Nicht zu fassen...

Was auch 8 von 10 Patienten klauen sind Medikamentendispenser.
Auch nur Cent-Artikel, aber die werden grundsätzlich mit einer Selbstverständlichkeit mit nach Hause genommen, die ich nicht verstehen kann.

Btw: "Latte"-Gläser sind auf unserer Privatstation der Renner :)
 
Eine Pension im Balkan hatte auch Bettwäsche unserer Klinik auf den Betten - versorgt wurden sie übrigens vom Personal der Klinik.
 
Ich lag mal auf Malle faul am Strand, da lag eine Frau neben mir, die hatte große und kleine Handtücher aus dem Evangelischen Krankenhaus in D.
Als ich sie mal später im Speisesaal unseres Hotels traf, saß sie bei uns mit am tisch und sagte, für den Strand seien die Tücher ja sooo praktisch und wenn ihr Göttergatte mal eins liegen läßt ist das ja auch kein beinbruch, der Opa liegt im St M. da decken sie sich wieder ein....
Das sich Besucher Wasserflaschen für zu Hause mitnehmen ist auch so was nettes...
 
Die Renner bei uns sind die "Fritzchen" und Waschlappen.
Aber auch gern mal vom Wäschewagen geklaut werden Cremes & Waschlotionen. Medikamentendispenser werden den Pat. ohnehin mitgegeben, da die bei uns Einmalmaterial sind und nicht wieder aufbereitet werden.
Die Dreistigkeit mit der machen Pat. und Angehörige mit dem Eigentum anderer umgehen ist eine Frechheit! Aber sie kommen ja damit durch. Der Diebstahl zieht ja keine Konsequenzen nach sich. Welche Klinik würde denn Anzeige erstatten, selbst wenn jemand auf frischer Tat ertappt wird? Man könnte ja einen Kunden verlieren!!
Es spiegelt aber auch unsere Gesellschaft wunderbar wieder. Jeder ist sich selbst der nächste und an den Mitbürger (Mitpat.) wird mit keiner Silbe gedacht.
 
Ich frage mich was an den Waschlappen so toll ist, entweder ich nutze zuhause Waschlappen - dann habe ich auch welche und brauche keine zu klauen, oder ich nutze keine - dann lohnt sich der Diebstahl erst recht nicht.
 
Ich frage mich was an den Waschlappen so toll ist, entweder ich nutze zuhause Waschlappen - dann habe ich auch welche und brauche keine zu klauen, oder ich nutze keine - dann lohnt sich der Diebstahl erst recht nicht.


Das ist ja bei fast allen Krankenhausartikeln so. Die Löffel sind hässlich, die Bettdecken und Kissen unbequem, die Handtücher und Waschlappen auch nicht wirklich schön. Und trotzdem wirds geklaut. Ich bin echt Sprachlos über so viel Dreistigkeit, wenn ich das hier alles lese ....
 
Man glaubt es kaum.
Handtücher, Waschlappen, Hanserl (kleine Kissen), Teekannen, Tassen, Lotionen, Windelhosen, Einlagen, ja sogar ganze Matratzen sind schon verschwunden......
 
Auch sehr beliebt bei Patienten : Eispacks
Was für eine Anzahl da regelmäßig verschwindet, man könnt meinen ich arbeite im Bermudadreieck.
 
Was auch 8 von 10 Patienten klauen sind Medikamentendispenser.
Auch nur Cent-Artikel, aber die werden grundsätzlich mit einer Selbstverständlichkeit mit nach Hause genommen, die ich nicht verstehen kann.
Die kosten je nach Hersteller 8 bis 12 Cent.Da dürfte die Reinigung/Desinfektion fast teurer kommen.
 
Die kosten je nach Hersteller 8 bis 12 Cent.Da dürfte die Reinigung/Desinfektion fast teurer kommen.
??

Nee, Becken voll Desinfektionsmittel: 80 Schälchen rein, 5min Arbeit - wieder sauber.


Aber darum gings mir auch nicht. Geht um die Selbstverständlichkeit mit der alles mitgenommen wird.
Und bei diesen Kleinigkeiten sind es noch mehr Leute, als bei den Waschlappen...
 
Wir hatten vor 3 Jahren auch so ein nettes Erlebnis auf Station!
Bei uns lag ein ausländischer Pat. der kein deutsch sprach, allerdings konnte seine Frau gebrochen deutsch sprechen.
Dieser Pat.war nicht in Deutschland gemeldet,nicht einmal in seinem Heimatland, somit dauerte es sehr lange mit seiner Ausreise.
Er lag viele Monate bei uns, auch auf Grund seiner Erkrankung.
Er wurde von seinen Kumpels zusammengeschlagen und hatte durch eine Hirnblutung mit seinen 25 Jahren eine bleibende Hemiparese.

Zu der Zeit erhielten wir aus der Küche noch verpackten frischen Aufschnitt für die Zugänge.
Und wir durften noch in einem separaten Raum rauchen:mryellow:.
Eines Tages erwischten wir ihn und seine Frau dabei, wie sie den frischen Aufschnitt in eine Dose packten und mitnahmen, allerdings waren sie noch auf dem Stationsflur. Ebenso fehlten unsere Zigaretten. Auch geklaut!
Wir liefen den Beiden hinterher und sprachen die Ehefrau darauf an, die widerum plötzlich kein deutsch mehr verstand.
Erst als ich das Wort "Policia" aussprach, konnte sie uns wieder verstehen. Sie gaben uns alles zurück, trotzdem schickten wir unseren Arzt zu einem "klärenden" dort hin.
Später sagte der Pat. meiner Mitkollegin, die seine Sprache etwas verstand, dass er zu einer Gruppe gehöre, die Autos aufbrechen und nun wäre ihr Wagen dran. Wirklich nett!!!
Die Polizei wurde natürlich eingeschaltet.
 
