Qualitätsmanagement? Bitte helft mir...

Trinity05

Newbie
Registriert
02.03.2007
Beiträge
22
Beruf
Krankenschwester, Praxisanleiterin
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Hallo :wavey:,

erstmal ein frohes neues Jahr Euch allen und vor allem Gesundheit!!!!

Ich habe ein paar Fragen zum Qualitätsmanagement.... Ich hoffe Ihr könnt Sie mir beantworten.
Ich wurde von meinem Chef gefragt ob ich diesen Bereich bei uns übernehmen möchte. Ich bin für Neues immer zu haben, nur habe ich von diesem Gebiet gar keine Ahnung.
Im Netz wird mir das etwas zu kompliziert erklärt, kann mir das bitte mal jemand erklären mit genauen Worten?
Was muss man denn da genau machen? Ich weiß nur, das ich bei unseren Mitarbeitern mitfahren muss, um zu schauen wie die Patienten gepflegt sind und wie unsere Mitarbeiter arbeiten und wie zufrieden unsere Kunden/Patienten sind. Dann wohl noch für Pflegeplanungen schreiben und er meinte unsere Firma vertreten ( wo auch immer...).
Brauch man nicht dafür auch eine Ausbildung zur Qualitätsmanagerin?
Und die das damals gemacht hat, hat halt Pflegestandards erarbeitet - aber wie? Man muss doch irgendwoher Quellen haben... Oder?

Wisst ihr wie das dann läuft, da ich zur Zeit ja nur Touren fahre ob sowas eine einzelne Stelle ist oder ob man noch Touren Fährt und dieses Gebiet zusammen unter einen Hut bringen muss?
:-?
Habt ihr Antworten zu meinen Fragen oder Quellen? Bitte klärt mich auf....

Viele liebe Grüße,

Trinity
 
Am Besten besprichst du mit deinem Chef welche Art von Qualtitäsmangement er sich denn vorstellt ,denn , ohne etwas unterstellen zu wollen , hört sich die ganze Sache für mich nach einer Alibifunktion an.
Qualitätsmanagement ist schon etwas mehr als nur bei den Touren mitzufahren und die Kollegen zu beobachten. Es müssen Assesmentinstrumente erstellt werden mit denen man versuchen kann Qualtität zu überprüfen etc. Natürlich muss man nicht das Rad neu erfinden und kann solche Dinge auch einkaufen - allerdings ohnen eine Mindestmass an Fortbildung würde ich´mich nicht darauf einlassen.
Wobei ich sagen muss dass ich mich im Bereich ambulante Pflege nicht wirklich auskenne aber vom Prinzip her funktioniert das fast wie eine Pflegplanung :
Erstellen eine Ist Anlayse ( Anamese )
Probleme und Ressourcen erkennen
Ziele festlegen
Maßnahmen planen und durchführen
Evaluieren / überprüfen
Maßnahmen anpassen

Flocky
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Trinity,
ich komme selber aus der Pflege und arbeite bei uns im Haus im Qualitätsmanagement (anteilweise 0,25 VK). Ich kann Dir daher nur folgende ratschläge geben:
Ohne Weiterbildung im Qualitätsmanagement würde ich gar nichts machen. Bei mir war dies berufsbegleitend über ein halbes Jahr. Damit hast Du erst mal einen "Grundstock"...um zu wissen worum es geht.
Als nächstes würde sich für mich die Frage auftun, ob ihr bereits ein Qualitätsmanagementsystem integriert habt? Sollst Du da dann ein bestimmtes Aufgabengebiet übernehmen? Deine Fragen gehen ja eigentlich mehr in die Richtung eines Kontrolleurs.... Gibt es dazu vielleicht im beschriebenen Qualitätsmanagement-Handbuch etwas zum Nachlesen??? Die Arbeit im Qualitätsmanagement kann sehr viel Spass machen, man ist aber auch hin und wieder der "Buhmann", gerade wenn es darum geht, die Tätigkeiten anderer zu Bewerten...
Zusammenfassend kann ich nur sagen: sei auf der Hut und lass Dir nicht etwas überstülpen wovon Du keine Ahnung hast...und kläre auch gleich, wer die Fort- und Weiterbildungen finanziert (die sind nicht ganz so billig). Stehe Dir aber gerne weiter mit Rat zur Seite, wenn Du dies willst.

Gruß von der QM-Front....
 
Hallo,
auch von mir der gut gemeinte Tipp: mach eine Ausbildung!
Qualitätsmanagement ist ein weites Feld, und viel zu komplex, um "mal eben schnell zu sagen, was Du tun sollst".

Lass Dir um Gottes willen nichts überstülpen von was Du so gar keine Ahnung hast! Denn Euer funktionierendes Qualitätsmanagement-System kann dafür auschlaggebend sein, ob Euer PD weiter bestehet ...oder ob Euch die Firma "dicht gemacht wird"!
Als Qualitätsmanagement beauftragte bist Du direkter Beauftragter der Leitung!

Also:
Klär bitte erste die Rahmenkonditionen (genaues Aufgabengebiet, wöchentlich freigestellte Zeit, Position im Organigramm, Stellenbeschreibung mit allen Weisungsbefugnissen, Weiterbildung und Kostenübernahme) ab.
 
puh, danke erstmal Euch allen das ihr so schnell geantwortet habt. dann muss ich das erstmal nochmal genauer abklären. Mein Chef hat es nämlich alles etwas einfacher dargestellt...:verwirrt:

@ MichaGau
nehme gern dein Angebot an, wenn Fragen sind mich bei dir zu melden... :-)

Vielen Dank nochmal an Euch!!!

Liebe Grüße
 
@trinity,
mach das....ich bin da eigentlich recht fit, arbeite schon seit 7 Jahren im Qualitätsmanagement....
Gruß Michael
 

Ähnliche Themen