Mauti86
Newbie
- Registriert
- 21.04.2007
- Beiträge
- 4
- Ort
- Kirchseelte
- Akt. Einsatzbereich
- Stationär Innere / Kardiologie / Onkologie
Hallo Kollegen...
Ich bin nun seit April im dritten Lehrjahr. Ich habe nun 5 Fehltage zu viel und soll nicht zugelassen werden. Ich litt aber 2 Jahre an einer chron. Erkrankung, die nun therapiert wird und das mit Erfolg.
An wen muss ich mich wenden um eine Verlängerung zu bekommen oder einfach nur die Chance meine Prüfungen zu machen. Ich bin kurz davor alles zu schmeißen, da mein Schulleiter mir das Gefühl gibt, als gäbe es doch sowieso keine Möglichkeit mehr.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, denn das ist nun wirklich mein Traumjob und ich will das schaffen.
Bye, Mieke
Ich bin nun seit April im dritten Lehrjahr. Ich habe nun 5 Fehltage zu viel und soll nicht zugelassen werden. Ich litt aber 2 Jahre an einer chron. Erkrankung, die nun therapiert wird und das mit Erfolg.
An wen muss ich mich wenden um eine Verlängerung zu bekommen oder einfach nur die Chance meine Prüfungen zu machen. Ich bin kurz davor alles zu schmeißen, da mein Schulleiter mir das Gefühl gibt, als gäbe es doch sowieso keine Möglichkeit mehr.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, denn das ist nun wirklich mein Traumjob und ich will das schaffen.
Bye, Mieke
Zuletzt bearbeitet:

Aber da kann ich doch nix zu...
.
! Jemand mit einer 42 h Woche kommt doch viel schneller auf 250 Fehlstunden als jemand mit einer 38,5 h Woche. Im Gesetz steht unter den Zugangsvorraussetzungen auch nichts von 10%. Da stehen "mindestens" 2100 bzw. 2500 Stunden
!

nicht?! was is dann z.b. mit jemand, der sich das bein bricht? kann der seine ausbildung gleich vergessen?