Stilblüten der Pflegedokumentation

Also, als erstes muss ich sagen, dass ich eine sehr sehr
lockere Chefin bin...
Aber der Dokumentation einer meiner Schwestern:

Zitat: "[im wahrsten Sinne des Wortes alles !!!K a c k e!!!]"

folgte ein Mitarbeitergespräch!!!

Entschuldigt bitte dieses Wort, aber ist ein Zitat! :-)
 
Ein Kollege hat mal bei einem ziemlich unverschämten und fordernden Pat. in die Doku geschrieben: "Pat. wurde in den Pflegesessel mobilisiert, dort thront er jetzt und gibt seine Befehle an seine Dienerschaft (damit meine ich uns, nicht seine Angehörigen)"
Das gab einen kleinen Aufschrei unserer Qualitätsmanagerin und der PDL, aber er musste, nachdem die PDL den Pat. kennen gelernt hat, die Doku nicht ändern! :mrgreen:
 
Eine Kollegin schrieb regelmäßig im Pflegeanamnesebogen einer gefäßchirurgischen Abteilung allen Ernstes
"Pat. ist einfach strukturiert"......
Ok, wenn man das mal in der Übergabe erwähnt, aber es tatsächlich auch zu dokumentieren, ein bisschen zum fremdschämen :eek1:
 
teilweise sind hier richtig herrliche sachen dabei aber ich denke sowas passiet jedem mal. aber ich hab in meiner ausbildung auch mal was gesehn von ner examinierten: pflegeplanung: problem Inkontinenz, maßnahme inkoninenz- hosen anziehen ziel: genügend I- hosen bah ich fands bös witzig^^:knockin:
 
Manche Sachen hier sind echt witzig. Und manchmal weis man ja wirklich nicht, wie man's noch professionell formulieren soll.

Vermutlich braucht es dafür einen eigenen Thread, aber richtig gruselig finde ich die Rechtschreibung die man da teilsweise zu sehen bekommt. Und wenn ich daran denke, daß der Kram von irgendwelchen offiziellen Stellen gelesen wird, dann ist das echt peinlich... Daß man im Internet Alles klein schreibt (weil die Betätigung der Shifttaste ja soooo viel Zeit in Anspruch nimmt) und man alles im Dialekt hinschreibt (gute Ausrede, wenn man nicht weis, wo der Duden steht: Das sagt man bei uns so...), damit hab ich mich abgefunden... Tippfehler mache ich auch (bin der Meister im Buchstabenverdrehen), aber die Pflegeberichte sind zumindest bei uns weder für die Freundin am anderen Ende des ICQ gedacht noch werden sie getippt... Sorry für die Jammerei, aber das regt mich echt auf....
 
Manche Sachen hier sind echt witzig. Und manchmal weis man ja wirklich nicht, wie man's noch professionell formulieren soll.

Vermutlich braucht es dafür einen eigenen Thread, aber richtig gruselig finde ich die Rechtschreibung die man da teilsweise zu sehen bekommt. Und wenn ich daran denke, daß der Kram von irgendwelchen offiziellen Stellen gelesen wird, dann ist das echt peinlich... Daß man im Internet Alles klein schreibt (weil die Betätigung der Shifttaste ja soooo viel Zeit in Anspruch nimmt) und man alles im Dialekt hinschreibt (gute Ausrede, wenn man nicht weis, wo der Duden steht: Das sagt man bei uns so...), damit hab ich mich abgefunden... Tippfehler mache ich auch (bin der Meister im Buchstabenverdrehen), aber die Pflegeberichte sind zumindest bei uns weder für die Freundin am anderen Ende des ICQ gedacht noch werden sie getippt... Sorry für die Jammerei, aber das regt mich echt auf....

Also im Pflegebericht schreibe ich in der Regel auch dialektfrei, dass muss einfach sei. Wobei es halt ein paar wenige Begriffe die so geschrieben werden wie sie hier gesprochen werden. (bestes Bsp. ist "Pat. hat zum Frühstück eine Weck gegessen"). Da weiß jeder hier was gemeint ist, auch die Jungs und Mädels vom MDK. Die Bayern werden sich doch auch net von ihren Semmeln und die Berliner von ihren Schrippen abbringen lassen.
Was ich allerdings wirklich katastrophal finde, ist die Kleinschreiberei in der Doku. Bei uns geht alles über PC und da gibt es Kollegen die in bester ICQ und I-Net-Manier alles klein schreiben. Da könnte mir die Hutschnur platzen.
 
