Schülerpraktikum im Krankenhaus - Gynäkologie?

Valle

Newbie
Registriert
06.07.2010
Beiträge
21
Beruf
Schülerin
Hallo! Ich bin mir leider nicht so sicher obs das richitge Forum ist. Ich versuchs jetzt einfach mal...

Ich muss mich dieses Jahr fuer mein Betriebespraktikum in der zehnten bewerben und wuerde es gerne in einem Krankenhaus machen, da ich spaeter Aerztin werden will.

Da ich mich am meisten fuer den Gynaekologischen Bereich interessieren, wollte ich wissen:
Ist es grundsaetzlich moeglich, in der Abteilung Gynaekologie ein Praktikum zu machen?
Bei einer Geburt werde ich natuerlich nicht dabei sein duerfen :cry: aber darf ich zB bei Vorsorgeuntersuchungen dabei sein und evt. helfen (Blutdruck messen etc.)?

Darf ich mir meine Abteilung ueberhaupt selbst aussuchen? Ich wuerde einfach so gerne zur Gynaekologie...

Vielleicht weiss ja einer hier, wie in irgendeinem Frankfurter Krankenhaus mit Praktikanten umgegangen wird - es wuerde mich natuerlich freuen, wenn ich nicht nur die Gaenge fegen soll...

Vielen Dank fuer eure Hilfe!
http://www.thieme.de/viamedici/foren/posting.php?28,edit,7509
 
Hallo

Bei der Bewerbung kannst du angeben, in welchen Bereich du gerne möchtest. Ich nehme mal an, dass sich dein Wunsch auch irgendwie verwirklichen lassen sollte.
Also bei uns durften auch Praktikanten (mit Einverständnis der Schwangeren) bei Geburten und Kaiserschnitt dabei sein.

Über Frankfurter Kliniken kann ich nichts sagen. Aber ich glaube nicht, dass du überall der Depp vom Dienst sein wirst.
 
Danke! Ich faends echt cool bei einer Geburt dabei zu sein...
Ich hatte auch mal ueberlegt, ob ich mein Praktikum bei einer Hebamme machen soll, aber im Krankenhaus ist mir das irgendwie lieber.
 
Am ehesten lässt sich wohl deine Frage klären, indem du bei einem Krankenhaus deiner Wahl anrufst (bei der Pflegedienstleitung) oder eine Bewerbung hinschickst. Im Normalfall bekommst du als Praktikantin natürlich was gezeigt und sollst keine Putzarbeiten erledigen.
Um bei einer Geburt dabei zu sein brauch man natürlich etwas Glück, aber generell gibt es keinen Grund warum ein Praktikum nicht auf einer gynäkologischen Station stattfinden sollte.
 
Danke, Ihr macht mir Hoffnung!
Auf anderen Foren hatte ich bis jetzt eine Menge Klagen ueber unangenehme Aufgaben, unfreundliche Krankenschwestern (gibts hier zum Glueck nicht) etc. gehoert.
Irgendwie kam mir das aber so vor, als waeren sich die betreffenden einfach zu schade fuer einige Aufgaben.
Ich gebe zu, ich bin auch nicht besonders scharf auf putzen, aufraeumen etc., aber man muss auch mal Dinge tun, die man lieber nicht tun wuerde... :besserwisser:
 
Welche Erwartungen hast du an das Praktikum?
 
na ja, als erstes will ich feststellen, ob der Klinikalltag wirklich das richtige fuer mich ist.
Natuerlich traeume ich von einer rosigen Zukunft, nettes Krankenhaus, glueckliche Patienten und ich als zufriedene Aerztin mittendrin...
Mir ist aber klar, dass es leider nicht ganz so einfach sein wird.
Ich glaube nicht, besonders empfindlich gegenueber Blut und aehnlichem zu sein, aber Geburten kenne ich bis jetzt zB. nur aus YouTube Filmchen (hab mir schon jede Menge angeschaut, weil mich das so fasziniert hat...). Die Realitaet ist immer noch anders. Vielleicht reagiere ich ja doch ganz anders und finde heraus, das Arzt sein nichts fuer mich ist? :(

Ich hoffe natuerlich, dass ich durch das Praktikum in meinem Berufswunsch bestaerkt werde, und schon mal einen ersten Eindruck von den Ablaeufen in so einem Krankenhaus bekomme - bis jetzt habe ich nur einmal eins betreten, ein bisschen Erfahrung kann also nicht schaden.

