Organisation in der Pflege

Lerche

Newbie
Registriert
27.11.2007
Beiträge
9
Ort
Rheinland-Pfalz
Beruf
Krankenschwester
Hallo zusammen,
ein Thema, was mich auch brennend interrisiert, ist die Organisation in der Pflege.
Leider merke ich immer wieder, das im Gegensatz zu meinen Kollegen ich
doch länger brauche, da ich mir z.B. mehr Zeit nehme, alles korrekt machen will,etc.
Ich würde gerne mal eure Erfahrungen hören.
Könnt ihr Pflege mit guter Qualität und Arbeitszeit vereinbaren?
Wie schafft ihr es?
Gibt es vielleicht Literatur dazu(habe bis jetzt noch nichts gefunden)?
Ich will keine Fliessbandpflege betreiben.
Danke Lerche
 
Natürlich kann man Qualität und Geschwindigkeit verbinden, eben das ist es, was professionelle Pflege heute oft ausmacht.

Deine Kollegen sind vieleicht oft erfahrener, dann gehen manche Sachen einfach schneller, flüssiger von der Hand.
 
Kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen.

Natürlich ist es schön, wenn eine Schwester sich Zeit für die Patienten nimmt, aber es darf dabei keine andere wichtige Arbeit liegen bleiben.

Bei uns arbeite eine ganz liebe Krankenschwester, die sich rührend um die Patienten kümmert und die auch von deren Seite und von Angehörigen viel gelobt wird. Allerdings arbeitet fast niemand gerne mit ihr in einer Schicht, da sie andere Arbeiten gerne liegen lässt und die Kolleginnen und Kollegen das auffangen müssen, damit der Stationsbetrieb reibungslos läuft.
Ich rede wirklich von Arbeiten, die gemacht werden müssen.

Ich behaupte mal von mir, dass ich mich auch gut und liebevoll um die Patienten kümmere und auch gerne mal zuhöre oder mehr mache, als nötig. Dafür lege ich dann auf dem Flur nen kleinen Zahn zu.

Wie ist es bei Dir? Wie reagieren Deine Kolleginnen auf Deine Arbeitsweise?

Wenn sie Anklang findet, ist es sicher OK.
 
Danke für eure Antworten.
Ich arbeite schon ziemlich lange in meinem Beruf, also an Erfahrung mangelt es mir wohl nicht. Auch die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen klappt gut,
denn ich versuche nichts liegen zu lassen.Manche Kollegen meinen ich würde mir zu viel Arbeit machen. Schafft ihr denn euer Pensum? Ich bleibe oft länger, z.B. im Spätdienst mit nem Schüler, weil ich einfach auch dem Schüler gerecht werden will. Nur auf Dauer gehts irgendwie doch nicht.:knockin:
 
Oh ja!

Bleibe auch oft länger. In der Zeit mache ich Arbeiten, die Keiner gerne macht und eigentlich auch nicht sein müssten (Deko, Plakate, Führungen für Kigas und andere Öffentlichkeitsarbeiten (Pflegesprechstunde vor OP´s, ...).

Wenige verstehen das wirklich, sind dann aber froh, wenn es erledigt wurde ;).

Es macht aber auch Spass, sonst würde ich es wohl nicht machen.

So ergänzen wir uns am Ende aber doch Alle zusammen
 
ich schließe mich meinen vorschreibern an :mrgreen: ich bin auch dolle flink, mache all das was zu machen ist um meinen kollegen im nä.dienst alles möglichst angenehm zu gestalten... übergebe ungern sachen an den nächsten dienst die noch zu machen sind!
naja nun muss man auch sehen, wie bei uns...wieviel raucher habt ihr? meine kollegen gehn so oft rauchen, wo ich mir die haken wund renne! :knockin:
ich frag mich jedesmal "wie machen die das!?" :gruebel: ich würde meine arbeit und vieles drum rum nicht schaffen wenn ich noch 4x runter gehen würde zum quarzen! das ist das was mich an****t!

LG!
 

Ähnliche Themen