Pflegemanagement an der FH Osnabrück

brillexxx

Junior-Mitglied
Registriert
29.10.2008
Beiträge
68
Ort
Hannover
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Gastroenterologie, Onkologie
Funktion
Praxisanleiterin
Hallo!
Ich plane in naher Zukunft (traumhaft wäre der Beginn zum nächsten SS) ein Pflegemanagementstudium zu beginnen. Über diesen Weg möchte ich gerne noch einige Infos einholen.
Das Studium kommt an dieser FH für mich in Frage da es berufsbegleitend angeboten wird und es finanzierbar ist. nun meine Frage. Meine persönlichen Hochrechnungen haben für mich Jahreskosten von ca. 2500 € ergeben. Hat jemand erfarung und kann mir ungefähr sagen ob ich mit dieser Summe hinkomme?
Zudem soll Osnabrück einen guten Ruf haben, kann das jemand bestätigen? gibt es jemanden der dort studiert? Wie verteilt sich das mit den anwesenheitspflichtigen Präsenzphasen. Auf der Internetseite steht das nicht alle Präsenztage Anwesenheitspflichtig sind. ich meine ich will da schon immer hin, aber es kann ja auch mal wegen der Arbeit schwierig werden.

Desweiteren würde mich interessieren wie viele Stunden ihr noch nebenher arbeiten könnt und wie ihr euer Studium finanziert. Ich muss evt ein Kredit aufnehmen und wollte, wenn es nicht zu privat wird, auch hier evt ein paar tipps erhalten. vom Bildungskredit habe ich schon gehört, aber der kommt ja erst ab 2. Studienhälfte in Frage.

Also, ich bin dankbar wenn ihr Eure Infos mit mir teilt!!!

MfG, Sarah
 
Hallo Sarah!
Ich habe im letzten SS ein Pflegemanagementstudium an der FH Bielefeld begonnen und bin jetzt im 3. Semester! Was deine Kosten-Hochrechnungen angehen, kann ich nur sagen, dass du pro Semester die Studiengebühren bezahlen musst (bei mir an der FH sind das 350 Euro) plus das NRW-Semesterticket von ca 195 Euro. Das Studium ist als Vollzeitstudium ausgeschrieben, jedoch wurden die Vorlesungen bisher auf 3 Tage gebündelt, sodass man ohne Probleme eine 1/4 Stelle oder einen 400 Euro Job annehmen kann! Zusätzlich bekommt man ja noch staatliche Unterstützung in Form von Bafög! Je nachdem, was du vorher gemacht hast, wielange du schon nach der Ausbildung gearbeitet hast oder ob du noch bei deinen Eltren wohnst, errechnet sich der Betrag, den du monatlich bekommst.
Auf jeden Fall kommt man aber super über jeden Monat, wenn man nicht zu sehr auf großem Fuß lebt! Um die Semestergebühren zu bezahlen, ist es in der Tat ratsam, einen Studentenkredit anzunehmen. Außer man hat nette Eltren, die jedes halbe Jahr 350-500 Euro (je nach FH oder Uni) bezahlen können.

Ich bereue nicht, dass ich mich für diesen Studiengang entschieden habe! Es ist sehr interessant und macht echt Spaß! (OK, ich spreche bei Spaß nicht vom Lernen!) :razz1:
Hast du dich denn schon für einen Studienplatz beworben, wenn du gerne dieses Semester noch anfangen willst? Immerhin waren die Einschreibungsfristen schon vor ein paar Monaten...

Liebe Grüße
Jule
 
Also laut der Internetseite gehen die Bewerbungen bis zum 15.01, für das SS. Die Studiengebühren hier liegen bei 500 €, die Semestergebühren bei 132 € da es sich um einen berufsbegleitenden Studiengang handelt, Voll käme für mich leider finanziell nicht in Frage. Weniger als 50% arbeiten ist nicht drin und das wird schon eng. Na ja, und dann muss ich ja noch Fahrt- bzw. Unterkunft einrechnen. Ach mensch, das auch nix gratis sein kann im Leben. Aber ich habe noch ne Chance auf ein Aufstiegsstipendium, ich habe ein gutes Examen, Aber darauf sollte man seine Finanzpläne wohl nich aufbauen....
Na ja, nun werd ich nochmal nachforschen zwecks den bewerberfristen, nun hast du mich ein bißchen nervös gemacht... hab ich mich so verlesen?!?! *zitter* :D Vielen Dank erstmal für deine Antwort!!!
 
Ups... ich habe mich verlesen... Ich dachte, du meinst das jetzt kommende Semester! :verwirrt: Na das kann gut sein, dass für das kommende SS 2010 die Fristen bis 15.1. gehen! Ich habe auch im letzten WS angefangen und da liefen die Fristen bis März oder April... Also wenn ich das richtig gelesen habe, wohnst du in Hannover und willst in Osnabrück studieren, oder? Mmmhhh... geht dann das Semesterticket nicht zufällig bis dorthin? Wenn du Glück hast, müsstest du evtl nur 1-2 Haltestellen bezahlen. Ich würde mich mal erkundigen! Naja, ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück bei deiner Bewerbung, solltest dich dafür entscheiden! :flowerpower:
Grüße aus Münster
Julia
 
hallo! leider ist das ticket bei dem berufsbegleitendem studiengang nicht drin, wäre schön gewesen :) aber daran wirds nicht scheitern. ende des monats weis ich mehr.... hoffentlich klappt datt alles so wie ich will... :roll:
 
Hallo!

Ich plane im SS 2011 das Studium zu beginnen. Wie schwer ist die Einstufungsprüfung an der FH in Osnabrück? Tipps????
Ich werde meine Stelle auf 30h / Woche reduzieren.
 
@frogleg : kann dir gerne tipps geben. studiere PGM seit märz an der fh os. schreib einfach ne pn
 

Ähnliche Themen