Hallo,
ich bin bis auf weiteres krank geschrieben und werde vermutlich auch für
meinen AG nie wieder arbeiten, da der AV eh Ende November ausläuft und
ich eine Umschulung plane. Nun bekam ich einen Brief, dass ich mich nach
Ende meiner AU bezüglich der Beschwerde eines Patienten äußern soll. Ich
kann mir denken, worum es geht, bin mir aber nicht ganz sicher. Es war ein
ziemlich schwieriger Patient, mit dem alle Probleme hatten, mich hat sein
Zorn halt nun getroffen. Wie auch immer.
Was soll ich nun machen? Würdet ihr trotzdem einen Termin mit dem
Sachbearbeiter ausmachen? Ich weiß nicht so recht, was ich tun soll.
Einerseits möchte ich mich nicht rechtfertigen müssen, andererseits dient
mir eine solche (wenn auch negative) Rückmeldung auch als Möglichkeit,
etwas zu verbessern und meine Reaktionen auf solche Situationen zu
ändern. Sollte ich evtl. den Personalrat einschalten?
Oder einfach alles ruhen lassen, da ich ja sowieso nicht wieder komme?!
ich bin bis auf weiteres krank geschrieben und werde vermutlich auch für
meinen AG nie wieder arbeiten, da der AV eh Ende November ausläuft und
ich eine Umschulung plane. Nun bekam ich einen Brief, dass ich mich nach
Ende meiner AU bezüglich der Beschwerde eines Patienten äußern soll. Ich
kann mir denken, worum es geht, bin mir aber nicht ganz sicher. Es war ein
ziemlich schwieriger Patient, mit dem alle Probleme hatten, mich hat sein
Zorn halt nun getroffen. Wie auch immer.
Was soll ich nun machen? Würdet ihr trotzdem einen Termin mit dem
Sachbearbeiter ausmachen? Ich weiß nicht so recht, was ich tun soll.
Einerseits möchte ich mich nicht rechtfertigen müssen, andererseits dient
mir eine solche (wenn auch negative) Rückmeldung auch als Möglichkeit,
etwas zu verbessern und meine Reaktionen auf solche Situationen zu
ändern. Sollte ich evtl. den Personalrat einschalten?
Oder einfach alles ruhen lassen, da ich ja sowieso nicht wieder komme?!