- Registriert
- 24.02.2010
- Beiträge
- 91
- Akt. Einsatzbereich
- ortho, surgical
- Funktion
- Registered Nurse Div.2
Hallo
ich arbeite auf der Orthopaedie /Chirurgie und es ist mir aufgefallen das sehr viele unserer patienten "extrem adipoes" sind(140 kg +).unsere operationen sind alle "geplante operationen" wie hueft,knie und schulter ersatz.
Die Postoperative pflege dieser patienten ist oft sehr schwierig, langwierig und verknuepft mit komplikationen wie Thrombosis, wundheilungsstoerungen,infektionen etc.
normalgewichtige patietenten nach Z.B Hueftgelenksersatz koennen normalerwiese am naechsten tag mit dem Physio aufstehen und sind am 3 tag ziemlich mobil.Unsere uebergewichtigen Patienten koennen am ersten tag oft nicht aufstehn, am 2 tag nur mit hilfe x 2 und am 3 mit viel glueck nur mit hilfe x 1.
Ich sehe es als nicht sehr schlau an einen patienten mit sagen wir mal 150 kg bei einer groesse von 170cm zu operieren...ich wuerde mir wuenschen das patienten erst abnehmen solllten, damit all diese risiken minimiert werden(ganz zu schweigen von der entlastung des pflegepersonals)
viele patieten sind so volumnioes das sie nicht auf dem tollietten stuhl passen, nicht auf normalen stuehlen sitzen koennen oder in normalen rollstuehlen....
wie ist es bei euch?
muessen adipoese patienten erst abnehmen um komplikationen zu verhindern oder werden alle operiert egal wie schwer?

ich arbeite auf der Orthopaedie /Chirurgie und es ist mir aufgefallen das sehr viele unserer patienten "extrem adipoes" sind(140 kg +).unsere operationen sind alle "geplante operationen" wie hueft,knie und schulter ersatz.
Die Postoperative pflege dieser patienten ist oft sehr schwierig, langwierig und verknuepft mit komplikationen wie Thrombosis, wundheilungsstoerungen,infektionen etc.
normalgewichtige patietenten nach Z.B Hueftgelenksersatz koennen normalerwiese am naechsten tag mit dem Physio aufstehen und sind am 3 tag ziemlich mobil.Unsere uebergewichtigen Patienten koennen am ersten tag oft nicht aufstehn, am 2 tag nur mit hilfe x 2 und am 3 mit viel glueck nur mit hilfe x 1.
Ich sehe es als nicht sehr schlau an einen patienten mit sagen wir mal 150 kg bei einer groesse von 170cm zu operieren...ich wuerde mir wuenschen das patienten erst abnehmen solllten, damit all diese risiken minimiert werden(ganz zu schweigen von der entlastung des pflegepersonals)
viele patieten sind so volumnioes das sie nicht auf dem tollietten stuhl passen, nicht auf normalen stuehlen sitzen koennen oder in normalen rollstuehlen....
wie ist es bei euch?
muessen adipoese patienten erst abnehmen um komplikationen zu verhindern oder werden alle operiert egal wie schwer?


ehte denkweise....
). Ich denke, bevor es soweit kommt, dass adipöse Pat. vor OP erst abnehmen müssen oder OP-Komplikationen haben und die Pflegekräfte durch die Arbeit so belastet sind, dass sie sich gleich ins Nachbarbett legen können, sollten prophylaktische Maßnahmen greifen. Eine "Esssucht" sollte genauso behandelt werden wie eine Magersucht. Bei Menschen mit anderer Essstörung ist mittlerweile vielen klar, dass ein psychischer Hintergrund vorhanden ist, bei Esssüchtigen fehlt dieses Bewusstsein noch.