
Offenbar schwere Panne bei Pflegekammer-Umfrage
chon die Einführung der Pflegekammer von Pannen begleitet, und die Pannen nehmen offensichtlich kein Ende. Aktivisten aus den Bündnissen gegen die Kammer wollen jetzt eine schwere Datenpanne...

D. h., hier wird nicht mehr gefragt, ob die Mehrheit der Pflegekräfte (in Nds.) für oder gegen eine Kammer sind - dies wurde mehr als ausreichend bereits vor Jahren geklärt.
Sondern es wird ermittelt, ob die (in diesem Fall) Organisation Pflegekammer Nds. auch die Ziele erreicht, die man sich wünscht - zu diesem Zweck benötigt die Organisation Pflegekammer aber ausreichend Zeit, um diese Ziele auch erreichen zu können (und nicht, was Du unterstellst @ludmilla ).
Keinesfalls ist eine Evaluation da, um Gemotze und Nachtreten gegen in eindeutigen Befragungen erhobene Umfrageergebnisse zu legitimieren, bloß weil diese der unterlegenen Partei nicht passen!![]()
Na das bezweifle ich mal; was Evaluation bedeutet, hatte ich Dir bisher noch nicht erklärt.Schon tausendmal gehört Martin
Na zum Glück bist Du in der Minderheit.In meinen Augen ist und bleibt es zutiefst undemokratisch
Na das bezweifle ich mal; was Evaluation bedeutet, hatte ich Dir bisher noch nicht erklärt.![]()
Na zum Glück bist Du in der Minderheit.![]()
Ok, die Erklärung hattest Du aber zitiert.Darauf habe ich mich mit meinem Statement auch nicht bezogen!![]()
Aber wir werden sehen, wenn die Befragung nochmal bei allen Pflegekräften durchgeführt wird.
Das denke ich nicht, denn es war offensichtlich nötig.Du überschätzt dich, wenn du glaubst mit den Begriff Evaluation erklären zu müssen!
Das war nicht meine Meinung, sondern Teil der Erklärung - ich habe schlicht die allgemein gehaltene Definition von Wikipedia konkret auf das Beispiel der niedersächsischen Pflegekammer übertragen.Ich habe mich auf deine Meinung zu der Befragung bezogen, aber das hat mit einer Erklärung des Begriffs nichts zutun!
Da hast Du sicher recht, daß die Fragen katastrophal sind.Ja die Art der Fragen ist katastrophal und wenigstens da sind sich Befürworter und Gegner der Kammer einig. Also gut dass die Befragung gestoppt wurde! Und Gelegenheit die Fragen so anzupassen, dass man klare Antworten geben kann!
ich möchte die Organisation die meine vermeintlichen Interessen vertritt selbst wählen und nicht dazu gezwungen werden! Zumal ich für meinen Teil bezweifle, dass sie meine Interessen vertritt.
Na dann wäre ja alles gut. Ich hatte mal wieder die paranoide Vorstellung, dass sich Berufsfremde in unsere Angelegenheiten einmischen.Wenn ich es richtig in Erinnerung habe ... @ludmilla bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
Ludmilla ist gelernte Krankenschwester und ist irgendwann aus der Pflege geflüchtet, arbeitet aber noch im Gesundheitssektor. Nun fühlt sie (durch ihren "eigentlichen" Beruf), obwohl sie nicht mehr am Bett arbeitet quasi gezwungen Mitglied einer Kammer zu sein, die aus ihrer Sicht ihre Interessen nicht vertritt, bzw. vertreten kann.
In irgendeinem Forum meine ich mal gelesen zu haben, dass Du gar nicht im pflegerischem Bereich tätig bist. Worüber regst Du Dich eigentlich so auf?
Ach echt jetzt! Vielleicht einfach mal nachfragen bevor man öffentlich andere von der Seite anmacht!Na dann wäre ja alles gut. Ich hatte mal wieder die paranoide Vorstellung, dass sich Berufsfremde in unsere Angelegenheiten einmischen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen