Praktikum ab morgen

NormanM

Junior-Mitglied
Registriert
18.04.2011
Beiträge
68
Ort
Friedberg
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Gastro
Hi

Ich mache ab Morgen für 16 Wochen in einer Klinik für Herzerkrankung.Könnte mir jemand Tipps geben auf was ich achten sollte? Habe zwar schon viel gelesen im Forum, aber trotzdem möchte dort viel lernen und sehen.
 
Guten Morgen!

Einfach locker und mit einer schönen Portion Interesse ran ans Praktikum, dann wirds auch gut!

Ich wünsche dir viel Spaß! :flowerpower:
 
jo danke bin auch schon ganz aufgeregt, will kein Fehler machen. Deswegen habe ich mir gedacht frag mal hier nach Tipps.
 
Geh einfach ganz entspannt da rein und schaus dir an. Zeige Interesse, frag nach, auch ob du zu speziellen Untersuchungen mit kannst zum zuschauen. Lass dir vielleicht mal ein paar Krankheitsbilder erklären, die Symptome, und beobachte die Patienten, ist schon interessant was an einem Mensch sich so verändern kann. Aber lass dich bitte nicht ausnutzen! In manchen Kliniken sind Praktikanten der Depp vom Dienst. Sag also ruhig auch mal: Nein ich will jetzt zu dieser Untersuchung mit.
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß :)
 
Danke BamBasche


kannst du etwas näher ausführen wa für Arbeiten es sind die du meinst mit nicht ausnutzen lassen? Bin leider immer so einer der sein Mund hält :( will ja auch nicht mein Praktikum verlieren was gut sein kann wenn ich mal nein sage. Brauche das für meine Bewerbungen für nächstes Jahre, wenn es dieses Jahr nichts wird mit einer Schule
 
Nunja,

ein Praktikant wird gern mal dazu benutzt, Aufgaben zu erledigen, wofür sich andere zu fein sind ( Irgendwelche Sachen durchs KH tragen, ständig nur Rennerei Aufgaben, Schmutzarbeitsraum reinigen usw.) Ansicht in einem gewissen Rahmen ja ok, aber nicht wenn das alles nur der Praktikant macht, während die Schwestern nichts machen oder sitzen bleiben.... Ich denke das musst du einfach entscheiden, wo bei dir dann der Punkt ist wo du Stopp sagst. Und dein Praktikum wirst bestimmt nicht verlieren, wenn du sagst das du jetzt gern was anderes machen würdest oder mal einem Arzt über die Schulter schauen willst. Musst es halt in nem anständigen Ton sagen :mryellow:
Du bist als Praktikant ja da, um in den Beruf reinzuschnuppern und Sachen zu sehen. Nicht um der Depp vom Dienst zu sein!
 
mhm ok danke werde es im Hinterkopf behalten. Naja Frech bin ich nie also werde ich es sicher im Richtigen Ton sagen.
 
..., während die Schwestern nichts machen oder sitzen bleiben....

Sehr befremdlich, wie du deinen eigenen Arbeitsplatz beschreibst. Und wenn ich NormanM richtig verstanden habe, dann will er ein PFLEGEpraktikum machen in Vorbereitung zur GuK- Ausbildung und macht kein Praktikum im Rahmen der Meizinausbildung. Von daher erschließt sich mir nicht, warum er dem Arzt über die Schulter schauen sollte.

Es ist nun mal so, dass man als Praktikant wenig machen darf. Und es ist leider auch so, dass man für jede Hand dankbar ist, die helfen kann... und sei es Material zum Labor bringen, Putzarbeiten usw. erledigen.

Und man kann/ darf/ soll auch nachfragen, ob man bei der einen oder anderen pflegerischen Tätigkeit zuschauen oder sie unter Anleitung selbst durchführen darf. Sehr beliebt sind da RR oder BZ messen, Puls zählen u.ä.. Das ist sicher möglich und zeugt durchaus von Interesse an dem Beruf.

Als Praktikant sollte man sich darauf einstellen, dass man auch grundpflegerische Tätigkeiten übernehmen muss wie waschen und füttern.

Elisabeth
 
Danke Elisabeth ja du hast recht will das Praktikum zur Vorbereitung für die Krankenpflege Ausbildung nicht für eine Medzinausbildung sorry wenn ich mich nicht klar ausgedrückt habe.

