Schüler und eigene Bereiche?

Eigentlch hieß die Überschrift: Schüler und eigene Bereiche?
Vielleicht könnt ihr zu dem Thema weiterdiskutieren und nicht weiter darüber, welche Tätigkeit als "niveauvoller" einzuordnen ist. Dazu gibt es schon andere Threads hier im Forum.
Vielen Dank für euer Verständnis!
 
Was erwarte ich von Azubis mit eigenem Verantwortungsbereich? Was kann er leisten, was nicht?

Beispiel: Ausfüllen der Pflegeanamnese. Stellt kein Problem dar, da das Ausfüllen von Vordrucken in der Regel nur die Fähigeiten Lesen /Schreiben benötigen. Und doch fängt oft hier schon das Problem an: Welche akuten und potentiellen Pflegeprobleme sind zu erwarten? Worauf muss geachtet werden? Was muss wie abgefragt werden? Was ist mit Infos, die nicht auf dem Bogen eindeutig eingeordnet werden können? Welche Maßnahmen sind wann sinnvoll? Wann kann was weggelassen werden? usw., usw., usw. .

Kann ein Azubi wirklich einen Bereich SELBSTÄNDIG übernehmen? Ist es nicht eher so, dass der Azubi nach Vorgaben Tätigkeiten abarbeitet: Grundpflege und Behandlungspflege. Wenns besonders gut läuft, gibts eventuell 'ne Erklärung zur Tätigkeit. Ansonsten wuselt der Azubi nach besten Wissen und Gewissen vor sich hin. Was lernt man dabei? Aus meiner Sicht: es kommt in der Grundpflege nicht so auf Fachwissen an. In der Behandlungspflege reicht es ev. auch erst mal nur das Handling zu beherrschen.

Elisabeth
 
Hi @Maniac,

wir haben 9-10Patienten in einem Bereich und ist alleine, evtl. mit Schüler oder einer Praktikanntin!
 
Grundsaetzlich verstehe ich das Problem mit dem selbstaendigem Arbeiten nach dem Examen + "Ueberwachung" durch Pflegepersonal waehrend der Schuelerzeit.

Da ich als examinierte Pflegekraft ja auch (mit-)verantwortlich bin fuer das Tun der Schueler, muss ich schon wissen, wie er arbeitet, was er kann etc....

Was also spricht dagegen, dass eine Pflegekraft sich diskret im Hintergrund haelt, waehrend der Schueler gewisse Taetigkeiten ausfuehrt? Man muss ihn ja nicht mit Argusaugen beobachten :D . Halt mit einem Auge zuschauen und sich nebenbei unterhalten oder so.... Haengt natuerlich logischerweise auch von der auszufuehrenden Taetigkeit ab. So fuehlt sich der Schueler nicht all zu sehr beobachtet und die Pflegekraft kann im Bedarfsfall eingreifen. Habe ich mich von seinem Koennen ueberzeugt, werde ich ihn sicher weniger beobachten und mehr Verantwortung uebernehmen lassen.

Meine Erfahrungen basieren auf dem ITS-Bereich, da ist eigenverantwortliches Arbeiten der Schueler ja meist etwas schwieriger, aber auch da gibt's ja oft Ueberwachungspat., fuer die Schueler mehr Verantwortung uebernehmen koennen.
 
Was erwarte ich von Azubis mit eigenem Verantwortungsbereich? Was kann er leisten, was nicht?

Beispiel: [...]

Kann ein Azubi wirklich einen Bereich SELBSTÄNDIG übernehmen? Ist es nicht eher so, dass der Azubi nach Vorgaben Tätigkeiten abarbeitet: Grundpflege und Behandlungspflege. Wenns besonders gut läuft, gibts eventuell 'ne Erklärung zur Tätigkeit. Ansonsten wuselt der Azubi nach besten Wissen und Gewissen vor sich hin. Was lernt man dabei? Aus meiner Sicht: es kommt in der Grundpflege nicht so auf Fachwissen an. In der Behandlungspflege reicht es ev. auch erst mal nur das Handling zu beherrschen.
Sorry, irgendwie kommt mir vor, dass Du vor nicht all zu langer Zeit genau Gegenteilig argumentiert hast. Und zwar in Schülerin alleine auf Station.

Ulrich
 
wollte auch noch meinen senf dazugeben.

ich finde es nicht richtig wenn schüler keinen eigenen bereich haben, obwohl sie vom wissensstand her soweit wären bzw spätestens ende 2 lehrjahr sollte man doch soweit sein und langsam auf selbsständigkeit vorbereitet werden.

ich habe auch schon ab dem 2 lehrjahr meinen eigenen bereich gehabt. ich bin froh drum. denn nur so kann man unsere zukünftigen kollegen vorbereiten!
 
Hallo alle Lieben,
ich finde es wichtig das man als Schüler so schnell wie möglich einen eigenen Bereich bekommt ,der selbstverständlich dem Wissesstand des Schülers entspricht:!:
Da man im Altag auch immer häufiger nach Standart und ohne Kollegen oder ohne erreichbaren Arzt auf Station arbeitet!
Nur das gibt Sicherheit! Meine Ausbildungs.- und Arbeitserfahrung
mfg
Peffi:freakjoint:
 
wollte auch noch meinen senf dazugeben.

ich finde es nicht richtig wenn schüler keinen eigenen bereich haben, obwohl sie vom wissensstand her soweit wären bzw spätestens ende 2 lehrjahr sollte man doch soweit sein und langsam auf selbsständigkeit vorbereitet werden.

ich habe auch schon ab dem 2 lehrjahr meinen eigenen bereich gehabt. ich bin froh drum. denn nur so kann man unsere zukünftigen kollegen vorbereiten!

Wie sich das so anhört, wird die Masse der "Neuen" nach der Ausbildung ins kalte Wasser geworfen. Das will mir doch keiner erzählen, oder? Jede Neue bekommt doch sicher für eine Weile (Einarbeitungszeit) noch mal einen Mentor an die Seite gestellt?
Niemand ist nach der Ausbildung fertig. (Behaupte ich mal)
Was nachts nicht geht (s. Diskussion) soll am Tage gerechtfertigt sein? Manche vberstehe ich nicht.
MfG
rudi09
 
doch die meisten werden ins kalte wasser geschmissen. ich hatte 1!!!!! gesamten tag einarbeitungszeit in dem kh wo ich nach meiner ausbildung hin bin. aber lange einarbeitungszeit oder?

und wegen personalknappheit ist es NICHT möglich die "neuen" einzuarbeiten. sry wenn ich dir da den glauben ziehe das alle mind. ne woche oder länger eingearbeitet werde. so sollte es sein, ist es aber nciht.

wir sind zur zeit shcon froh enn wir unsere schüler im 1. lehrjahr ordentlich einarbeiten können!

und mit der nachtdienstdiskussion kann ich mich nicht erinnern......:trinken:
 
bei uns ist das so ,dass man pflegepat.hat und zwar 3 .
diese pat müssen aber nicht in einem zimmer sein,...
bereiche???kenn ich nicht ....weiss ich nicht

aber was mich intressierne würde ist, ist das in jeder schule so das man bestimmte pflegepat.hat
 
also, ich bin jetzt im 1. praxiseinsatz und in der vierten woche auf station. darf jetzt unter beaufsichtigung einen bereich fast vollständig alleine machen, weil dort auch mom. nich so viele pat. sind.
meine mentorin schaut dann ab und wann rein und fragt mich dann, was ich gerade mache und noch machen möchte. meistens hilft sie mir dann ein bisschen, weil ich noch nicht so schnell arbeite, oder macht nebenbei was anderes.
wenn ich fragen hab, kann ich aber jederzeit zu ihr und sie fragen.

finde das aber gut, dass man so früh schon ein bereich fast selbstständig machen darf, denn ich hab so viel besser gelernt, mit pat. richtig zu kommunizieren und sie zu beobachten. auch habe ich das gefühl, jetzt sehr viel sicherer zu sein.
 
Hi @Jaina,

im ersten Praxiseinsatz?Und was ist mit Infusionen,Subcutan spritzen usw?Des darf du ja no garnicht
 
Hi @Jaina,

im ersten Praxiseinsatz?Und was ist mit Infusionen,Subcutan spritzen usw?Des darf du ja no garnicht

in der gesamten Ausbildung dürfen wir nicht mal einer Infusion zu Nahe treten. Subcutane Injektionen haben wir in der Schule kurz vor Praxisbeginn gelernt und an uns selbst ausprobiert, dass dürfen wir schon... na ja, und eben eincremen, etc.
 
Hi @jaina,

wie, ihr dürft in der ausbildung nichts mit Infusionen machen?wer macht das dann?Versteh ich nicht
 
Hi @jaina,

wie, ihr dürft in der ausbildung nichts mit Infusionen machen?wer macht das dann?Versteh ich nicht

nein... wir nehmen es zwar im fünften block durch, aber wir dürfen es nicht praktizieren, allerdings sollen wir es nach dem examen trotzdem können.
 
Ihr dürft es nur nicht eigenverantwortlich durchführen. Da muss halt einer nebendran stehen, der die Verantwortung trägt...

Ulrich

na ja, also zu uns wurde wirklich gesagt "in ihrer ausbildung werden sie kein einziges mal eine infusion anhängen, vorbereiten, o.ä. dürfen. auch nicht mit unterstützung"
 
na ja, also zu uns wurde wirklich gesagt "in ihrer ausbildung werden sie kein einziges mal eine infusion anhängen, vorbereiten, o.ä. dürfen. auch nicht mit unterstützung"
Echt??? Ach Du S***, das soll mal einer verstehen!?!

Warum die Schule aber die engen Gesetze zuungunsten ihrer Schüler noch enger auslegt (auch als nötig), frage ich mich schon...

Ulrich
 
Und wie sollst du es dann später können?Da musst Du was falsch verstanden haben, das kann ich mir nicht vorstellen.Warum solltest du das nicht dürfen?
 

Ähnliche Themen