- Registriert
- 10.03.2006
- Beiträge
- 14
- Beruf
- Krankenschwester
- Funktion
- Praxisanleiterin
Auch wenn es hier eher ein aktiver Austausch zwischen Azubis ist, wende ich mich jetzt als Praxisanleiter (einer von den nervigen
) an alle.
Ich habe in letzter Zeit mehrfach von sogenannten "Schülerstationen" gehört, wo die pflegerischen Tätigkeiten ausschließlich von Schülern durchgeführt werden und Praxisanleiter / Mentoren oder Lehrer lediglich eine Beobachtungs-/ Anleitungsfunktion haben. Und davon soll es auch zwei Möglichkeiten geben. Einmal als Projekt über einen gewissen Zeitraum und einmal dauerhaft.
Kann mir jemand sagen, wie genau es funktioniert? Gibt es dafür Konzepte? Finde diese Idee echt gut und würde es gerne auch in unserem Haus einführen. Bin für alle Ratschläge/ Hinweise dankbar.

Ich habe in letzter Zeit mehrfach von sogenannten "Schülerstationen" gehört, wo die pflegerischen Tätigkeiten ausschließlich von Schülern durchgeführt werden und Praxisanleiter / Mentoren oder Lehrer lediglich eine Beobachtungs-/ Anleitungsfunktion haben. Und davon soll es auch zwei Möglichkeiten geben. Einmal als Projekt über einen gewissen Zeitraum und einmal dauerhaft.
Kann mir jemand sagen, wie genau es funktioniert? Gibt es dafür Konzepte? Finde diese Idee echt gut und würde es gerne auch in unserem Haus einführen. Bin für alle Ratschläge/ Hinweise dankbar.