Was erwartet mich beim Schülerpraktikum im Krankenhaus?

vani3112

Newbie
Registriert
31.05.2004
Beiträge
2
hi!!!
Hätte mal ne frage!!!
nächste woche beginnt mein 2 wöchiges schülerpraktikum als krankenschwester, was muss ich da alles so machen????Was sind meine aufgaben und darf ich mein bauchnabelp. drinne behalten????
freue mich über jede antwort!!!
mfg Vani
 

Blümchen1985

Poweruser
Registriert
05.05.2002
Beiträge
413
Beruf
Studentin, früher Krankenschwester
Hallo du!

Deine Aufgaben werden wohl im Blutdruck messen, Hilfestellung bei der Körperpflege, Kranke zur Toilette begleiten, oder zu Untersuchungen gehen, Botengänge, und natürlich auf Klingel gehen. Denk ich jetzt mal, kein Gewähr dafür ;)

Ich denke gegen Bauchnabelpircing wird keiner was haben, warum auch, rennst ja nicht Bauchfrei rum ;)

Viel Spaß dabei!

Ciaoi Maria
 

CHANI

Junior-Mitglied
Registriert
22.01.2004
Beiträge
30
Meistens muss man je nach Schicht Frühstück,Mittagessen und Abendessen bringen,beim waschen helfen,Blutzucker messen,Blutdruck,Puls und Fieber messen,Unterlagen ins Labor bringen,usw.Bei uns wars so,das manche Praktikantinnen auch verstorbene in den "Kühlschrank"fahren durften!Ist kein Witz :lol:
Aber beim Praktikum MUSST du das nicht machen,du KANNST es nur machen!Je nachdem auf welcher Station und in welchem Krankenhaus du bist..
 

lixtig

Senior-Mitglied
Registriert
28.02.2003
Beiträge
110
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Innere Medizin
Hallo,

bei uns durften die Schülerpraktikanten beim Essen austeilen helfen, teilweise beim Essen anreichen, Fieber messen, Botengänge im Haus erledigen, und zur klingel gehen

LG Lixtig
 

chicca

Junior-Mitglied
Registriert
22.06.2003
Beiträge
97
Alter
37
Ort
München
Beruf
Ausbildung Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
hallo,
ich mach ein fsj und darf blutdruck messen, fieber messen, puls, blutzucker und dann in kurve eintragen.....essen,tee austeilen & anreichen, hilfestellung körperpflege, windel wechseln, waschen, patienten zum röntgen, sono, ct bringen....und in op fahren und wieder abholen....vigos ziehen, abstöpseln.....durfte bei einer schwester auch nen katheter legen und spritzen durf ich auch einmal *freu*, mach aber auch ein fsj......aber ich denk waschen blutdruck zucker und puls, essen austeilen und so darfst du bestimmt.......ach ich putz auch mal nachtschränke und bring betten in die bettenzentrale.....
 

Laisy

Senior-Mitglied
Registriert
22.05.2003
Beiträge
114
Alter
42
Ort
Düsseldorf
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Innere Medizin
Funktion
stellv. Stationsleitung
Hi Vani!

Fänd es wichtig, wenn du dir vor Augen hälst, dass dies ein Praktikum ist, indem Du was sehen sollst, was dich interessiert und auch neue Erfahrungen sammelst. Dass heißt sprich mit dem Pflegepersonal, wenn Du bestimmte Untersuchungen oder anderes mit ansehen willst. Übe erst Dinge die Du übernehmen sollst, bevor Du auf die Pat. losrennst. Und wenn jemand auf die Idee kommt, Du sollst ihm helfen ein Leiche in die Prosektur (also den Kühlschrank) zu bringen, würde ich es an Deiner Stelle verweigern. Dieses Recht hast Du!!! Schön ist auch, dass man als Praktinkantin nicht so eingespannt ist, und genug Zeit hat um mit den Patienten Gespräche zu führen, oft lernt man dadurch viel.

Viel Spaß und viel Erfolg
 

vani3112

Newbie
Registriert
31.05.2004
Beiträge
2
danke für eure vielen antworten!!werde ja jetzt sehen was ich alles machen muss, weil es fängt morgen an und alles werde ich bestimmt nicht machen wie zum beispiel tote weg zu bringen oder so!!!!
mfg vani
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!