Im besten Fall finde ich eine nette Person, die mir auch etwas beibringt, und habe viel Patientenkontakt.
Im schlimmsten Fall muss ich wie gesagt die Gaenge fegen und das "Maedchen-fuer-alles" spielen. Dann habe ich zwar nichts verloren, aber moeglicherweise wird meine Begeisterung fuer Medizin - momentan sehr gross - gedaempft. Das waere Schade...

Ich hoffe ich mache mir nicht zu viele Illusionen. Was meinst du?
 
Die größte Illusion: du wirst bei einem Pflegepraktikum nicht rausfinden ob das "Arzt-Sein" etwas für dich ist. Du wirst gezeigt bekommen wie man Blutdruck misst, du wirst dabei helfen Patienten zu waschen, zu lagern und anderweitig zu versorgen. Auf einer Gyn-Station liegen in den meisten Krankenhäusern nicht nur Schwangere und süße, kleine Babys, sondern auch Frauen mit gynäkologischen erkrankungen wie Brustkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Eierstockkrebs, usw usf. Dazu Risikoschwangerschaften, Fehlgeburten und häufig auch Abtreibungen.
Wenn du Glück hast wirst du ein paar Untersuchungen sehen können (Ultraschall usw) und vllt sogar eine Geburt oder eine OP.
Natürlich wirst du auch die ärztliche Visite mitbekommen, aber du wirst eher am Pflegealltag teilhaben als am Tagesgeschehen der Ärzte. Wenn du daran interessiert bist, wie es im Krankenhaus wirklich zugeht (und nicht nur an Emergency Room und Schwester Stefanie ;) ), dann wird so ein Praktikum vllt das Richtige für dich sein.
Wenn du aber nur sehen willst wie Ärzte arbeiten, dann machst du vllt besser ein Praktikum in einer Arztpraxis, das ist nämlich auch möglich bei manchen Ärzten.
Ansonsten viel Glück bei der Suche nach einem Platz und viel Erfolg bei deinem Praktikum :)
 
Also Emergency Room habe ich nie gesehen, nur ein Mal Grey' s Anatomy... :-)

Mit "Arzt sein" meinte ich in erster Linie den Umgang mit kranken Menschen, ob ich damit ueberfordert bin - hoffentlich nicht. Das werde ich ja schon mitbekommen...

Danke nochmal an alle!
 
Also ich mache Montag mein 2. Kreißsaal-Praktikum und dann mach ich noch ein FSJ auf der Gyn-du siehst also es ist durchaus möglich..Wobei man im Kreißsaal schon wenigstens 18 sein sollte fürs Praktikum..
Ist auf jeden Fall ne tolle Praktikumsstelle..
Ich weiss nicht, wie alt du bist, aber du darfst bestimmt mal nen Kaiserschnitt sehen, also ich denke da sind viele Häuser realtiv offen..Zumindest die ich so kenne-im Ruhrgebiet. Hast du denn mittlerweile schon was erfahren?

Wünsche dir viel Erfolg!!!
 
Hallo nochmal an alle!!
Ich hab mich mal im Internet umgeschaut und ein Krankenhaus in Frankfurt gefunden - bisher das einzige - das auf seiner Website ausdrücklich auf die Möglichkeit eines Schülerpraktikums in der Entbindungsstation hinweist. :up:
Sie verlangen eine Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf. Ich bin begeister und hab sofort einen ersten Entwurf des Anschreibens verfasst. Allerdings hab ich noch ganz viele Fragen... Kann mir vielleicht jemand ein Paar Tipps geben?? Danke!!!
Das hier ist mein Entwurf:
"Sehr geehrter Herr …,
Hiermit bewerbe ich mich um ein Schülerpraktikum auf der Entbindungsstation des Klinikums ...
Ich besuche zurzeit die 9. Klasse des ...-Gymnasiums in Frankfurt. Im nächsten Schuljahr wird mein Jahrgang vom ... bis zum ... ein Betriebspraktikum machen.
Da ich später gerne Medizin studieren und anschließend in einem Krankenhaus arbeiten würde, möchte ich mein Praktikum in Ihrem Krankenhaus machen. Ich erhoffe mir dadurch, einen Einblick in den Krankenhaus-Alltag zu bekommen, und herauszufinden, ob mir der Umgang mit Patienten liegt.
Ich möchte mich später auf Gynäkologie und Geburtshilfe spezialisieren, daher würde ich gerne auf der Entbindungsstation eingesetzt werden. Es würde mich freuen, außer den pflegerischen Tätigkeiten auch mal bei Untersuchungen oder ähnlichem dabei zu sein, um ein möglichst weiten Überblick über die Abläufe auf dieser Station zu gewinnen.
Über eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen,
..."

