationsübung im Seuchenschutzanzug (Stufe 4):

Man trägt eine Art Raumanzug, wodurch die Kommunikation etwas eingeschränkt ist, hat man keine "Quatschkiste" auf.
Der Arzt kannte unser Modell des Notfallkoffers nicht, bei dem das Ampullenfach noch durch einen Gummizug gesichert ist (kein Eigenbau)

Narde schreit, weil er es sonst schlecht hört quer durch den Raum:

Micha, mach den Gummi runter, sonst kriegst ihn nicht hoch...
 
immer wieder gern im Entlassungsbrief einer REHA zu lesen:
Der selbständige Toilettengang kann nur mit Hilfe durchgeführt werden :knockin:
 
Oh Narde, das ist echt böse! :mrgreen::mrgreen:
 
ich gebe zu, das war nicht moderat, aber in der Klinik bin ich auch kein Mod.:mrgreen:
 

Ähnliche Themen