Hallöchen,
bei uns wird nächste Woche ein Qualitätszirkel mit dem Thema Sterbebegleitung aufgebaut.
Im Vorfeld hatten wir eine wirklich gute Weiterbildung zu diesem Thema.
Nun meine Frage welche Rituale wendet Ihr in Euren Häusern an, bzw. was ist richtig gut umzusetzen und bringt dem Einzelnen auch was?
Liebe Grüße Josefine
Hallo Josefine13,
Bei uns in der Einrichtung werden Sterbende folgendermaßen begleitet:
- liegt ein Bewohner im Sterben, der in einem Doppelzimmer wohnt, wird durch Verlegung ( meist des anderen Bewohners) dafür Sorge getragen, das die Sterbebegleitung in Ruhe stattfinden kann.
-Angehörige( sofern vorhanden) werden nach Möglichkeit fest mit einbezogen und beraten
-sind keine Angehörige vorhanden, nutzen wir das Hilfsangebot von Ehrenamtlichen, bzw. des Betreuungsdienstes
-auch das Pflegepersonal betreut den Bew. teilweise mit Sitzwachen
-sind biografische Musikvorlieben bekannt, wird diese teilweise im Hintergrund gespielt
-Einsatz basaler Stimulation und teilweise Aromatherapie, hier ist aber einiges noch sehr erweiterungsfähig
-grundpflegerische Tätigkeiten werden bevorzugt mit 2 Pflegekräften durchgeführt, aber auch hier würde ich mir mehr Transparenz vom Pflegepersonal wünschen, das betrifft auch die Mundpflege
-angeboten wird auf Wunsch eine seelsorgerische Begleitung, Krankensalbung
-ist ein Bew. verstorben, findet eine Aussegnung statt, bei der sich unter anderem auch die Bewohner und das Personal verabschieden können
-die Rede bei der Aussegnung hält entweder der Pfarrer, das Bestattungsinstitut oder wir Schwestern
-im Zimmer des bew. wird eine Kerze aufgestellt
Im Großen und Ganzen finde ich in unserer Einrichtung die Sterbebegleitung würdevoll und gut, trotzdem wünsche ich mir noch einige Verbesserungen.
Grüßle Manu