Hallo, bin kein Krankenpfleger, schreibe aber an einer Arbeit, die teilweise vergleichend auf die Situation von Pflegepersonal in verschiedenen Ländern Bezug nimmt. Habe zwei Fragen zur Krankenpflege in Deutschland und würde mich sehr freuen, wenn ihr mir kurz bei der Beantwortung helfen könntet (habe auch die SuFU benutzt, also ggf. bitte nicht gleich teeren und federn
):
1. Gibt es öffentlich abrufbar die Haustarifverträge großer privater Arbeitgeber (krankenhausgesellschaften)? Bräuchte drei oder vier zum Vergleich, am besten für Krankenpfleger und Krankenpflegehelfer.
Falls nein: Lehnen sich die Haustarifverträge (Arbeitsentgelte) eurer Erfahrung nach größtenteils an den TVöD an?
2. Gibt es, wie bspw. in Nordamerika, für Pfleger und Pflegehelfer einen sog. "scope of practice", also eine offizielle Stellenbeschreibung, in der (quasi staatlicherseits) genau festgelegt ist, welche Tätigkeiten im Rahmen dieser Berufe ausgeführt werden dürfen?
Schon mal vielen Dank für die Hilfe und schöne Pfingsten!
Stefan

1. Gibt es öffentlich abrufbar die Haustarifverträge großer privater Arbeitgeber (krankenhausgesellschaften)? Bräuchte drei oder vier zum Vergleich, am besten für Krankenpfleger und Krankenpflegehelfer.
Falls nein: Lehnen sich die Haustarifverträge (Arbeitsentgelte) eurer Erfahrung nach größtenteils an den TVöD an?
2. Gibt es, wie bspw. in Nordamerika, für Pfleger und Pflegehelfer einen sog. "scope of practice", also eine offizielle Stellenbeschreibung, in der (quasi staatlicherseits) genau festgelegt ist, welche Tätigkeiten im Rahmen dieser Berufe ausgeführt werden dürfen?
Schon mal vielen Dank für die Hilfe und schöne Pfingsten!
Stefan