Rasur im OP-Gebiet

Wo wird Rasiert?


  • Umfrageteilnehmer
    10
  • Umfrage geschlossen .
Registriert
26.02.2012
Beiträge
6
Ort
Bremen
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Innere
Funktion
KS
Rasiert ihr die Pat. auf Station noch zur Op Verbereitung oder wird das bei euch bereits an der Schleuse vom Op Personal übernommen?

Hoffe auf viele Antworten
Schwesterchen
 
Hallo dasSchwesterchen! (niedlich!!)

Bei uns wird meistens gar nicht mehr rasiert, weil bei einer Rasur Mikroläsionen entstehen, die zu Infektionen führen können.
Ob eine Rasur notwendig ist, entscheidet der Operateur am Tag vor OP und dann wird auf der Station rasiert. Dort gibt es Elektrorasierer, die hautschonender sind.

An der Schleuse wird nie rasiert, da ist gar keine Zeit für sowas. Früher wurde in der Einleitung oder im Saal rasiert.

LG opjutti
 
Falls Rasur: Auf der Station.

Der OP-Bereich würde sich schön bedanken für eine zusätzliche
Kontamination durch einen Friseurbetrieb.

Grundsätzlich: Ein Haar lässt sich desinfizieren, eine Wunde nicht, Punkt.
 
Während meiner Ausbildung wurde das immer auf Station gemacht von dem Personal.
 
Das letzte mal auf Station rasiert... *grübel* vor über 25 Jahren. ´Hängt aber wohl auch vom Fachgebiet ab... Neurochirurgie.

Was mich interessieren würde- wie kommt eine KiKra, die im Seniorenheim arbeitet auf diese Frage. Vor allem die Idee mit der Schleuse irritiert mich doch sehr.

Elisabeth
 
Krankenschwester nicht kikra, das Seniorenheim ist nur eine kurze Übergangslösung und auf das Thema kam ich nach einer Unterhaltung mit einer Kollegen die auch KS gelernt hat.
Schleuse ist etwas unglücklich ausgedrückt, eigentlich sollte es eher heißen"Wird die Rasur noch auf Station durchgeführt oder vom Op Personal".
 
@Flexi- auch Kollegen können manchmal unschöne Erfahrungen machen. Deswegen die Frage nach der Schleuse. Aber das ist ja nun geklärt.

Wie ich auf KiKra kam? Assoziation bei Schwesterchen. *fg*

Elisabeth
 
Die "Rasur" sollte auch im Sprachgebrauch dringend dem Begriff der "pröoperativen Haarkürzung" weichen! (siehe auch Betrag von opjutti)
 
  • Like
Reaktionen: herzbetrunken
Eigentlich sollen die entspr. Stationen die Pat. präop so vorbereiten, dass durch uns im OP-Trakt keine Maßnahmen mehr nötig sind. Klappt leider auch nicht immer.. falls nötig (und bei Notfällen), wird dann in der Einleitung noch mit Elektrorasierer nachgearbeitet.
 
Ich bin auf einer gemischt, chirurgischen Station tätig.
Unfall wird im OP gemacht, allgemein am Morgen der OP ggf. am Abend davor.
Habe noch nie gesehen, dass jemand durch die "prä-operative Haarkürzung" (trotz Einmalrasierer)Hautläsionen, die relevant waren, erlitten hat. Wie sieht's bei euch aus? (Finde diese sowieso angenehmer anzuwenden z.B. bei jemandem mit einer starken Behaarung usw..)
 
Doch doch !

Je nach OP-Gebiet und nach (fehlender) Feinmotrik des Kollegen habe ich doch schon
"Vor-OPs" dritten Grades (vgl. Dek-Skala) gesehen.
 
Ich bin auf einer gemischt, chirurgischen Station tätig.
Unfall wird im OP gemacht, allgemein am Morgen der OP ggf. am Abend davor.
Habe noch nie gesehen, dass jemand durch die "prä-operative Haarkürzung" (trotz Einmalrasierer)Hautläsionen, die relevant waren, erlitten hat. Wie sieht's bei euch aus? (Finde diese sowieso angenehmer anzuwenden z.B. bei jemandem mit einer starken Behaarung usw..)
Jede Hautläsion ist bei einer Op relevant, da potentielle Eintrittspforte für Keime etc.Egal wie klein die Läsion auch sein mag
 
Bei uns wird Grundsätzlich im OP rasiert, der Patient geht ja von der Schleuse nicht direkt in den OP sondern vorher in die Holding Area wo er vorbereitet wird.
 
Ich bin auf einer gemischt, chirurgischen Station tätig.
Unfall wird im OP gemacht, allgemein am Morgen der OP ggf. am Abend davor.
Habe noch nie gesehen, dass jemand durch die "prä-operative Haarkürzung" (trotz Einmalrasierer)Hautläsionen, die relevant waren, erlitten hat. Wie sieht's bei euch aus? (Finde diese sowieso angenehmer anzuwenden z.B. bei jemandem mit einer starken Behaarung usw..)

Genau desswegen (Microläsionen sieht man unter Umständen nicht, sind aber für Infektioen verantwortlich) schreibt das RKI vor, nicht zu rasieren, sondern die Haare chemisch zu entfernen odeeer - besser noch zu clippern!!!
Habe schon "Rasierergebnisse" gesehen, die aussahen wie nach einer verlorenen Schlacht!
 
Habe noch nie gesehen, dass jemand durch die "prä-operative Haarkürzung" (trotz Einmalrasierer)Hautläsionen, die relevant waren, erlitten hat. Wie sieht's bei euch aus? (Finde diese sowieso angenehmer anzuwenden z.B. bei jemandem mit einer starken Behaarung usw..)

Wir haben die Einmal-Billig-Rasierer endlich abschaffen können und durch einen "Trimmer" ersetzt, der Haare kürzt und lt. Hersteller keine Läsionen zufügen kann - man kann sich die "Klinge" auf die Fingerkuppen oder in die Handinnenfläche drücken und es passiert nichts.
Trotzdem ist es letztens vorgekommen, dass bei einer Hydrozele durch den "Druck" des Trimmers Läsionen entstanden sind. Was wäre da wohl bei einem Einmalrasierer passiert .. will nicht drüber nachdenken.