USA "Praktikum als Krankenpfleger in NY"

Registriert
26.10.2015
Beiträge
16
Akt. Einsatzbereich
EPU LABOR/ HKU
Funktion
Schüler d. G u. K
Grüßt euch,
Ich möchte nach der Ausbildung ein "Auslandsjahr"(USA) absolvieren. Ich möchte mir gerne ein anderes Gesundheitswesen anschauen und auch mal über den Horizont blicken wie die Einrichtungen, Team usw. sind. Es soll aber kein Praktikum von 2 Monaten sein sondern 1 Jahr lang sein . Die Frage ist jetzt nur: Muss ich fuer 1 Jahr in den Staaten arbeiten, mir solch eine "Lizenz" besorgen also diverse Tests machen. Oder geht des auch anders? Das Problem ist bei dieser Lizenz, mein Englisch ist schlecht, ich schätze ich wuerde diesen Englisch Test nicht bestehen, egal wie gut ich doch bin in der deutschen Theorie/Praxis.
Ich wuerde ja auch dahin gehen um das Englisch zu erlernen. Ich schätze dort kann man sehr sehr viel mitnehmen.

Danke euch schon im voraus!
Mfg KpS Johannes
 
Ohne fundierte Englischkenntnisse wird es sicher sehr schwer werden.Zumal Du die Fachtermini auch noch beherrschen solltest,bzw.mit schlechtem Englisch kaum lernen kannst.Mal abgesehen davon:Willst Du ein unbezahltes Praktikum machen?Oder wie hast du dir das vorgestellt?
 
Wenn Du in den USA im Bereich Pflege arbeiten willst (Praktikum oder nicht) dann ist eine Lizenz meines Wissens zwingend erforderlich.
Eine Möglichkeit wäre jedoch, wenn Du Dich als volunteer bewirbst, jedoch haben diese Mitarbeiter im Regelfall keinen Patientenkontakt.
Ich habe einige Tage in den Staaten auf einer Intensivstation Kollegen begleiten dürfen, selber Hand anlegen war jedoch tabu.
Ich sehe auch die sprachliche Barriere als potentielles Problem, denn um überhaupt in die Staaten zu kommen, benötigst Du ja ein Visum. Wahrscheinlich wird es ein J1-Visum sein, dass Du beantragen musst. Es gibt dann in der Regel einen Termin für ein Interview im Konsulat, welches aller Erwartung nach in Englisch geführt werden wird.
 

Ähnliche Themen