Nicht zu fassen...

Fearn

Poweruser
Registriert
13.04.2009
Beiträge
845
Beruf
Krankenschwester /PA
Liebe Foris!

Wie ihr wißt bin ich seit 33 Jahren im Dienst und wie ihr ebenfalls wißt, gibt es nichts, daß es nicht gibt....

Das jedoch was wir diese Woche auf der Station erlebt haben, das hatten wir noch nie.
Ich war ersteinmal verdutzt, ja nahezu geplättet,- danach bin ich im Dienstzimmer in schallendes Gelächter ausgebrochen.

Der Herr aus Polen hat eine Fraktur am Bein und ist mit unserem Stationsrollstuhl unterwegs gewesen.
Wir leihen dem also unseren Stationsrollstuhl, und er geht hin und verkauft den Rollstuhl. ;-))))

( die Mitpatienten haben den natürlich sofort bei uns verpfiffen,- Was zunächst keiner glauben wollte.)

Liebe Grüße Fearn
 
Die besten Geschichten schreibt immer noch das Leben...
Wer wollte ihm denn euren Stationsporsche abkaufen?
 
:rofl::rofl::rofl:
Hoffentlich habt ihr euren Rolli wiederbekommen? :knabber:
 
Nee, der ist weg.-
Der Patient hat unseren Rollstuhl am Bahnhof verscheuert.
;-))))
Ich habs zunächst wie die anderen auch nicht glauben wollen.
:lol::lol::lol: und muß jetzt noch immer wieder darüber lachen.


Liebe Grüße Fearn
 
hallo kollegen,
in meine rettungsstelle kamm ca. 1x im monat ein pat., der immer einen neuen oa gips wollte.
bekamm er auch immer, da er ein sehr netter typ ist. auf einer fortbildung, für gipspfleger/schwestern aus berlin und brandenburg, kamm raus, das er in fast allen rts in berlin bekannt ist. er verscheuert seine gipsverbände an junkis und obdachlose.
die erhoffen sich so vorteile beim betteln....
:wut:
 
Ein verkaufter rollstuhl...oh ha auf welche ideen leute kommen. nicht zu fassen....!!

Wie aber kann ein patient immer wieder einen gips bekommen, wenn er nichts gebrochen hat? das versteh ich nicht so ganz :-?:knockin:
 
Wie siehst es eigentlich aus mit Regressansprüchen gegenüber den Patienten?
Das ist schließlich Diebstahl und Hehlerei!
Was habt ihr gemacht:?:
Es ist zwar lustig:rofl:, aber wenn das Schule macht, findet ihr alle eure Rollstühle bald im Bahnhofsviertel.

Ich schließe mich Galilahi an: Wie kann ein Patient 1x /Monat einen Gips bekommen, nur weil er so nett ist:?: Das muss doch für seine KK irgendwie begründet werden.:deal:
Und wenn er auch schon in anderen Häusern bekannt ist, müsste dem Ganzen doch mal der Riegel vorgeschoben werden.
Das klingt zwar jetzt humorlos:(, aber ich denke an Patienten, die vieles von der KK abgelehnt bekommen und dann auf der anderen Seite so was!!:wut:
LG opjutti
 
Das mit dem Gips kann man ja noch als Übung für angehende Kollegen, Famulanten oder so verkaufen, aber der Klau von medizinischen Geräten das ist kein Kavaliersdelikt, es verschwinden einfach so Geräte die nicht wenig Geld kosten. Lebt der Mann hier in Deutschland? Wir behandeln auch viele Ausländer, wenn die illegal hier sind oder eben auf Verwandtenbesuch ist das immer eine Sache mit der Bezahlung. Vielleicht hat der ja die Kohle dafür gebraucht?
In unserer Nothilfe hauen oft Leute ab, bevor die Behandlung beendet ist weil sie die selbst zahlen müssen und das nicht können oder wollen.
 
Die Regressansprüche kann der Klinikbesitzer stellen, der geschädigt wurde.
Dh . der Vorfall wurde schriftlich gemeldet und liegt nun zur Bearbeitung auf
dem Schreibtisch der Geschäftsführung zur Entscheidung.

Ich vermute mal das hat soviel Erfolg als würde man einem nackten Mann in die Tasche packen wollen.
Sicherlich kann auch ein Strafantrag gestellt werden, aber das kann die Geschäftsführung ja auch selbst in die Wege leiten.
Liebe Grüße Fearn
 
:hicks::rofl::lol:

ich roll mich vor lachen auf dem Boden;-) hihi das ist ja mal echt ne lustige Geschichte....die das Leben schreibt...Danke!
 
Ein kleiner Beitrag meinerseits dazu:
Bei uns kam immer ein Opa auf Station. Erst dachten wir der sei Besucher, dann irgendwann wunderten wir uns, da zwischenzeitlich alle Patienten ausgetauscht waren (er kam schon fast 4 Wochen lang immer wieder). Irgendwann häuften sich die Diebstähle von Uhren der Patienten. Wir haben raus bekommen das er die alle gestohlen hat und ebenfalls am Bahnhof verscherbelt hat.
Dann hatten wir mal eine Patientin, die hat Handtücher und Waschlappen mitgehen lassen von unserer Station. Wäre ja ansich wohl nie aufgefallen. Doof nur, das die Patientin ca 1 halbes Jahr später wieder zur Aufnahme kam. Und genau diese Handtücher und Waschlappen wieder mitbrachte. Aber nicht um sie uns zu geben, nein. Sie war steif und fest davon überzeugt, das die ihr gehören.Drum stand auch der Name des Hauses drauf :anmachen: Als wir ihr diese dann weg genommen hatten, hat sie als Dankeschön dann das Kopfkissen mitgehen lassen :angry:
 
