Praktikum im Studium Pflegemanagement

sunnyjune

Newbie
Registriert
10.08.2006
Beiträge
21
Ort
Kiel
Beruf
Krankenschwester, Fachwirtin Sozial- u. Gesundheitswesen, Studentin Pflegemanagement
Akt. Einsatzbereich
OP
Ich befinde mich bis Oktober noch in der Weiterbildung zum "Fachwirt für Sozial- und Gesundheitswesen", aber diese Weiterbildung reicht bei weitem nicht aus, um damit in die oberen Etagen zu kommen.

Nun werde ich wohl im Anschluss ein Studium in Erwägung ziehen, Pflegemanagement in Hamburg.

Leider unterstützt mein AG so rein gar keine Weiterbildung und meine einzige Sorge gilt dem Praktikum in Leitungsfunktion während des Studiums...

Suche nun nach Alternativen.... kann mir ja nicht leisten, 20 Wochen unbezahlten Urlaub zu nehmen...

Was mache ich, wenn mein AG mir keine Position anbieten kann? Das kann doch nicht der Grund sein, nicht zu studieren????

Gibt es Alternativen????

Danke und LG

sunnyjune
 
Alternative: Fernstudium an der FH Jena! Kein Praktikum, nur die Präsenzphasen sollte man doch teilnehmen.
 
Ich habe dasselbe Problem. Ich studiere an der Hamburger FH. Bin aber noch in den ersten Semestern und schiebe den Gedanken an das Praktikum noch weit vor mich her. Für mich wäre das kein Grund, NICHT zu studieren. An der HFH kann man das Praktikum auch aufteilen in kleinere Einheiten von einigen Wochen. Muß man halt den Urlaub opfern?!? Arbeitest Du denn voll?
 
Ich habe dasselbe Problem. Ich studiere an der Hamburger FH. Bin aber noch in den ersten Semestern und schiebe den Gedanken an das Praktikum noch weit vor mich her. Für mich wäre das kein Grund, NICHT zu studieren. An der HFH kann man das Praktikum auch aufteilen in kleinere Einheiten von einigen Wochen. Muß man halt den Urlaub opfern?!? Arbeitest Du denn voll?

....oder bis dato eine Stelle als Leitung oder Stellvertretung inne haben....
 
....oder bis dato eine Stelle als Leitung oder Stellvertretung inne haben....
Ja. Aber da hab ich bei uns im Haus keine Aussichten. Ich bin in der Mitarbeitervertretung und mach´s Maul auf und hier sind nur Leitungen erwünscht, die kuschen und der Obrigkeit in den A.... kriechen...:x
 
Hallo,

ich hatte noch ein paar Hinweise erhalten von der HFH direkt. Es werden wohl auch Tätigkeiten in Qualitätszirkeln, als Mentor, Hygienebauftragte etc. anerkannt.
Man versicherte mir, das es an dem Praktikum letztendlich nicht scheitert.

Ich arbeite auch voll und kann mir nicht leisten, 20 Wochen zu pausieren.

Aber die Info seitens der HFH hat mich dann etwas beruhigt.

Wie läuft das Studium so? Arbeitest Du voll? In welchem Semester bist Du?

LG
sunnyjune
 
Ja. Aber da hab ich bei uns im Haus keine Aussichten. Ich bin in der Mitarbeitervertretung und mach´s Maul auf und hier sind nur Leitungen erwünscht, die kuschen und der Obrigkeit in den A.... kriechen...:x

Tja wo ist das nicht so....na ja ganz so krass ist es ja zum Glück nicht. Meine Leitung zum Beispiel lässt sich nix so ohne weiteres aufzwingen, aber wenns halt von ganz oben kommt kannste wenig machen. Aber das ist nicht das Thema hier.

Ich fange erst im Juli an mit dem Studium, habe also noch zeit mir zu überlegen was ich mit dem Praktium anstelle. Und wenn ich mich zwanzig wochen an die Seite meiner Leitung stelle. Irgendwas wird sich schon finden.
 
Wie läuft das Studium so? Arbeitest Du voll? In welchem Semester bist Du?

LG
sunnyjune

Huhu, bin im 3.Semester. Aber aus privaten und gesundheitlichen Gründen bin ich bereits in Verzug mit den Klausuren, aber da bin ich kein gutes Beispiel. Viele schaffen es gut, auch mit einer vollen Stelle. Du mußt halt mit einem Zeitaufwand von ca. 15-20 Stunden pro Woche schon rechnen. Und Spaß macht es auch. Aber ein Spaziergang ist es nicht, das muß man schon sagen. Liebe Grüße! :wavey:
 

Ähnliche Themen