Rasur

Ute

Poweruser
Registriert
04.02.2002
Beiträge
1.736
Alter
50
Ort
Hannover
Beruf
Krankenschwester, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (FLP)
Akt. Einsatzbereich
Zur Zeit in der Elternzeit
Funktion
Study nurse
Tipps für die Rasur

Nassrasur :
Am besten vor dem Frühstück. Durch die Verdauung nimmt die Herzfrequenz und damit die Durchblutung der Haut zu. Dadurch steigt die Verletzungsgefahr.

Vor der Rasur :
Haut mit warmem Wasser befeuchten. Dadurch erweitern sich die Poren und die Klinge kann die Barthaare besser greifen. Nach der Rasur mit kaltem Wasser abspülen, damit sich die Gefäße schneller wieder zusammenziehen.

Keine Seife verwenden:
Seife ist eine Lauge und trocknet die Haut aus, was zu Folgeschäden führen kann. Deshalb immer Rasierschaum oder –gel verwenden, die auf den Hauttyp abgestimmt sind.

Schnittverletzungen:
Einen gerinnungshemmenden Stift bzw. einen Alaun-Stein auftragen. Das stoppt die Blutung und beschleunigt die Heilung.

Bei sensibler, rasurempfindlicher Haut :
Keine Seife verwenden, die die Haut austrocknet. Auf alkohol- oder mentholhaltige After-Shave-Lotionen verzichten, die die Haut reizen.

Schittverletzungen und Entzündungen vermeiden:
Regelmäßig die Rasierklinge wechseln. Schneidefläche von Elektrorasierern regelmäßig mit Alkohol reinigen.
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!