Fragen:
- Was haltet ihr von diesem Text?

- Soll ich schreiben, warum ich gerade dieses Krankenhaus anschreibe (also wegen der überzeugenden Internetpräsens)??

- "Umgang mit Patienten liegt" klingt vielleicht schon so, als ob ich den kleinen Arzt spielen wollte...
Mir ist keine bessere Formulierung eingefallen. Das soll im Grunde ausdrücken dass ich einfach sehen will ob ich mit den kranken Menschen (wobei Schwangere ja nicht unbedingt krank sind) umgehen kann.

- Soll ich das mit den Untersuchungen drin lassen oder klingt es zu fordend? Ich wollte es mal hinschreiben, weil das Praktikum laut Klinik dazu da ist, den Beruf des Krankenpflegers kennen zu lernen, und ich gerne wie gesagt einen etwas weiteren Überblick hätte.

- Und soll ich auch hinschreiben, dass ich gerne auch eine Geburt sehen würde? Ich dachte ich frage lieber persöhnlich ob das geht...

- Wegen dem Lebenslauf: Ist das Krankenhaus daran interessiert, welche Fremdsprachen- oder EDV-Kenntnisse ich habe? Oder soll ich nur Schulen, allgemeine Daten und Hobys reinschreiben?

Sorry nochmal, dass ich euch mit tausend Fragen nerve...:emba:
Und danke an alle, die trotzdem geduldig antworten!!!! :P
 
Ich hab mein Anschreiben noch mal überarbeitet, ich finds jetzt überzeugender...
Bitter weiterhin um Rückmeldungen und Antworten auf meine Fragen aus dem lezten Beitrag... Danke!!!! :D

"Betreff: Bewerbung um ein Schülerpraktikum auf der Entbindungsstation

Sehr geehrter Herr …,
Hiermit bewerbe ich mich um ein Schülerpraktikum auf der Entbindungsstation des Klinikums ...
Ich besuche zurzeit die 9. Klasse des ,,,-Gymnasiums in Frankfurt. Im nächsten Schuljahr wird mein Jahrgang vom bis zum ein Betriebspraktikum machen.
Da ich später gerne Medizin studieren und anschließend in einem Krankenhaus arbeiten würde, möchte ich durch mein Praktikum einen Einblick in den Alltag eines Krankenhauses bekommen und herausfinden ob mir der Umgang mit Patienten liegt. Der Internetauftritt des Klinikums ... hat mich überzeugt, weshalb ich mich bei Ihnen bewerbe.
Ich möchte mich später auf Gynäkologie und Geburtshilfe spezialisieren, daher würde ich gerne auf der Entbindungsstation eingesetzt werden. Es würde mich freuen, außer den pflegerischen Tätigkeiten auch mal bei Untersuchungen oder ähnlichem dabei sein zu dürfen, um einen möglichst weiten Überblick über die Abläufe auf dieser Station zu gewinnen.
Ich interessiere mich sowohl für die medizinische als auch die menschliche Seite des Krankenpflegerberufs, die ich gerne beide im Laufe des Praktikums kennenlernen würde. Ich bin flexibel, belastbar und immer mit Begeisterung und Einsatz an der Arbeit. Durch meine Tätigkeit als Klassensprecherin habe ich erfahren, dass mir die Arbeit mit verschiedenen Menschen viel Freude bereitet, und mir einen freundlichen, höflichen Umgang mit diesen angeeignet. Erste Erfahrungen mit sozialem Engagement konnte ich durch die Mitarbeit an der Tansania-AG unserer Schule, einem gemeinnützigem Projekt im Rahmen einer Schulpartnerschaft, sammeln.
Über eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen,
..."
 
Hi nochmal!

