Stilblüten der Pflegedokumentation

Röntgenaufträge:
Nasenbein lateral poststress,
oder Beckenübersicht in 2 Ebenen,
Patellaaufnahme nach OS-Amputation :gruebel: (wo ist das Bein wohl abgeblieben?),
Naviculare-Serie linker Mittelfuß, .....

Gott sei Dank, daß es ein Telefon gibt und man doch mal nachfragen kann, sonst würden die tollsten Bilder rauskommen.
 
Unsere (zeitweise etwas verwirrte bzw. verwirrende) Schulschwester erklärte:

"Von zu viel Paracetamol geht die Leber am A r s c h" :fidee:

(sorry ist eben ein Zitat)
 
Bei einer dementen Patientin:

"Pat möchte mich erschießen, sonst nichts neues". :gruebel:


Ulrich
 
Standards erleichtern wirklich die Arbeit,da die Arbeit einfach weniger wird. Eine Kollegin versorgte eine Patientin post-op nach Hüft-TEP und schrieb :

"Patientin nach Standard CH2 entsorgt." :klatschspring:

Weltklasse !!!
 
Hi

hatte in meiner Ausbildung mal nen Einsatz auf der ITS und da hatten wir gerade Visite, ich war (Gott dei Dank) dabei und habe miterlebt, wie der Chefartzt vor dem Pat inam Bett stand und die Kurve geschaut hatte, den Pat keines Blickes gewürdigt sagte: Morgen können sie dann wieder nach Haus gehen. Problem war nur; dass der Pat z.n. Beinamputation bds war. Alle OA und Assi´s inkl. PP wurden sowas von still. In der Kurve stand oben, direkt neben dem Namen die Aufnahmediagnose und die OP-Art. Peinlich peinlich. Anschließend ging das große Lästern los. Der Pat. war extrem geknickt.
 
Meine Kollegin zudem auch noch Mentorin schrieb nachdem anziehen von AT-Strümpfen :"Pat.hat Käsefüsse.." schon derb ! aber auch witzig !
 
Tatsächlich hat auch schon einmal eine meiner Kolleginnen laut Pflegebericht einen "Pat. laut Plan entsorgt" (anstatt "versorgt")

Auch zum Schmunzeln war der Rechtschreibfehler einer meiner Mädels: "Pat. ging mit ihren Gehilfen über den Flur" (gemeint war "GEH-hilfen, also vornehmer für "Krücken"...)

Ach, was hab ich in diesem Thread schon gelacht...
 
Bericht vom Nachtdienst:
O2-Brille ->2Liter anal nicht gegen COPD-Beschwerden geholfen, habe sie nasal plaziert, daraufhin keine Dyspnoe mehr.
 
Eine Patientin stand während unserer "Übergabe-Zeit" vor dem Stationszimmer und hat sich nach einer bestimmten Schwester erkundigt. Eine Kollegin ist dann hin und meinte dann, ganz trocken:

"Da müssen Sie noch kurz warten, die Kollegen übergeben sich gerade."

Die Patientin musste lachen, ich musste lachen und die Kollegin dann schließlich auch, als sie hörte, was sie da gerade gesagt hatte :D
 
Hallo Leute!

Prima, wenn man so liest, wat man alles so für Müll schreibt. So hat man wenigstens was zu lachen. Ich kann mich immer noch nicht so ganz erholen, die Stilblüten sind super.

Zwei solcher Blüten kann ich spontan auch dazu beitragen. Bei uns fand sich in einer Akte mal ein Eintrag vom Spätdienst:

"Pat. hört Stimmen, gute und schlechte. Soll nur auf die guten Stimmen hören!"

Ein weiterer Eintrag, von einem Arzt:

"Patient ist Politoxykoma. Methadon nach Plan"

Bei längerem Nachdenken, fallen mir bestimmt noch viele weitere Anekdoten ein.

LG

Jumanji
 
:) :):) sehr witzig. Beim Lesen sind mir auch zwei so "Dinger" spontan eingefallen.

In meiner Ausbildungszeit hat ein Arzt mal in einer Kurve angeordnet:
Bitte Vibrator im Sanitätshaus bestellen. (Er meine Rollator) ... wo da bloß die Gedanken des Doc´s waren.... :knabber:

Ebenfalls eine Anordung in der Kurve (allerdings ein anderer Arzt):
Bitte die Sauerstoffsonde vom Boden aufheben und in die Nase des Patienten stecken 8O:wut:
Ich glaube die Zeit diese Anordung aufzuschreiben war länger, als den Patienten selbst wieder mit O2 zu versorgen.

