Mündliche Prüfungsthemen

Big Sister

Newbie
Registriert
15.09.2009
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich mache eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegeassistentin und stecke gerade in der Übungsphase für meine mündliche Prüfung (04./2010)

Wir haben die Prüfungsthemen lt. unserer oder der Prüfungsverordnung mitgeteilt bekommen und ich wusel mich da so durch und genau das ist mein Problem. Ich habe niemanden der das auf richtig oder falsch überprüfen kann. Wir gehen ab morgen wieder in den praktischen Einsatz und im neuen Jahr sollen wir die Themen so vorbereiten können, als wenn es die mündliche Prüfung ist.

Könnt ihr mir helfen?
Es geht um Krankenbeobachtung Teil 1
Diagnostic Teil 2
In Gruppen und Teams zusammenarbeiten Teil 5

Ich habe TEil 1 einfach mal als PDF drangehängt, es wäre lieb wenn jemand sich das mal anschaut.

Falls ich hier falsch bin, dann verschiebt mein Thema und entschuldigt bitte.

Liebe Grüße Big Sister
 

Anhänge

Hallo

Sieht auf den ersten Blick recht gut und fast vollständig aus.

Hinzufügen könntest du vielleicht noch, dass du seine bisherige Ernährung erfragst, die ja auch maßgeblich den BZ beeinflusst.

Weiterhin kann es bei Diabetikern ja auch zur Nephropathie kommen. Daher würde ich ihn auch zu seinem Miktionsverhalten (du hast es ja bereits erwähnt) befragen. Zum Nierenversagen kommt es, wenn überhaupt, zwar erst später, aber ich denke, dass man diesem Aspekt trotzdem Beachtung schenken sollte.

Als letztes würde ich ihn auch noch fragen, wie er bisher versorgt ist. Bezieht sich das mit den BZ- und RR-Kontrollen auf seinen Krankenhausaufenthalt oder bekommt er zu Hause täglich Besuch vom Pflegedienst?
 
Danke Indy für deine Antwort!!
Du hast mich gefragt ob sich das mit den BZ und RR Kontrollen auf zu Hause oder im KH bezieht? Ich muss dir sagen das weiss ich nicht. Denn es gab keine Vorgabe wo mein Patient versorgt wird.

Liebe Grüße Big Sister
 

Ähnliche Themen