Ich bin auf jeden Fall nicht zu früh dran...
Mein Praktikum ist zwar erst Februar 2012, aber gerade hat mir ein Krankenhaus bestätigt, dass ich mich für die Entbindungsstation schnellstmöglich bewerben muss. Bis Ende des Jahres sind dann alle Plätze vergeben.

Falls jemand mir noch einen Tip für die Bewerbung geben kann wär ich ihm sehr dankbar!!
Ansonsten Danke an alle die bis jetzt geantwortet haben!
Lg,
Valle
 
Ich weiß nicht, ob es noch aktuell ist? (:

Aber ich geb dir noch einen Tipp!

"Betreff: Bewerbung um ein Schülerpraktikum auf der Entbindungsstation ( vom ..... bis zum ....)

Sehr geehrter Herr …,

Hiermit bewerbe ich mich um ein Schülerpraktikum auf der Entbindungsstation des Klinikums ... (... Ihres Krankenhauses )
Ich besuche zurzeit die 9. Klasse des ,,,-Gymnasiums in Frankfurt. Im nächsten Schuljahr wird mein Jahrgang vom bis zum ein Betriebspraktikum machen.

..."

Alles in allem sonst, recht in Ordnung. Aber du gehst meiner Meinung nach zu sehr darauf ein, das du später Ärztin werden willst.


Ich selber mache auch gerade ein Jahrespraktikum auf der Gynäkologie. Und kann es dir nur weiter empfehlen! (: Allerdings darf ich höchstens bei einer OP zusehen wenn ich mein Jahr fast rum habe, als kleine Belohnung sozusagen (; Das einzigste was ich bisher sehen durfte war eine Drainage zu ziehen, und ich hoffe da kommt noch viel mehr dazu! Ich merke nämlich immer mehr, wie wohl ich mich dort fühle!
 
Danke für deine Hilfe!!

Es ist, sagen wir, halb aktuell. Hab gestern die erste Bewerbung abgeschickt. Ich hatte auch Angst, dass ich zu sehr aufs Arzt sein eingehe, deshalb habe ich ein Paar Sachen verändert, zB.:

"Da ich später gerne Medizin studieren und anschließend in einem Krankenhaus arbeiten würde, möchte ich durch mein Praktikum einen Einblick in den Alltag eines Krankenhauses bekommen und erste Erfahrungen mit einem medizinischen Beruf sammeln." (statt "... und prüfen, ob mir der Umgang mit Patienten liegt" - das schien mir dann doch zu Möchtegern-Arzt und die neue Formulierung zeigt - hoffentlich - das mich auch der Beruf des Krankenpflegers an sich interessiert, eben weil er auch medizinisch ist)

Ich hoffe mal, dass es gut ankommt, und der hohe "Arzt-Faktor" die Pflegedirektion nicht stört. Wenn ich den weglasse, stehe ich ohne wirkliche Begründung da... 8O Also lieber nicht.

Das fehlende Datum im Betreff ist mir auch aufgefallen - zu spät allerdings. :weissnix: Bei der nächsten Bewerbung (will es bei versch. Krankenhäusern versuchen) mach ichs besser.

Eine Freundin von mir hat letztes Jahr (mit 16) 3 Wochen Praktikum auf der gyn. Station gemacht und durfte dort eine Geburt und einen Kaiserschnitt sehen (naja, Kaiserschnitt nur halb, ihr ist am Anfang der OP übel geworden :verwirrt:). Ich hoffe das passier mir auch... In "ihrem" Krankenhaus werde ich mich auf jeden Fall auch bewerben.

Danke nochmal und viel Spaß bei deinem Jahrespraktikum!!



 
Sorry ich wollte dir schon längst antworten!!! Ich hoffe dir wird NICHT übel 8O hehe...wenn du Frau Doktor werden willst ;-)

"Ob mir der Umgang mit Patienten liegt" hätte ich an deiner Stelle auch anders formuliert, weil irgendwo solltest du ja schon jetzt ein gewisses Interesse an der Arbeit mit Menschen haben, sonst würdest du ja auch noch probieren, ob dir die Arbeit mit Tieren liegt, oder im Büro pder auf dem Bau :roll:

Im Grunde hast du ja schon die Ambition zu diesem Job und möchtest jetzt nochmal dein theoretisches Interesse in der Praxis (im wahrsten Sinne des Wortes..) testen..

