privater Pflegedienst oder kirchliche Sozialstation?

Lana86

Junior-Mitglied
Registriert
26.02.2008
Beiträge
61
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Nephrologie
Hallo, so nun zu meiner Problematik...
Ich arbeite seit fast 2 Jahren in einen privaten ambulanten Pflegedienst (13.50stdLohn+ Zuschläge) eigendlich ganz gute Arbeitsbedingungen nur das man Autoschäden teilweise selber bezahlen muss (stottere gerade 1200€ab)
Da ich en dieser Zeit 2mal Verschlafen (1std) und 2 mal krank gewesen bin.

-im Sommer Handgelenk übel verstaucht mit starker Einblutung (4Wochen krank)
-starke Erkältung mit Nebenhöhlenbereiterung vor 2 Wochen (6Tage)

aufgrund der letzten Erkrankung (wo ich laut arbeitgeber arbeiten hätte kommen müssen,sowas wäre nicht so schlimm) wurde mir meine Frühdiensttour weggenommen und ich muss jetzt den Spätdienst fahren, 3 Wochen spätdienst 1 Woche frei. Er meinte ich könnte damit locker auf meine 75%kommen was ich aber stark bezweifel.... er ist der meinung ich bin zu oft krank und habe dadurch die meisten Fehlzeiten damit kann er sich im Frühdienst nicht mehr auf mich verlassen:(

nun habe ich mich bei der Diakonie beworben und auch das Angebot bekommen dort anzufangen zum 1.12 zu 75% da würde ich allerdings nach dem TVöD bezahlt werden, weiß jemand wieviel ich da erwarten kann?? bin examiniert mit 3 1/2 Jahren Berufserfahrung....

bin im Moment echt ratlos soll ich mein Festvertrag behalten und abwarten ob ich mit dem Geld zurecht komme oder den Neuanfang wagen....
 
Zum Gehalt kann ich dir nicht viel sagen, jedoch das du bei der Diakonie wesentlich besser abgesichert bist (Autos sind vollkaskoversichert, kirchliche Altersvorsorge usw.), dafür sind Struckturen wesentlich starrer und man kann sich nicht so gut selbst entfallten wie bei einem privaten Dienst. Dann heist es nur noch Stur nach Standard pflegen....
 
Hallo Lana86
nur als Info, du kannst auf keinen Fall gezwungen werden die Kosten bei Schäden an Dienstwagen zu zahlen.
Ich hatte den Fall bei einem AG und bin vor Gericht gezogen. Wenn du den Unfall nicht grob Fahrlässig verursacht hast, muss den Schaden dein AG zahlen bzw. das Auto anständig versichern. Lass dich deshalb bitte von einem Anwalt beraten.
Ich würde auch den AG wechseln, weiß aber leider nicht wie viel du beim TVÖD erwarten kannst.
LG Sandra
 
Hallo , würde auf jeden Fall den AG wechseln. Bei der Diakonie wirst du nach AVR bezahlt und in die Entgeldgruppe 8 eingegliedert, nach dem AVR Bayern wären daß 2040,68(100%) plus Zuschläge.Gehalt steigert sich jährlich.Schäden am Auto selbst zahlen ist ja wohl der Hammer habt ihr keine Vollkasko? und krank zum Dienst? ne damit bin ich durch würde ich nie wieder tun.
 
Ich kenne einige Leute bei der Diakonie und man hört sehr viel positives. Das Gehalt muss eigentlich nicht schlecht sein im Vergleich zu anderen und kleineren Pflegediensten. Was hast Du zu verlieren, wenn Dein jetziger AG Dich wegen Krankheit als unzuverlässig hält und Dir deswegen nur noch SD gibt???
Ich finde das richtig frech von ihm und anscheinend hat er bisher noch nicht mitbekommen das drohender Fachkräftemangel auf alle zu kommt. Ich finde Du solltest die Stelle antreten... aber das ist natürlich nur meine Meinung.
Viel Glück
 

Ähnliche Themen