Wie verrückt :schraube:. Ich würde niemals freiwillig auf einem Kissen aus dem KH schlafen. Die fühlen sich ja schon beim Beziehen unbequem an. :zunge:
 
Vor kurzem, beim Abräumen der Essentabletts aus den Zimmern, fehlten bei einem jungen Mann die Abdeckhauben vom Teller und der Brotschale.
Da der Patient zu dem Zeitpunkt nicht im Zimmer war,nahm ich das Tablett erstmal ohne die Abdeckhauben mit aus dem Zimmer, weil finden konnte ich die einfach nicht.:D

Später sprach ich den Pat. drauf an wo er denn die Hauben gelassen hätte. Die wollte er mit nach Hause nehmen kam als Antwort. Die würden sich so gut für die Mikrowelle eignen. :knockin:

Im ersten Moment wusste ich gar nicht was ich sagen soll. Habe dann allerdings auf Herausgabe der Hauben bestanden und den Patienten erstmal darüber aufgeklärt das dies Krankenhauseigentum sei und es streng genommen Diebstahl ist was er macht. Große Reue war allerdings auch nach meiner kleinen Moralpredigt nicht wirklich zu erkennen.

:schraube:
 
Wieso "strenggenommen"? Es ist Diebstahl!

Bei uns muss die Küche wohl jeden Monat 1000 neue Teelöffel kaufen. Das sind mehr Löffel als Patientenbetten. Und ich kann mir gar nicht erklären, warum wir solch einen Schwund haben; es handelt sich wirklich um die billigsten Teile, die man sich vorstellen kann.
 
... unsere Wäscherei kauft monatlich 2000 Waschlappen nach, oder besser gesagt kaufte - nu gibt es leider wieder Einmalwaschlappen.
 
Sehr beliebt waren eine Zeitlang die kleinen Digitalthermometer.
 
Wieso "strenggenommen"? Es ist Diebstahl!

Bei uns muss die Küche wohl jeden Monat 1000 neue Teelöffel kaufen. Das sind mehr Löffel als Patientenbetten. Und ich kann mir gar nicht erklären, warum wir solch einen Schwund haben; es handelt sich wirklich um die billigsten Teile, die man sich vorstellen kann.

Die Löffel könnten rostig, voller Dreck und total verbogen sein... Die Leute würden sie trotzdem klauen! Weil sie einfach alles klauen was nicht niet und nagelfest ist. Warum? Keine Ahnung.
Wir haben eine Patientenküche, da wir einen gemeinsamen Speiseraum haben. In der Küche sind die Teebeutel, Zwieback, Kaba, Trockenobst und Müsli deponiert. Teilweise gehen echt die Angehörigen der Patienten da dran und nehmen sich ihren Kaba und Trockenobstvorrat mit nach Hause :angryfire: Leider kommt es viel zu selten vor, das wir die Leute erwischen. Tja, aber aus sowas zieht man auch konsequenzen. Trockenobst wird jetzt nur noch rationiert raus gegeben, alles andere wird eingeschlossen. Schade nur für die, die eben so etwas nicht machen.
 
Wir haben eine Patientenküche, da wir einen gemeinsamen Speiseraum haben. In der Küche sind die Teebeutel, Zwieback, Kaba, Trockenobst und Müsli deponiert. Teilweise gehen echt die Angehörigen der Patienten da dran und nehmen sich ihren Kaba und Trockenobstvorrat mit nach Hause :angryfire: Leider kommt es viel zu selten vor, das wir die Leute erwischen.

Da hat mein Kollege mal was Lustiges gebracht:

Auf der damaligen Station standen auf dem Kaffeewagen auch kleine Päckchen mit abgepacktem Zwieback und Butterkeksen. Der Kollege hatte die gerade aufgefüllt, da beobachtet er eine Angehörige, die sich beide Jackentaschen mit Keksen und Zwieback füllte (hätte sie ein Päckchen Kekse zu ihrem Kaffee genommen, hätte er nichts gesagt,).

Dann hat er sich überlegt, ob er ihr jetzt die Taschen ausleeren oder mit der Polizei drohen soll - das erschien ihm doch recht unangenehm. Darüber hinwegsehen wollte er aber auch nicht. Also ging er zum Kaffeewagen, machte Stielaugen und schimpfte los: "Frau Sowieso, jetzt schauen Sie sich das an. Ich hab vor nicht mal fünf Minuten Kekse dahin gestellt, und jetzt sind sie alle weg. Solche Menschen gibt es! Die armen Patienten hier, schwerstkrank, nicht in der Lage, sich selbst ein paar Knabbereien am Kiosk zu holen - und nicht mal ein trockener Butterkeks wird den armen Menschen gegönnt, sogar die werden ihnen geklaut. Wenn ich den rücksichtslosen Kerl erwische, der das getan hat..."

:knabber: Die Frau wurde knallrot. Die hat bei uns bestimmt nichts mehr mitgehen lassen.

Ich finde es nur unglaublich, dass das offensichtlich keiner als das wertet, was es ist - Diebstahl, nichts anderes. Wie sind diese Leute erzogen worden?
 

Ähnliche Themen