Praktische Vornoten Examensrelevant?

Chicago Ted

Newbie
Registriert
14.09.2025
Beiträge
1
Beruf
Azubi
Akt. Einsatzbereich
Internistische Station
Funktion
Azubi
Hallo alle zusammen!

Bei mir geht es im kommenden Januar an die praktische Prüfung. Bis jetzt war ich eigentlich guter Dinge, ich bin sowohl theoretisch als auch praktisch gut dabei, motiviert und sozialkompetent und durch die letzten 2 1/2 Jahre ohne irgendwelche Schwierigkeiten durchgekommen. Jetzt ist es aber auch so dass ich diese Ausbildung als Späteinsteiger mache (habe mit Ende Zwanzig angefangen) nachdem ich Jahre im Studium verschwendet habe und deswegen liegt mir extrem viel daran mein Examen zu bestehen. Scheitere ich weiß ich echt nicht was ich machen soll, ich kann nicht einfach ohne weiteres eine andere Ausbildung anfangen wie ein 20-jähriger das noch könnte.

Jetzt wo das Examen näher rückt werde ich entsprechend auch nervöser, vor allem da ich mit einigen Wiederholern in Kontakt stehe die wegen Kleinigkeiten durch die praktische Prüfung gerasselt sind (eine Schülerin die auf meiner aktuellen Station ihr Examen wiederholt ist aufgrund falscher Dokumentation durchgefallen. Klar ist das kein kleiner Fehler, aber das war laut ihr der einzige wirklich relevante und wenn das schon ausreicht...) und ich weiß dass ich sicherlich auch nicht alles korrekt machen werde im Examen. Ich habe wirklich gute Vornoten, praktisch stehe ich irgendwo um 1,5, schriftlich ebenso, mündlich 2,0, wobei die schriftliche und mündliche durch Prüfungen im nächsten Block noch nach oben oder unten korrigiert werden könnten. Jetzt weiß ich dass ich mit meiner guten schriftlichen Vornote theoretisch ein knapp verhauenes schriftliches Examen ausgleichen kann, was mir doch einiges an Sorge um diesen Prüfungsteil nimmt. Selbst wenn ein Thema drankommt das ich nicht gut genug wiederholt habe dürfte ich mit allgemeinem Wissen und generell sowas wie korrekter Pflegeplanung punkten sodass es kein Totalausfall wird.

Bei der praktischen bin ich allerdings besorgter, es scheint dass es gewisse Fehler gibt die selbst bei ansonsten sehr guter Leistung dazu ausreichen dass die Prüfung nicht bestanden ist, wie eben die oben genannte falsche Dokumentation. Ich hab jetzt also panische Angst dass ich einen solchen Fehler mache und am Ende mit einem nicht bestandenen Examen da stehe. Jetzt also meine Frage, zählt meine praktische Vornote in irgendeiner Art? Also wenn es dabei bleibt dass ich praktisch mit einer 1 als Vornote dastehe, dürfte ich ja in der Lage sein selbst eine glatte 5 in der praktischen ausgleichen zu können, sehe ich das korrekt? Dazu noch eine Frage, eventuell gibt es unter euch ja Praxisanleiter die dies hier lesen, könnte mir jemand von euch Beispiele geben für schwere Fehler die euch in Examensprüfungen öfters begegnen und wegen denen Schüler öfters durchfallen?
 
Also wenn es dabei bleibt dass ich praktisch mit einer 1 als Vornote dastehe, dürfte ich ja in der Lage sein selbst eine glatte 5 in der praktischen ausgleichen zu können, sehe ich das korrekt?
Nein, tust Du nicht.

Die Vornoten zählen zu 25% zur Gesamtnote. Sie haben also durchaus einen Einfluss auf die Bewertung, die später auf dem Zeugnis stehen wird.
§16 der Ausbildungs- und Prüfungsordnung betont jedoch:
Der praktische Teil der Prüfung ist bestanden, wenn die Prüfung mindestens mit „ausreichend“ benotet wird.

Heißt: Ist die Leistung in der Prüfung mangelhaft oder ungenügend, ist die Prüfung nicht bestanden, und dann können die Vornoten auch nichts mehr rausreißen. Für den schriftlichen und den mündlichen Prüfungsteil gilt das ebenso.



Nervosität vorm praktischen Examen ist wirklich nicht ungewöhnlich (lies Dich hier mal ein bisschen durchs Forum - alle halbe Jahr zig Anfragen, ob man mit dieser Leistung noch bestanden haben könnte oder nicht). Ich hatte vor dem unberechenbaren praktischen Examen auch den meisten Respekt. Der Stationsarzt hat mir bei der Visite sämtliche Verbände aufgerupft, um die OP-Wunden begutachten zu können, so dass ich meinen Zeitplan über den Haufen werfen und die Verbandswechsel vorziehen musste. Meine Mitschülerin musste erstmals in ihrem Leben Haferschleim für einen Patienten kochen, weil die Bestellung in der Küche vergessen wurde. Vor lauter Nervosität fiel ihr das Päckchen mit den Haferflocken runter und verteilte sich in der ganzen Küche... Und damals waren die Vornoten noch völlig uninteressant, es zählte nur die Leistung im Examen! (Wir haben beide bestanden :cheerlead:

Such nicht nach "Beispielen für schwere Fehler". Hol Dir Rückmeldung darüber, wo Du noch Lücken hast, wo noch Luft nach oben ist, woran Du bis zum Examen noch arbeiten solltest. Übe Pflegeplanung und Zeitmanagement. Bitte darum, zwei bis drei Patient:innen eigenständig zu betreuen - mit ner Examinierten im Hintergrund. Bereite Dich auf deutsch gesagt gut aufs Examen vor, anstatt Dich von Horrorgeschichten verrückt machen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen