News Stellungnahme: Pflegekammer Schleswig-Holstein – Ein Salto rückwärts gegen eine getroffene...

Redaktion

Redaktionsteam
Teammitglied
Registriert
26.03.2015
Beiträge
4.281
Ort
Frankfurt/Hannover
Wie viel Respektlosigkeit gegenüber einer Berufsgruppe und betroffenen Patienten darf sich Politik eigentlich erlauben? Nach einer Umfrage im Jahr 2013 haben sich die professionell Pflegenden in Schleswig-Holstein klar und deutlich für eine Pflegeberufekammer ausgesprochen, sodass am 15.07.2015 das Gesetz zur … Weiterlesen →

Weiterlesen...
 
  • Like
Reaktionen: Martin H.

Martin H.

Poweruser
Registriert
03.12.2016
Beiträge
4.994
Ort
Bayern
Beruf
Krankenpfleger, Berufspädagoge im Gesundheitswesen B. A.
Akt. Einsatzbereich
Suchthilfe
Es ist doch nur noch zum kotzen... :angryfire:
Eigentlich sollten wir alle den Job hinschmeißen... sollen sie doch ihren Sch***dreck alleine machen! :schraube:
 

pepita-sheep

Poweruser
Registriert
07.07.2016
Beiträge
542
Alter
55
Ort
Völlig verzogen
Beruf
staatl. anerk. Altenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Beatmungs - WG
Funktion
Altenpflegerin
Hallo Martin H.

Ich habe da keine Ahnung, in den Unterschied zwischen Pflegeberufekammer und Pflegering.
Kannst Du mir das erklären?

Es grüßt Dich

pepita - sheep
 

Tryit

Junior-Mitglied
Registriert
11.12.2004
Beiträge
44
Alter
63
Beruf
Fachkrankenpfleger Intensiv / Anaesthesie
Akt. Einsatzbereich
IMC
Grüße zuvor!
Grob gesprochen sind in der Kammer nur Pflegende, im Ring dürfen viele andere mitmachen, deren Interessen sich meist nicht mit den Interessen der Pflegenden decken.
Stephan
 
  • Like
Reaktionen: Martin H.
S

Surrogat

Gast
...und während man als Mitglied einer Pflegekammer zumindest in einer Wahl aufgestellt und dann in die Vertrerterversammlung gewählt werden muss, werden zumindest im Modell des Rings in Bayern etliche Plätze durch "Entsendung" besetzt.
Das letztgenannte Modell erhebt u.a. keine Mitgliedsbeiträge, ist dafür aber von der Zuteilung von Steuergeldern im Rahmen der aktuellen politischen Lage abhängig - für Bayern kein Problem, aber in anderen Bundesländern sollen in Wahlen schon andere Parteinen an die Macht gekommen sein.

Siehe auch:
http://bayerischer-landespflegerat....legerat-Gutachten-PfleVG-Hanika-15.9.2016.pdf
 
  • Like
Reaktionen: Martin H.

Martin H.

Poweruser
Registriert
03.12.2016
Beiträge
4.994
Ort
Bayern
Beruf
Krankenpfleger, Berufspädagoge im Gesundheitswesen B. A.
Akt. Einsatzbereich
Suchthilfe
Hallo Martin H.

Ich habe da keine Ahnung, in den Unterschied zwischen Pflegeberufekammer und Pflegering.
Kannst Du mir das erklären?
Jetzt mußte ich ein ganzes Stück weit in meinen alten Beiträgen zurückblättern... ich hatte das schon mal verlinkt:
http://www.bay-arge-pflege.de/upload/150615_Gegenüberstellung PK_Bay_ARGE_Signatur.pdf
Von Tryit und Surrogat wurden ja schon einige Punkte genannt, hier ist es noch mal explizit gegenübergestellt (z. T. sitzen auch Nicht-Pflegekräfte im Pflegering mit drin; finanzielle Abhängigkeit vom (bayerischen) Staat; kaum politische Einflußnahme etc.).
Die bay-arge (von der der Link stammt) heißt inzwischen übrigens bayerischer Landespflegerat Der BLPR - Bayerischer Landespflegerat (nur falls Du wissen willst, von wem die Info stammt! ;) ).
 

Martin H.

Poweruser
Registriert
03.12.2016
Beiträge
4.994
Ort
Bayern
Beruf
Krankenpfleger, Berufspädagoge im Gesundheitswesen B. A.
Akt. Einsatzbereich
Suchthilfe
...und während man als Mitglied einer Pflegekammer zumindest in einer Wahl aufgestellt und dann in die Vertrerterversammlung gewählt werden muss, werden zumindest im Modell des Rings in Bayern etliche Plätze durch "Entsendung" besetzt.
Wo steht denn das mit der "Entsendung"?
 