...pflegeplanung: problem Inkontinenz, maßnahme inkoninenz- hosen anziehen ziel: genügend I- hosen bah ich fands bös witzig^^:knockin:

:knabber::mrgreen:
Das ist doch mal ein geniales Pflegeziel. Ich finde auch ein ziemlich wichtiges.
Was ist denn wenn keine Inkontinenzvorlagen mehr da sind?! :cry::mrgreen:

Ach ja, da fällt mir noch ein netter Eintrag ein, Pat. war leicht dement:
"Pat. hat die Funktionsweise der Klingel erklärt bekommen. Leider hat traut sie der Technik nicht und probiert die Funktion der Klingel alle 10 Minuten aus. Wenn man das Zimmer betritt sitzt sie strahlend im Bett und sagt: 'das ist aber ein tolles Spielzeug'"!
 
Ich finde es immer lustig, wenn man sich manche Einträge bildlich vorstellt.
Z.B. heute gelesen:
Elektronisches RR-Meßgerät läuft alle 30 Minuten.
Der Verband ist durchgegangen.
Pat. hängt an der Chemo. :mrgreen:

Gruß,
Lin
 
Eine Kollegin schrieb mal:

Der Pat. wurde von 2 PP umgelegt. Das musste 2 stündlich passieren, da der Patient sich immer wieder zurück zum Rücken drehte. Eine Luftmatratze wurde in Erwägung gezogen, bisher noch nicht durchgeführt. Bitte noch durchführen, ist eine Erleichterung für den Pat. da er sich nicht ständig wieder umlegen lassen muss.

Ok, sie ist keine deutsche Muttersprachlerin, von daher hab ich nachsehen :knockin:
 
Eine Kollegin schrieb mal:

Der Pat. wurde von 2 PP umgelegt. Das musste 2 stündlich passieren, da der Patient sich immer wieder zurück zum Rücken drehte. Eine Luftmatratze wurde in Erwägung gezogen, bisher noch nicht durchgeführt. Bitte noch durchführen, ist eine Erleichterung für den Pat. da er sich nicht ständig wieder umlegen lassen muss.

Ok, sie ist keine deutsche Muttersprachlerin, von daher hab ich nachsehen :knockin:

Allein für das Wort "Luftmatratze" fehlt mir jedes Verständis. Muttersprache hin oder her.
 
O je, ich hab letzte Nacht den Hammer entdeckt;
steht doch tatsächlich unter Pflegeverrichtungen für die Dekubitusprophylaxe:
"Po-po Mirfulancreme":eek1:
wenn´s nicht so traurig wär, hätte ich wahrscheinlich laut gelacht.
 
Finde es immer wieder traurig, dass manche Kollegen es einfach nicht auf die Reihe kriegen, einigermaßen fachlich zu dokumentieren...

Ein Kollege schrieb letzte Woche: "Pat war bei Aufnahme stark am Brodeln dran gewesen." Da stellen sich mir sämtliche Nackenhaare auf.

Oder eine Kollegin: "rechter Arm von Frau XY noch stark schlaff". Erstmal in der Doku dieses Frau XY find ich albern (weil jeder Patient immer noch ne eigene Kurve hat, auch in unserem Provinzkrankenhaus), und "stark schlaff" find ich auch eine seltsame Formulierung.


Den Oberhammer hat sich eine Kollegin gebracht, als ich nicht im Dienst war, hab es nur nachher in der Doku nachgelesen. Ältere Patientin, aus dem Pflegeheim mit Dekubitus aufgenommen.. Kollegin A dokumentiert am 3. Tag "Dekubitus mit einer dicken, festen Eiterschicht belegt, bitte um erneute Fotodokumentation". Soweit noch okay, wobei sie das Foto auch selbst hätte machen können. Der spätdiensthabende Kollege geht also hin, will die Foto-Doku machen, sieht sich den Dekubitus genauer an.. stutzt.. sieht nochmal genauer hin... und folgendes trug er dann in die Doku ein:

"Dicke, feste Eiterschicht nicht fotodokumentiert, da es sich bei ihr um eine COMFEEL-PLATTE handelt."

