Hallo ChristianeD1,
doch, auch nach einem Apoplex kann man Schmerzen haben. Thalamusschmerzen. Das sind zentrale Schmerzen, die auf der von der betroffenen Hirnhälfte gesteuerten Seite auftreten.
Typisch ist, dass sie mit normalen Schmerzmitteln nicht zu beherrschen sind, sondern meist einer Therapie mit Antikonvulsiva, Antidepressiva und / oder Neuroleptika bedürfen, ggf. auch einer Tiefenhirnstimulation.
Davon betroffen sind meistens Frauen, Menschen mit schwerem Apoplex und Menschen, die einen erhöhten HbA1c-Wert haben.
Ich hab 1x so einen Patienten erlebt. Das war schon ziemlich heftig!
Ich hatte schon auf Station angerufen, dass er aus dem AWR abgeholt werden kann, da wurde er auf einmal krebsrot im Gesicht, hatte massive Schweißausbrüche und hat gebrüllt vor Schmerzen. So wie der RR angestiegen ist hab ich schon befürchtet, er kriegt direkt den nächsten Apoplex! Er hat vom Anästhesisten dann größere Mengen Piritramid bekommen und sollte über Station dem Schmerzdienst vorgestellt werden. Nach ca. 20min war der Spuk vorbei.
Es leiden wohl ca. 1/3 der Apoplex-Patienten unter Schmerzen, aber nur bei <10% davon treten diese Thalamusschmerzen auf.
Gruß
Die Anästhesieschwester