Vielleicht als kleine Anmerkung: Diebstahl ist Volkssport, nicht nur bei Patienten und nicht nur bei sozial Schwachen (bei denen könnte ich's ja noch verstehen). Mein Cousin ist Amtsrichter. Auf seine Anweisung wird bei Gericht nur noch das billigste Toilettenpapier verwendet, weil es da einen unglaublichen Schwund gibt. Und zwar wohlgemerkt auch in den Bereichen, zu denen nur das Personal Zugang hat. Angestellte bei Gericht verdienen jetzt auch keine Reichtümer, aber Toilettenpapier können sie sich leisten.
 
Ich möchte mal die These in den Raum stellen, dass viele Sachen nicht in den Taschen der Patienten, sondern in den Taschen der Mitarbeiter das Krankenhaus verlassen. Seien es Tabletten, Salben usw. usf..
 
Es gibt aber auch Beispiele aus der Riege der besserverdienenden Kollegen:

Bei uns im OP gibt es für alle Mitarbeiter Einmalsocken, damit die eigenen Socken nicht einges**t werden.
Das Tragen derselben ist kein Muss, aber wer möchte kann.

Es gibt "arme" Doktoren bei uns, die sich scheinbar keine Socken leisten können und bündelweise (ein Bündel = 10 Paar) diese Einmalsocken mit nach Hause nehmen!!:wut:

LG opjutti
 
Heissbegehrt waren bei uns auch mal die Infrarotthermometer, BZ-Geräte & Teststreifen sowie Stethoskope. Eine teure Angelegenheit..
 
Also sorry, wie bekloppt kann man als Mitarbeiter denn sein? Jeder weiß doch genau, dass Diebstahl ein Kündigungsgrund ist!
Wie oft wurde denn schon versucht wegen ein paar Cent zu kündigen? Lernt manch einer denn gar nichts aus den Medien? Wenn ich dann lese, dass es sich um Stethoskope oder Infrarotthermometer handelt fällt mir nichts mehr ein! :wut:
 
Also sorry, wie bekloppt kann man als Mitarbeiter denn sein? Jeder weiß doch genau, dass Diebstahl ein Kündigungsgrund ist!
Wie oft wurde denn schon versucht wegen ein paar Cent zu kündigen? Lernt manch einer denn gar nichts aus den Medien? Wenn ich dann lese, dass es sich um Stethoskope oder Infrarotthermometer handelt fällt mir nichts mehr ein! :wut:


Manche sind halt einfach so skrupellos. Ich hatte mal eine Kollegin, die knallhart zugegeben hat, das sie sich immer bei der Medikamentenbestellung in der Apotheke ihre Schilddrüsentabletten mitbestellt. Natürlich auf Stationskosten. Das sagte sie mit einem Lachen im Gesicht, wie wenn es das natürlichste auf der Welt ist. Als ich ihr dann sagte, das wir ja bei uns in der Apotheke Medikamente zum Eigenbedarf für recht günstiges Geld kaufen können, fragte sie mich nur, ob ich wirklich so dumm sei und das dort kaufen würde, wenn man es sich doch umsonst über die Station bestellen kann. Nun, ich antwortete: Ja, in dem Fall bin ich wohl so dumm und riskiere eben nicht wegen 2 Euro meinen Arbeitsplatz. Natürlich leitete ich diese Aussage an die Stationsleitung weiter, doch nachweisen konnte man ihr nichts.
 
Ich bezweifle nicht, dass auch die Mitarbeiter so dumm sind, Diebstähle zu begehen. Nur das denen größere Konsequenzen erwachsen können als den Patienten, wegen Teelöffeln oder Handtüchern wird die Polizei kaum aufstehen.

Ich habe von einem Mitarbeiter gehört, der die Intensivkleidung, weil bequem, als Freizeitkleidung im Urlaub trug (der muss kleidsamere Sachen gehabt haben als ich). Dummerweise war sein Chefarzt auch dort im Urlaub. Kündigung.

(Was fange ich zu Hause mit einem Stethoskop an?)
 
(Was fange ich zu Hause mit einem Stethoskop an?)
Solltest im Rettungsdienst tätig sein, könnte total wichtig sein, als z.B. als Trophäe, wenn nicht, dann braucht sicher auch mal dein Goldfisch abhören oder dein Hamster.

Das mit den Dienstklamotten und dem Urlaub habe ich auch schon gehört, die Hosen sollen es wohl sein, habe ich mir sagen lassen. Also unser Stardesigner Hans Kleiderfeld hat total schicke Modelle entworfen, die sitzen sowas von toll und der Schnitt... - selbst Heidi Klum hätte die sicher total gern, bin ich mir total sicher:aetsch:
 
Vorallem das schweinchenrosa,das die armen Kollegen in der Charite' z.T. tragen müssen,is der letzte Schrei...wortwörtlich :lol:.
 

Ähnliche Themen