Praktische Prüfung

Sofi

Newbie
Registriert
16.04.2008
Beiträge
5
Hallo,
ich komme aus Russland und mache gerade eine Anerkennung als Gesundheit - und Krankenpflegerin. Das ganze soll 4 Monate dauern. Die Theorie habe ich bestanden nun mit Praxis bin vorgestern durch gefallen, war einfach übermüdet (wurde mehr als Sklave ausgenutzt statt zur Prüfung vorbereitet, was die Schule, als Argument überhaupt nicht akzeptiert!!! ) Nun besteht noch eine Möglichkeit die Prüfung zu wiederholen, was auch gut an der Sache ist. Meine Frage ist ob ich die Praktische Prüfung in eine andere Schule in einen anderen Bundesland absolvieren kann? Ob ich eine PA auch privat auf meine zukünftige Station bekommen kann? Ob ich meine Wünsche äußern kann (z.b. mehr m it den Akten sich beschäftigen, Medikamenten. Die Mentorin , die für mich auch Zeit hat, oder muss ich mich alleine durchboxen?) Würde gerne eure Meinungen hören, für eine guten Rat freue mich schon sehr!
 
Hallo Sofi !

Durch die praktische bin ich - im ersten Anlauf -
auch gerasselt. (Nervosität)

Bundesland wechseln kann ich mir nicht vorstellen, da die Ausbildungs-
bedingungen Ländersache sind.

Schule wechseln macht auch keinen Sinn, da andere Schulen andere
Schwerpunkte setzen. Das ist in der Kürze der der Zeit nicht aufzuarbeiten.

Wünsche äußern darfst Du natürlich.
Sowohl der Ausbildungsbetrieb als auch die Schule, haben ein Interesse
daran, dass Du den Abschluss/die Anerkennung hinbekommst.
(Solche Dinge werden vom Amt gut bezahlt.)

Rede mit beiden, ob es ggf. eine "Nachhilfeoption" gibt.

LG & alles Gute, Frieda
 
Die Theorie habe ich bestanden nun mit Praxis bin vorgestern durch gefallen, war einfach übermüdet (wurde mehr als Sklave ausgenutzt statt zur Prüfung vorbereitet, was die Schule, als Argument überhaupt nicht akzeptiert!!! )
Das Argument würde ich auch nicht gelten lassen. Zum einen hättest Du mehrere Monate Zeit gehabt, um Dich an die Schule zu wenden. Zum anderen gilt nun mal nur, was Du an diesem Tag leistest. Wenn Du da zu müde zum Arbeiten bist, hättest du früher ins Bett gehen müssen. Bist Du gesundheitlich nicht in der Lage, die Prüfung abzulegen, musst Du das vor Beginn sagen und nicht erst, nachdem Du die Prüfung versemmelt hast.

Nun besteht noch eine Möglichkeit die Prüfung zu wiederholen, was auch gut an der Sache ist. Meine Frage ist ob ich die Praktische Prüfung in eine andere Schule in einen anderen Bundesland absolvieren kann?
Nicht direkt verboten, aber schwierig zu organisieren. Was würdest Du Dir davon versprechen?
Ob ich eine PA auch privat auf meine zukünftige Station bekommen kann?
Was meinst Du mit "privat"? Willst Du sie selbst bezahlen?

Ob ich meine Wünsche äußern kann (z.b. mehr m it den Akten sich beschäftigen, Medikamenten.
Das hättest du schon längst tun sollen. Das Interesse sollte von Dir ausgehen. Wenn Du Lücken feststellst, such Dir Unterstützung, frag gezielt nach Hilfe, warte nicht, bis jemand auf Dich zukommt. Die Ausbildung in Deutschland fordert Eigeninitiative.

Wende Dich an die Schule. Such Dir vielleicht eine Lerngruppe unter den übrigen Krankenpflegeschülern, der Du Dich anschließen kannst. Eventuell findest Du sogar einen "Paten", der wie Du aus Russland kommt und dir eher nachfühlen kann als jemand von hier. Ich hatte eine Kommilitonin aus Russland im Studiengang; ihren Berichten zufolge liegen Welten zwischen den Ausbildungen dort und in Deutschland.
 

Ähnliche Themen