- Registriert
- 29.05.2002
- Beiträge
- 19.809
- Beruf
- Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
- Akt. Einsatzbereich
- Intensivüberwachung
Von dem Rest der Republik eher unbemerkt formiert sich aktuell in M/V ein Widerstand der ambulanten Pflegedienste gegen die Sparmaßnahmen der zuständigen Krankenkassen. Hier gehen die Pflegekräfte mit "denen da oben" auf die Straße.
Nordkurier - Lokales - Neubrandenburg
Nordkurier - Nachrichten - MV
Pflegedienstmitarbeiter setzen Proteste fort | NDR.de - Regional - Mecklenburg-Vorpommern
Nordkurier - Nachrichten und aktuelle Informationen aus der Region
Natürlich haben die Kassen dazu auch was zu sagen...
Proteste gegen Schiedsspruch Häusliche Krankenpflege unbegründet - AOK Nordost
Pikant unter dem Aspekt: Hertha-VIP: AOK Nordost wird neuer Exklusivpartner
Partner des Sports
KK in MV und Brandenburg haben unbestritten net die finanziellen Möglichkeiten wie z.B. eine KK in BaWü. Das liegt u.a. auch am niedrigeren Lohn in diesen Ländern, der ja automatisch auch weniger Sozialabgaben in die Kassen spült. Hinzu kommt das ungünstige Verhältnis von Zahlern zu Nutzern. Die Abwanderung in die Gebiete, in denen es Arbeit gibt hat nun mal Folegn. Um so weniger eschließt sich dem Laien, warum man von den wenigen Einnahmen noch Gelder im Sportsponsoring versenken muss.
Elisabeth
Nordkurier - Lokales - Neubrandenburg
Nordkurier - Nachrichten - MV
Pflegedienstmitarbeiter setzen Proteste fort | NDR.de - Regional - Mecklenburg-Vorpommern
Nordkurier - Nachrichten und aktuelle Informationen aus der Region
Natürlich haben die Kassen dazu auch was zu sagen...
Proteste gegen Schiedsspruch Häusliche Krankenpflege unbegründet - AOK Nordost
Pikant unter dem Aspekt: Hertha-VIP: AOK Nordost wird neuer Exklusivpartner
Partner des Sports
KK in MV und Brandenburg haben unbestritten net die finanziellen Möglichkeiten wie z.B. eine KK in BaWü. Das liegt u.a. auch am niedrigeren Lohn in diesen Ländern, der ja automatisch auch weniger Sozialabgaben in die Kassen spült. Hinzu kommt das ungünstige Verhältnis von Zahlern zu Nutzern. Die Abwanderung in die Gebiete, in denen es Arbeit gibt hat nun mal Folegn. Um so weniger eschließt sich dem Laien, warum man von den wenigen Einnahmen noch Gelder im Sportsponsoring versenken muss.
Elisabeth