Martin H.

Poweruser
Registriert
03.12.2016
Beiträge
4.994
Ort
Bayern
Beruf
Krankenpfleger, Berufspädagoge im Gesundheitswesen B. A.
Akt. Einsatzbereich
Suchthilfe
Ok, danke.
So ganz klar geworden ist es mir aber immer noch nicht, was das genau bedeutet.

"Die Delegierten werden
1. zu drei Vierteln von den Mitgliedern nach Art. 1
Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 durch geheime Abstimmung
gewählt und
2. zu einem Viertel durch die Mitglieder nach Art. 1
Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 entsendet.
5Die entsendeten Delegierten müssen Mitglieder der
Vereinigung der bayerischen Pflege sein."


Ich hatte es erst so aufgefaßt, daß da Leute von außerhalb in die "Vereinigung der bayerischen Pflege" hinein entsendet werden?!
 

pepita-sheep

Poweruser
Registriert
07.07.2016
Beiträge
542
Alter
55
Ort
Völlig verzogen
Beruf
staatl. anerk. Altenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Beatmungs - WG
Funktion
Altenpflegerin
Ganz lieben Dank, für Eure Mühe, die Ihr (Tryit und Martin H.) Euch gemacht habt, um mir die Sache zu erklären.

Hallo Martin H.,

jetzt kann ich auch nachvollziehen, warum Du so zornig reagierst. Ich verstehe, Dich voll und ganz.

Es grüßt Dich

pepita - sheep
 

Martin H.

Poweruser
Registriert
03.12.2016
Beiträge
4.994
Ort
Bayern
Beruf
Krankenpfleger, Berufspädagoge im Gesundheitswesen B. A.
Akt. Einsatzbereich
Suchthilfe
Den Grünen sei Dank! :-)
 

Martin H.

Poweruser
Registriert
03.12.2016
Beiträge
4.994
Ort
Bayern
Beruf
Krankenpfleger, Berufspädagoge im Gesundheitswesen B. A.
Akt. Einsatzbereich
Suchthilfe
Och, warum denn nicht...? :wink1: Von allen Parteien derzeit liegen die noch am ehesten auf meiner Wellenlänge, auch wenn ich mit einzelnen Dingen (z. B. ihrer Meinung bzgl. Generalistik) nicht konform gehe.
 
S

Surrogat

Gast
Und zack, das Störfeuer:
Neue Landesregierung enttäuscht Pflege noch vor Arbeitsaufnahme / Bei der Pflegekammer widersprechen CDU und FDP ihren eigenen Ankündigungen

So ein Ärger - wo man doch dachte, mit der maximal wirtschaftsfreundlichen Variante Schwarz-Gelb wäre alles in trockenen Tüchern.

Immerhin mit dem relevanten Verweis auf die wahren Gründe der Ablehnung ganz zum Schluss hin:

"...die größte Interessenvertretung privater Anbieter sozialer Dienstleistungen in Deutschland."
Heisst im Klartext: Lobbygruppe der Arbeitgeber und Investoren

"Die Mitglieder des bpa tragen die Verantwortung für rund 305.000 Arbeitsplätze und circa 23.000 Ausbildungsplätze."
"...plätze."?? Für die Worte "Mitarbeiter", "Kollegen" oder "Auszubildende" hat's wohl emotional nicht mehr gereicht.
Ausserdem kann man so die realen Mitarbeiter- und Auszubildendenzahlen (Stichwort: vakante Stellen) schönschreiben.

"Das investierte Kapital liegt bei etwa 24,2 Milliarden Euro."
Cui bono?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Tryit und Martin H.

Martin H.

Poweruser
Registriert
03.12.2016
Beiträge
4.994
Ort
Bayern
Beruf
Krankenpfleger, Berufspädagoge im Gesundheitswesen B. A.
Akt. Einsatzbereich
Suchthilfe
Hihi... wie sich der bpa aufregt :lol1: - und wieder mal so tut, als spräche er für "die Pflege": :mrgreen:
"Laut Ansicht des schleswig-holsteinischen Landesvorsitzenden des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), Mathias Steinbuck, stoßen CDU und FDP die Pflegenden im Land vor den Kopf, noch bevor sie die Regierungsverantwortung in Schleswig-Holstein übernommen haben. (...)
"Die neue Landesregierung ignoriert den Widerstand vieler Pflegender gegen die teure Zwangskammer, die bei den wichtigen Themen der Branche nicht einmal mitgestalten kann. Damit hat die Koalition die erste große Chance verpasst, den Pflegenden Wertschätzung und Rückendeckung entgegenzubringen", so der bpa-Landesvorsitzende"
 
  • Like
Reaktionen: Tryit

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!