also meine probezeit damals lief so ab, dass wie bei jedem schriftlich, mündlich und praktisch geprüft wurde. vor der praktischen waren noch zwei praxisanleitungen und dann die übliche praktische prüfung, schriftlich wurden arbeiten in anatomie, pflege, hygiene etc. geschrieben. mündlich wurden die fächer pflege, etwas anatomie, psycholohie und hyg. geprüft. aus meinem kurs sind nur zwei durchgerauscht. was ich persönlich für nen ziemlich gutes ergebnis halte. der kurs der ein jahr später angefangen hat, war nicht so gut davon gekommen. die haben mit 22 angefangen und am ende, also nach der probezeit waren nur noch 7 übrig. bei dem darauf folgenden kurs wars ähnlich. also die anforderungen werden immer härter. es liegt aber auch oft an den schülern selbst, weil sie einfach nicht genug tun und denken es würde reichen. viele gehen auch im laufe der kompletten ausbildung, weil sie den anforderungen nicht gewachsen sind. bei mir im kurs waren wir am anfang 18, 2 haben die probezeit nicht bestanden und 7 haben so aufgehört bzw. aus krankheitsgründen.
naja, aber es ist alles zu schaffen auch wenn man ziemlich oft keine lust mehr hat und alles hinschmeissen möchte.