Mit dem Waschen und beim Essen helfen (Füttern darf man laut einem Altenheim ja nicht mehr sagen) bin ich ja schon durch meine Zivi Zeit vertraut und es macht mir auch nichts aus.
 
Sehr befremdlich, wie du deinen eigenen Arbeitsplatz beschreibst. Und wenn ich NormanM richtig verstanden habe, dann will er ein PFLEGEpraktikum machen in Vorbereitung zur GuK- Ausbildung und macht kein Praktikum im Rahmen der Meizinausbildung. Von daher erschließt sich mir nicht, warum er dem Arzt über die Schulter schauen sollte.

Es ist nun mal so, dass man als Praktikant wenig machen darf. Und es ist leider auch so, dass man für jede Hand dankbar ist, die helfen kann... und sei es Material zum Labor bringen, Putzarbeiten usw. erledigen.

Und man kann/ darf/ soll auch nachfragen, ob man bei der einen oder anderen pflegerischen Tätigkeit zuschauen oder sie unter Anleitung selbst durchführen darf. Sehr beliebt sind da RR oder BZ messen, Puls zählen u.ä.. Das ist sicher möglich und zeugt durchaus von Interesse an dem Beruf.

Als Praktikant sollte man sich darauf einstellen, dass man auch grundpflegerische Tätigkeiten übernehmen muss wie waschen und füttern.

Elisabeth


1. Beschreibe ich nicht meinen Arbeitsplatz .... Oder steht das irgendwo? Nein!
Ich beschreibe, was ich im laufe meiner Jahre als Krankenschwester erlebt habe bei diversen Arbeitgebern und auch als Patient selber mitbekommen habe, wie manche Schwestern mit Praktikanten umgehen.
2. Kann auch ein Pflegepraktikant einem Arzt mal über die Schulter schauen, und nicht nur waschen und füttern wie du schreibst (also ich drücke mich beim Patient gewählter aus und sage nicht: Ich fütter sie jetzt)
3. Natürlich soll ein Praktikant auch pflegerische Sachen übernehmen und auch Gänge zum Labor etc. so wie eine fertige Schwester eben auch. Aber eben nicht nur! Oder wäscht du nur Leute und rennst du nur zum Labor? Ein Praktikant sollte auch dabei sein, wenn Sachen gemacht werden, von denen er was lernen kann. Zum Beispiel RR messen, bringt man es jemand ordentlich bei, nimmt einem das viel Arbeit ab.
Ich meine eben, das ein Praktikant nicht dafür da ist, die Drecksarbeit zu verrichten.
 
Interessant wäre jetzt die Definition Drecksarbeit...
 
Hallo NormanM,

lass dir bitte keine Angst machen!
Es gibt natürlich nicht nur solche Pflegekräfte die Praktikanten ständig ausnutzen und schlecht behandeln.
Wie bereits hier gesagt, zeig Interesse, stell viele Fragen etc.
Rechne aber auch damit, dass durch personelle Engpässe, Stress und Hektik, manchmal keine Zeit ist für lange Anleitungen und du vllt. deswegen auch mal Botengänge oder Reinigungsarbeiten aufgetragen bekommen wirst.
So lange dies im Rahmen bleibt, ist das auch kein Grund zu Beschwerde.

Ich wünsch dir ganz viel Spaß!
 
Hey Norman,

lass es doch erstmal alles auf dich zukommen! :wink1:
Mir wurde für mein Praktikum im September gesagt, dass ich beim Essen austeilen helfen werde, Patienten zu Untersuchungen begleite, Blutdruck messen lernen soll, etc. Und wenn ich Glück habe, darf ich bei ner "unblutigen" (gibts das?) OP zusehen! Mit so vielen Möglichkeiten hätte ich gar nicht gerechnet, ich dachte eher, es bliebe beim Zuschauen, Essen anreichen und Sachen rumräumen - was auch ok gewesen wäre, aber so wird das alles natürlich viel spannender! :lol:
Dir auf jeden Fall viel Glück, lass dich nicht verunsichern, ab Morgen weißt du schon mehr!
 
So ersten Tag hinter mir und bin echt begeistert.:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:

Durfte gleich Temp,Blutdruck und Blutzucker messen und auch sonst schon viel mitmachen.Freu mich auf die 8 Wochen und hoffe jetzt noch mehr endlich ein Schulplatz zu bekommen.
 

Ähnliche Themen