Praktikum und keine Info über Hepatitis C Patientin

°Nina°

Junior-Mitglied
Registriert
18.04.2007
Beiträge
43
Ort
Bremen
Hallo zusammen,

ich habe mal ein kleines Anliegen, worüber ich grad ein wenig sauer bin.

Ich mache jetzt seit knapp 2 Monaten ein Praktikum im Altenheim und mir macht es wirklich Spaß und ich darf auch viel selbstständig machen. (Wahrscheinlich sogar Sachen die ich gar nicht alleine machen darf, aber das ist jetzt nicht das Thema.)

Zur Situation:
Letzte Woche im Spätdienst, habe ich einige Bewohner für die Nacht fertig gemacht, darunter auch eine Bewohnerin, die zur Zeit eine offene Stelle am Po hat. Ich habe ihr beim aus- und anziehen geholfen, als eine Kollegin rein kam.
Ich wollte mir grad Handschuhe anziehen, wegen der Salbe, da fragt sie, warum ich das denn jetzt erst mache, schließlich darf die Bewohnerin nur mit Handschuhe angefasst werden, da sie Hep C hat.

Ich war erstmal total perplex und dann schnell sauer, dass es niemand mal vorher erwähnt hat in den 2 Monaten die ich da bin.

Ich weiß jetzt auch nicht mal mehr, wie, wo und wann ich besagte Bewohnerin mal ohne Handschuhe angefasst habe.
Muss ich mir jetzt Gedanken machen? Eine Kollegin meinte auch, das ich mich selbst in der Doku hätte drüber informieren können...soll ich jetzt selbst Schuld sein? Wenn sie mir schon solche Aufgaben geben, dann sollte ich doch auch darüber informiert sein, wenn wir einen Bewohner mit einer ansteckenden Krankheit haben, oder?

LG
Nina
 
Also natürlich ists nicht richtig es dir nicht zu sagen, aber es ist auch nicht richtig WAS sie dann gesagt hat :-)

Hrp C Patienten dürfen nicht nur mit Handschuhen angefasst werden, im Gegenteil, man sollte ie nicht direkt wie Aussätzige behandeln!!

Hepatitis C wird nur durch Blut, Sperma, Vaginalsekret übertragen! Und da du da sicher nicht ohne Handschuhe dran gegangen bist, brauchst du dir auch keine Sorgen zu machen!

Wenn es dich interessiert lies mal bei Wikipedia.de nach...

EDIT: Lese dasd jetzt erst: Auf offene Wunden, keine Salben! Klär das nochmal... (Aber nur fragen, nicht meckern ;)
 
Hallo, kann mich Maniac nur anschließen;

aber im Zweifelsfalle, wenn du dir wirklich unsicher bist, ob du dich nicht vielleicht doch angesteckt haben könntest, dann würde ich dir einen Besuch beim Betriebsarzt nahelegen, der kann dann entscheiden, ob er dir Blut abnimmt oder nicht!

Hatten mal einen ähnlichen Fall, der Patient war HIVpos, nur keiner (auch der Patient nicht) hat es gewusst. Als dann das Ergebnis da war, sind wir aus allen Wolken gefallen. Hab ich irgendwann mal was ohne Handschuhe gemacht, als ich was mit Blut zutun hatte, etc.
Wir wurden alle auf HIV getestet, gleich nachdem der Befund klar war. Nur um festzustellen, ob nicht vielleicht vorher schon ein positiver Befund da war. Hier geht`s nämlich auch um versicherungstechnische Gründe, falls du dich wirklich durch einen Patienten infiziert hättest.

Außerdem finde ich es ziemlich Sch....e:wut: von deinen "Kolleginnen", dass dich niemand über die Erkrankung bzw. die Ansteckungsgefahr aufgeklärt hat.

 
möchte auch noch mal mein Senf dazu geben, ich finds auch voll daneben, dass deine Kollegin es dir nicht gesagt hat und zur Ansteckungsgefahr, wurde ja auch schon geschrieben, ist diese relativ gering, du musst schon ne Menge Blut oder Sekrete abbekommen und dann auch noch auf eine offene Stelle.
Versicherungstechnisch ist es natürlich schon korrekt, sich abzusichern,denn wenn du dich an diesem Patienten angesteckt haben solltest, dann hat es für deinen AG rechtliche Konsequenzen und du bist auf der sicheren Seite(natürlich wünsche ich dir das du es nicht hast). Aber ich glaube nicht so recht, das du dich angesteckt hast. Als wir 1989 unseren ersten HIV Patienten hatten und aus Spargründen :wut: Blut mit dem Mund in Pipetten ziehen mussten und Handschuhe garnicht benutzten konnten, weil es keine gab :angry:, habe ich mich an einer Nadel gestochen und bin zum Glück nicht positiv, heute ist sowas undenkbar und wenn ich überlege das ich mehr Glück als Verstand hatte ........ aber leider sind auch heute noch, die Zustände was Hygiene betrifft, katastrophal. ich wünsch dir alles gute und mach dir nicht so viele Sorgen.
 
Generell würde ich bei allen Pflegtätigkeiten bei denen du weitläufig ausgedrückt mit Dingen aus dem inneren des Menschen zu tun hast Handschuhe tragen.

In der Praxis sieht dies natürlich oft anders aus. Bei vielen Tätigkeiten wie BZ messen, Insulin spritzen werden meist keine Handschuhe getragen. Hierbei liegt das Risiko allerdings auf Seiten der Pflegkraft.

Generell sollte man sich darüber bewußt sein das gewisse Risiken in unserem Job bestehen, ich hab mal mehrere Tage einen Patienten versorgt der angeblich einen Lungentumor hat, später stellte das Krankenhaus fest es war Tbc.

Hab Glück gehabt und mich nicht angesteckt.
 

Ähnliche Themen