Schweigsame Patienten (Prüfung)

your_love

Senior-Mitglied
Registriert
14.01.2009
Beiträge
111
Ort
Sachsen-Anhalt
Beruf
Abiturientin bis 17.06, Auszubildende ab 01.10.
Hallo,


ich habe bald meinen Standord und ich werde wohl einen etwas schweigsamen Patienten versorgen müssen.

Mir fällt es immer so schwer, ein Gespräch mit ihm aufzubauen bzw. es kommt nicht wirklich zu Stande, weil er auch sehr wenig Dinge wiedergibt bzw von sich aus erzählt.

Wie kann ich das Problem während der Pflege bei der Prüfung lösen?

Ich spreche ihn schon immer darauf an, wie er sich hier im Krankenhaus so fühlt, wie er sich allgemein fühlt, ob er Besuch hatte. Hobbys habe ich schon erfragt; ihm schon von dem Daten-CD-Skandal erzählt (weil er Steuerberater war).. ich find das so schwierig bei ihm. :/
 
hallo,
vielleicht frägst ihn nach seiner ehemaligem Arbeit, wo er gearbeitet hat, wie lange oder so...
oder du frägst ihn irgendwas über steuererklärung???
vll in der Prüfung doof, aber wenn er da redet?
da reden die meisten Leute immer gerne drüber(übern Beruf).

Liebe Grüße
 
Huhu!

Also ich erzähl dann meisst selbst einfach.
Natürlich plapper ich dem Pat. keine Boulette ans Ohr, aber um die Stimmung da nicht so als "Prüfungsstimmung" zu haben red ich von meinem Tag und werf ab und an Fragen ein. Wenn der Pat reden möchte, wird er es tun, wenn nicht, dann halt nicht. Man darf sich davon halt nur nich irritieren lassen.

Schlimm find ich ein peiniches Schweigen im Raum. Aber ich denke da würden dann die Anleiter/Lehrer im Raum das Reden anfangen.

Viel Glück dir! :)
 
Warum darf der Mensch nicht schweigen? Manchmal sagt Körpersprache mehr als tausend Worte.

Elisabeth
 
wenn der Patient nicht reden will dann erzähle ich etwas von mir und versuche ins Gespräch zu kommen...doch wenn ich merke das absolut kein Redebedarf besteht dann halt ich einfach den Mund, weil ich es gut nachvollziehen kann wenn man einfach mal keine Lust hat zu reden oder sich "bequatschen" zu lassen...man ist halt einfach nicht immer in Gesprächslaune vor allem wenn es einem vielleicht gerade eh nicht so gut geht und man am liebsten alleine wäre...also was soll schlimm sein wenn auch mal angenehme Ruhe herrscht:nurse:
Liebe Grüße Delta:cheerlead:
 
Moin,
denke bitte dran, dass die Prüfungssituation nicht nur für Dich, sondern auch für den Patienten besteht. Dazu kommt dann noch, dass dieser sich plötzlich mit mehreren Leuten konfrontiert sieht, die seiner Betreuung beiwohnen.
Vielleicht empfindet der Patient die Krankenhaus Situation ganz schlicht und einfach als sehr belastend und redet deshalb nicht.
Also bloß kein Gespräch aufdrängen, dass wäre nämlich eine inadäquate Gesprächsführung... ;-)
Außerdem läufts in der Prüfung sowieso immer genau anders als in der Vorbereitung....:aetsch:
Ruhig bleiben, erklären, was Du machen möchtest, Patientenbeobachtung (Körpersprache) und dann klappts auch, wenn er nichts sagt....
:daumen:
 
Und? Hast du es schon hinter dir? Wie ist es gelaufen? :engel:
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
13
Aufrufe
3.565
Talk, Talk, Talk
Gelöschtes Mitglied 57198
G