LG
 
Keine Pflegedokumentation aber zwei lustige Begebenheiten im Krankenhaus:

Ich fuhr einen Patienten in den OP und weil ich mit dem Bett noch nicht zurecht kam, keilte ich ihn irgendwie zwischen Tür und einem auf dem Flur stehenden Bett ein. Scherzhafter Kommentar des Patienten: "Ach Schwester, was machen Sie denn, da komm ich ja nicht mehr raus". Meine Antwort: "Keine Angst Herr..., bis jetzt sind sie hier alle wieder rausgekommen".

Schwester (in Eile) zeigt auf den Blutabnahmewagen und ruft nur: "Bring das mal runter ins Labor". Ich also mit dem kompletten Wagen runter ins Labor, stell ihn ab - die Laborassistentin schaut mich total irritiert an, nimmt das Blutröhrchen vom Wagen und meint: "Den Rest kannst du aber wieder mitnehmen..." Ergebnis: Hochroter Kopf und viel Gelächter auf Station:knockin:
 
  • Like
Reaktionen: Anna2
Ein sehr amüsantes Thema- was habe ich gelacht!!:mrgreen:

Dies habe ich vor kurzen auf dem pflegerischen Anamnesebogen gelesen:
"Pat. stark alkoholisiert, Amnesie nicht möglich".
 
Nachtdienst: "Bew. wusselte ganze Nacht auf dem Gang umher" :mrgreen:
 
Chirurg im Unterricht: Kaffeeersatzerbrechen
Kollegin: Phlegkopfmone
Polnischstämmiger Arzt, betreffend einen Patienten mit starker Anämie: "Holen wir Blut mit blaues Licht."
Ich als Schüler, eine Patientin waschend: "Jetzt nur noch den Buckel waschen." (Das Dumme war, daß die Dame einen sehr ausgeprägten Buckel hatte.)
Ein Schüler, auf mich zustürmend, als ich zum Spätdienst kam: "Hömma, sachma, gibt es eine Prostataschiene?" Mir war klar, daß die Kolleginnen ihn gerade hochgenommen hatten, aber ich spielte mit, bejahte die Frage und erklärte ihm sogar, wie die Schiene aussah; allerdings konnte ich ihn nicht ganz überzeugen. Er fragte auch noch den OA.
Chef bei der Visite: "Wir untersuchen Blut auf Stuhl."
Ein Eintrag in der Pflegedokumentation einer Frau: Familienstand: vw, Häusliche Situation: Lebt mit Ehemann im eigenen Hausarzt
 
Der Arzt in der Aufnahme hat auf dem Anamnesebogen vergessen die Einweisungsdiagnose aufzuschreiben.
Kollege schrieb kurzerhand in unseren Übergabezettel hinter dem Pat.name als Diagnose: "fehlende Gesundheit - nähere Erkenntnisse sind dem Arzt derzeit nicht möglich"
 
die Patientin hat immer noch Schnupfen aber die Nase läuft nicht mehr so schnell.

silverlady
 
* ich schrei mich wech, ach wie herrlich *
habe auch mal was schönes im Berichtsblatt gelesen. von einem Zivi geschrieben, der einer Bew. das Abendbrot reichen sollte.

Frau XY hat heute keinen gesunden Appetit, schmeisst mit Brotstückchen um sich. Sitze jetzt 1 Stunde auf ihr und sie hat viel Spass. Ich denke, es ist an der Zeit aufzugeben, denn ich habe Feierabend.

Ich hatte Tränen in den Augen vor lauter Lachen. Die Bew. war 102 J. alt und war ein Spassvogel ohne gleichen.

Gestern bei einem gespräch:
Hilfe kommt mit Frühstück um die Ecke
Ich: Fr. XY kommt nach der Anleitung in Speisesaal
Kollege: wie die isst nicht im Bett?
Ich: nee, warum ? muss sie denn im Bett bleiben?
Er: na, und nach 10 Minuten will sie wieder ins Bett !

Frage meinerseits an alle: lasse ich sie dann gleich im Bett oder sage ich, ja prima, dann war sie 10 Minuten auf?

Ich tendiere zu nr. 2

Grüssle, eine noch immer lachende Heidi
 
Einweisung vom Hausarzt:

akuter Leistungsknick

Pat. war 95 Jahre alt :knockin:
 
Aus dem Verlegungsbericht einer 97 jährigen Patientin von unserer IPS auf Normalstation:
Die fröhlich demente Patientin verbrachte, aus welchem Grund auch immer, eine Nacht auf unserer Intensivstation!
Der Doc mußte den Bericht nach Beschwerde von Station neu schreiben :mrgreen:
 

Ähnliche Themen