Ich hab heute mal versucht einen Teil von unserem gesammelten Nachlaß irgendwie zu sortieren bzw. zurück zu verfolgen ob ich noch jeweils irgendwie Kontaktdaten von Angehörigen auftreiben kann.
Dabei ist mir aufgefallen, dass es zum Teil um Nachlaß von Patienten geht, die bereits 2005 verstorben sind. Es geht dabei nicht um irgendwelche Klamotten oder so sondern um Ringe, Ketten, Uhren, Zahnprothesen, Hörgeräte usw.
In der Regel wird natürlich versucht den Nachlaß so schnell wie möglich den Angehörigen zu übergeben, aber manchmal meldet sich halt keiner oder es wird vergessen und die Zeit vergeht...
Kennt ihr die Problematik mit Nachlaß der bereits seit 6 Jahren aufbewahrt wird? Wie wird das bei Euch gehandhabt? Wie sieht es rechtlich aus? Kann man den Kram einfach wegschmeißen? Klamotten werden bei uns nach einer gewissen Zeit in einer Art Kleiderkammer gesammelt wo das gesamte Klinkum drauf zurückgreifen kann wenn bedürftige Patienten dringend etwas Kleidung brauchen, aber für die oben genannten Dinge gibt es bei uns keine mir bekannte Regelung.. schon gar nicht für Dinge die seit 6 Jahren rumliegen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass es zum Teil um Nachlaß von Patienten geht, die bereits 2005 verstorben sind. Es geht dabei nicht um irgendwelche Klamotten oder so sondern um Ringe, Ketten, Uhren, Zahnprothesen, Hörgeräte usw.
In der Regel wird natürlich versucht den Nachlaß so schnell wie möglich den Angehörigen zu übergeben, aber manchmal meldet sich halt keiner oder es wird vergessen und die Zeit vergeht...
Kennt ihr die Problematik mit Nachlaß der bereits seit 6 Jahren aufbewahrt wird? Wie wird das bei Euch gehandhabt? Wie sieht es rechtlich aus? Kann man den Kram einfach wegschmeißen? Klamotten werden bei uns nach einer gewissen Zeit in einer Art Kleiderkammer gesammelt wo das gesamte Klinkum drauf zurückgreifen kann wenn bedürftige Patienten dringend etwas Kleidung brauchen, aber für die oben genannten Dinge gibt es bei uns keine mir bekannte Regelung.. schon gar nicht für Dinge die seit 6 Jahren rumliegen.