Schon traurig sowas, manchmal. :knockin:
 
Den Oberhammer hat sich eine Kollegin gebracht, als ich nicht im Dienst war, hab es nur nachher in der Doku nachgelesen. Ältere Patientin, aus dem Pflegeheim mit Dekubitus aufgenommen.. Kollegin A dokumentiert am 3. Tag "Dekubitus mit einer dicken, festen Eiterschicht belegt, bitte um erneute Fotodokumentation". Soweit noch okay, wobei sie das Foto auch selbst hätte machen können. Der spätdiensthabende Kollege geht also hin, will die Foto-Doku machen, sieht sich den Dekubitus genauer an.. stutzt.. sieht nochmal genauer hin... und folgendes trug er dann in die Doku ein:

"Dicke, feste Eiterschicht nicht fotodokumentiert, da es sich bei ihr um eine COMFEEL-PLATTE handelt."

Schon traurig sowas, manchmal. :knockin:

Ich weiß nicht wen von den beiden ich eher in den Hintern treten würde.
Die Erste, weil sie eine Comfeel-Platte net von einer Eiterschicht unterscheiden kann, oder die Zweite, weil sie in der Doku Preis gegeben hat, wie unprofessionell einige ihrer Kolleginnen ist.
Der ganze Vorgang ist einfach ziemlich peinlich.
 
Ich weiß nicht wen von den beiden ich eher in den Hintern treten würde.
Die Erste, weil sie eine Comfeel-Platte net von einer Eiterschicht unterscheiden kann, oder die Zweite, weil sie in der Doku Preis gegeben hat, wie unprofessionell einige ihrer Kolleginnen ist.
Der ganze Vorgang ist einfach ziemlich peinlich.

Wenn ich irgendwann im Krankenhaus liege und irgendein Arzt so dämlich würde und meinen Dekubitus nicht von einer Comfeelplatte unterscheiden könnte und mir ein wunderbares chirurgisches Debridement verpassen würde, fänd ich das nicht nur peinlich und unprofessionell.

Ich kenn die Dame nicht, aber so ein Verhalten stellt doch eine echte Gefahr dar.

Naja, RR nicht meßbar... muss wohl am Gerät liegen.

MfG
Tool
 
Ich weiß nicht wen von den beiden ich eher in den Hintern treten würde.
Die Erste, weil sie eine Comfeel-Platte net von einer Eiterschicht unterscheiden kann, oder die Zweite, weil sie in der Doku Preis gegeben hat, wie unprofessionell einige ihrer Kolleginnen ist.
Der ganze Vorgang ist einfach ziemlich peinlich.


Geht es hier nicht eher um lustige Dinge ??? Lustig finde ich das wirklich nicht , sondern einfach nur inkompetent:cry:


:knockin::knockin:
 
Naja, RR nicht meßbar... muss wohl am Gerät liegen.

Möglich. Bei uns wird nur mit einem elektrischen Gerät gemessen. Ich weis grad nicht, wie es heißt (größer, fahrbar, misst auch Puls und MAD), aber wenn das Kind schreit wie am Spieß und der Arm auch mit Festhalten nicht absolut unbewegt bleibt, misst es tatsächlich nichts (oder wahlweise auch totalen Blödsinn)....
 
Geht es hier nicht eher um lustige Dinge ??? Lustig finde ich das wirklich nicht , sondern einfach nur inkompetent:cry:


:knockin::knockin:

Hallo mutters-kind,

es hat ja auch niemand behauptet, dass es lustig war. Ging in meinem Beitrag, wie in einigen anderen in diesem Thread auch, mehr um die "Unprofessionalität" mancher Pflegekräfe. Über meinen Beitrag hat sich niemand amüsiert, denke ich.

Genauso kann ich da sagen, dass der Ausdruck "Luftmatratze" bzw. dessen Verwendung in Blümchens Beitrag weiter vorne nicht witzig ist, eine Antidekubitusmatratze als Luftmatratze zu bezeichnen ist traurig, vor allem in der Doku. Und da hat sich auch keiner drüber amüsiert, sondern eher den Kopf geschüttelt über diese Inkompetenz.
 
Hallöle!

Hier dann mal wieder eine Dokumentation der lustigeren Art:
"DK- Anlage wegen omatösen Penis nicht möglich" (es sollte natürlich "ödematös" heißen:))
Zu meiner Schande auch noch mein eigener Eintrag :knockin:
 

Ähnliche Themen