Für manche empfindlichen Gemüter klingt es sonst vielleicht nach versuchskaninchen ;-)

Viel Glück dir!!
 
Sag mal Barbara, was machst du den ganzen Tag auf der Gyn?

Ich finds total schade, dass du noch nicht mal ne OP sehen durftest bisher...als Belohnung..also ich finde, dafür, dass du da für die arbeitest ist das doch das mindeste oder? du möchtest doch was lernen und sehen, ob es das Richtige ist für dich! Nicht mal ne Geburt oder n kleinen Eingriff?
Sehr schade..ich finde das hat man sich als Jahrespraktikant von Anfang an verdient-das ist doch grad das Spannende..Putzen und Bettenmachen kann ich auch zu Hause...

Aber schön, wenns dir trotzdem da gefällt...
 
Danke auch dir für die Antwort!

Gut, dass ich diesen Satz noch geändert habe. War halt etwas unglücklich formuliert...

Ja, ich hoffe auch, dass ich kein Problem damit habe. :eek1:
Bis jetzt kenne ich das ja nur aus Videos... Aber eigentlich habe ich kein Problem mit solchen Sachen. Meine Bekannte will jedenfalls trotzdem Gynäkologin werden - ich hab da so meine Bedenken... :gruebel:
 
Kein Problem!

So finde ich das schon besser, wünsche dir viel Glück das sie dich annehmen! (:

Naja, ich bin ja 'nur' Praktikant, also deshalb mehr am Ende. Wenn überhaupt. Was ich bisher mache? -> Erstmal alles putzen, Entlassungen && Aufnahmen durchführen, OP-Überwachungen, Braunülen ziehen, Essen bringen && abräumen, Post holen && wegbringen, Kaffee verteilen && einsammeln, Blutdruck&&Puls&&Temperatur sowie bald Zucker mal, Patienten zu Untersuchen && OP (nicht alleine) bringen, Informationen einholen, Patienten von einem Ort zum anderen bringen, den Ärzten helfen (sowas wie Akten holen, oder Patienten zu ihnen bringen), Akten sortieren && abheften, alle Einmalartikel auffüllen, Einmalartikelbestellung einsortieren, neue Wäsche einsortieren, Wäschewägen && Pflegearbeitsraum sauber&&ordentlich halten, benutzte Instrumente in den Steri bringen, beide Untersuchungszimmer putzen, zur Schelle gehen, neuen Schülern oder Praktikanten die Station zeigen

mehr fällt mir gerade nicht ein (;

aber ich würde gerne wirklich noch: bei Untersuchungen zusehen, bei Visite mitgehen und eine OP sehen :)
 
Ich will dir dein Praktikum ehrlich nicht madig machen, aber ich finds persönlich doch mies, dass du da nicht bei sein darfst.. Ich war Praktikantin im Kreißsaal-stell dir vor ich hätte nicht mal ne Untersuchung oder geburt sehen dürfen...? Was hätte ich dann da gesollt? Kreißsäle putzen? KLAR-das gehört dazu, ist wichtig, aber ein Praktikum soll doch auch neue Erfahrungen bringen und zeigen, worum es in diesem Bereich geht..Ich finde schon, dass du ganz gut ausgenutzt wirst, als Mädchen für alles..Sorry, ich will es dir nicht einreden, aber für mich persönlich wär das zu wenig, schade, dass sie deine Zeit so verplämpern anstatt dir die aufregenden Dinge zu zeigen und zu erklären...Aufnehmen ist ja schon ganz gut und Vitalzeichen messen, aber wie gesagt, ich finde das reicht nicht in der langen Zeit.
Du bist Praktikantin, ich versteh immer nicht, warum das automatisch bei vielen Häusern so wenig wert ist!

Also solltest du nochmal ein Praktikum machen würde ich dir raten, das vorher zu klären, es gibt sicher einige Häuser und Stationen, wo sie nicht so kleinlich sind und du wirklich was lernst und sehen kannst, ob es das RICHTIGE für dich ist. Du musst doch die Möglichkeit haben, festzustellen, ob du überhaupt mit OPs umgehen kannst :-)

Sorry fürs zutexten, aber das regt mich echt auf! :boxen:
 

Ähnliche Themen