NaCl oder Ringer bei Steinprogramm?

HALLO!!!

Newbie
Registriert
22.12.2008
Beiträge
5
Ort
Pulheim
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Urologie/Chirurgie
Hallo zusammen, habe mal eine frage, macht es einen Unterschied wenn man bei einem Steinprogramm Ringer - oder NaCllösung + Furosemid nimmt?

danke schonmal im vorraus!
 
Hi,

was bitte ist ein Steinprogramm?

Neugierige Grüsse
Narde
 
Ein Steinprogramm wird bei Patienten angewendet, die mit Harnleitersteinen in das KH kommen, denen wird dann 500 ml + Furosemid verabreicht um einen spontanen Steinabgang zu bekommen.

meine frage is nun macht es einen Unterschied ob man NaCl oder Ringer nimmt
 
Was steht denn als mögliche Trägerlösung im Beipackzettel für Furosemid?

Elisabeth
 
Wieso Furosemid? Bei uns ist Standardprogramm Ringer + Buscopan (evtl. + Novalgin bei stärkeren Schmerzen oder + Paspertin bei Übelkeit).

Gruß,
Lin
 
War zwar noch nie auf ner Urologie, aber das sind doch jetzt zwei verschiedene paar Schuhe... Analgetika vs Diuretikum, was wohl auf eine mechanische Lösung abzielt...

Ringer oder NaCl, nicht Furosemid, das ist hier die Frage!

Was sagt denn der anordnende Arzt?
 
@Toolkit- es geht hier nicht um Analgesie sondern um die Wirkung des Furosemids: eine erhöhte Urinproduktion soll den Stein ausspülen.

Welche Trägerlösungen geeignet sind für Furosemid erfährt man im Beipackzettel. Die Menge der Trägerlösung ist nicht limitiert.

Elisabeth
 
@Toolkit- es geht hier nicht um Analgesie sondern um die Wirkung des Furosemids: eine erhöhte Urinproduktion soll den Stein ausspülen.

Deswegen hab ich ja auch geschrieben, dass das beides zwei verschiedene paar Schuhe sind und die Frage des Threadautors nicht auf das gegebene Medikament, sondern auf die Basislösung abzielt.

Mechanische Lösung = durch erhöhte Urinproduktion den Stein ausspülen. Das schrieb ich ja bereits.
 
Wie kann man so lange um eine konkrete Frage diskutieren? ;)

Lasix soll mit NaCl gemischt werden. Im Prinzip sind aber alle Trägerlösungen, die NICHT azide sind, möglich.

Also, Ringer ist auch möglich - und macht keinen Unterschied. Es sei denn es sind irgendwelche sonstigen ELyteVerschiebungen oder dergleichen gegeben...
 
Deswegen hab ich ja auch geschrieben, dass das beides zwei verschiedene paar Schuhe sind und die Frage des Threadautors nicht auf das gegebene Medikament, sondern auf die Basislösung abzielt.

Mechanische Lösung = durch erhöhte Urinproduktion den Stein ausspülen. Das schrieb ich ja bereits.

Du scheinst den Sinn meiner Aussage nicht zu verstehen. Trägerlöungen müssen bestimmte Anforderungen erfüllen- siehe maniacs Beitrag. Es geht hier m.E. um die Mischung von Furosemid und NaCl bzw. Ringer.

Elisabeth
 
Wie kann man so lange um eine konkrete Frage diskutieren? ;)

Lasix soll mit NaCl gemischt werden. Im Prinzip sind aber alle Trägerlösungen, die NICHT azide sind, möglich.

Also, Ringer ist auch möglich - und macht keinen Unterschied. Es sei denn es sind irgendwelche sonstigen ELyteVerschiebungen oder dergleichen gegeben...

genau diese antwort habe ich gesucht....danke schön!!!
 
Ringer oder NaCl, nicht Furosemid, das ist hier die Frage!

@Toolkit- es geht hier nicht um Analgesie sondern um die Wirkung des Furosemids: eine erhöhte Urinproduktion soll den Stein ausspülen.

Deswegen hab ich ja auch geschrieben, dass das beides zwei verschiedene paar Schuhe sind und die Frage des Threadautors nicht auf das gegebene Medikament, sondern auf die Basislösung abzielt.

Mechanische Lösung = durch erhöhte Urinproduktion den Stein ausspülen. Das schrieb ich ja bereits.

Was daran lässt vermuten, dass ich die Thematik nicht verstanden habe? Tut mir leid, wenn das ganze in einem rhetorischen Exkurs endet, aber Elisabeth lässt mir keine andere Wahl :P
 
Unter praktischem gesichtspunkt ist wohl Ringerlsg. praktikabler.
Durch Furosemid wird Kalium ausgeschieden, das durch die lsg. wieder aufgefüllt wird.
Aber eben je nach Laborwert.
 
2 Hersteller empfehlen in Ihren Fachinformationen:

Furosemid-ratiopharm Injektionslösung schrieb:
Bei Bedarf kann die Infusionslösung mit isotonischer
Natriumchloridlösung verdünnt werden.

Furosemid Kabi 20 mg/2 ml Injektionslösung schrieb:
6.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Beseitigung und sonstige Hinweise zur Handhabung:
Furosemid Injektionslösung kann mit neutralen und schwach alkalischen Lösungen mit einem pH-Wert zwischen 7 und 10 (wie0,9 % Natriumchloridlösung oder Ringer-Laktat-Lösung) gemischt werden.

Lasix 20 mg/- 40 mg Injektionslösung schrieb:
Bei Bedarf kann
die Infusionslösung mit isotonischer Natriumchloridlösung
verdünnt werden.
 
Wieviel Kalium hat Ringer? Bewegt sich das nicht im einstelligen Bereich?

Elisabeth
 
Interessant. Wusste gar nicht, dass es da Unterschiede gibt zwischen D und anderen Ländern. Aber 4 mmol Kalium sind nicht gerade viel und erscheinen mir ungeeignet einen eventuellen Verlust auszugleichen.

Elisabeth
 
Allerdings geeigneter als NaCl
 
Hallo zusammen,

interessante Diskussion. Die Frage mit dem Ringer u. dem Nacl wäre jetzt ja geklärt. Mich würde jetzt noch interessieren ob das sogennante "Steinprogram" bei allen Steinen angewand wird oder nur in bestimmten Fällen?
Bei uns in der Klinik gibt es auch etwas vergleichbares, allderdings wird dies nur bei abgangsfähigen Steinen (z.B. prävesikalen Steinen) angewand,die Pat. erhalten : 3x tgl. 1 Kps. Goldrutenkraut (z.B. Cystinol), 1xtgl. 1Tbl. Furosemid, 2xtgl. 1Kps.Diclofenac (z.B. Voltaren),1xtgl. 1Tbl. Tamsulosin (z.B. Alna) und zum guten Schluß ein Tbl. Omeprazol wegen dem Diclofenac.
Natürlich soll der Patient dann auch reichlich trinken und sich bewegen nach dem Motto:"Laufen und Saufen". Tut sich dann nichts und der Stein geht nicht ab geht es meist weiter mit invasiven Maßnahmen.
 

Ähnliche Themen