Ich bin im dritten Ausbildungsjahr zur Krankenschwester und jetzt seit zwei Wochen auf der Psychiatrie im Einsatz. Zunächst muss ich sagen, dass mir die Arbeit da echt Spass macht, da man wirklich auch mal menschlich und nicht nur pflegerisch für den Patienten Zeit hat. Auch die Schwestern und Pfleger sind echt nett und insgesamt ein gut eingespieltes Team. Heute hatte ich ein Gespräch ... Leider habe ich jetzt trotzdem einige Probleme. Mir wurde mitgeteilt, dass ich sehr schlecht einzuschätzen bin - sehr verschlossen wirke und nicht kommunizieren kann. Alle anderen, die mich kennen, beschreiben mich als alles andere als verschlossen! Ich muss dazu sagen, dass meine bisherigen Beurteilungen völlig anders ausgefallen sind, als auf dieser Station. Ich bin angehalten worden, mehr zu kommunizieren und mehr zu fragen. Aber man kann doch nicht des Fragens wegen fragen. Ich meine wenn man keine Fragen hat, überlege ich doch nicht, was andere Schüler in dieser oder jener Situation fragen würden?
Ich weiss wirklich nicht, was ich dazu sagen soll, denn ich verhalte mich so wie auf jeder anderen Station auch und hatte diesbezüglich wo anders nie Probleme. Eigentlich weiss ich nicht wirklich, was von mir verlangt wird ... man kann doch keinem, AUCH einem psychisch Kranken nicht, irgendwelche Gespräche aufzwingen ...? Ich hatte bisher immer gute und sehr gute Bewertungen - und nun bin ich total vor den Kopf geschlagen und weiss nicht, was von mir erwartet wird. Verhaltet Ihr Euch denn auf der Psychiatrie anders??? Was mache ich falsch?

