Molton auf Wechseldruckmatratze?

Nici79

Newbie
Registriert
22.05.2013
Beiträge
1
Beruf
Krankenschwester / SMA /
Akt. Einsatzbereich
FQA
Funktion
Pflegefachkraft
Hallo,

hab ne dringende Frage die ich noch nicht klären konnte!
Darf/kann man jetzt Bettschutzeinlagen auf einer Wechseldruckmatratze haben?
Wie ist des bei Euch im Haus geregelt?:verwirrt:

Vielen Dank derweil für Eure Antworten!

Nicol
 
Zusätzliche Unterlagen, die Falten und ein feuchtes Mileau(?) fördern, sind nie gut.

Bettschutzeinlagen (tolles Wort übrigens) sind somit zwar praktikabel, aber dennoch nicht gut. Je weniger Lagen, desto besser.
Jetzt darf jeder für sich einen Kompromiss finden.
 
Moin,
bei uns werden auf Wechseldruckmatratzen ausschließlich die Unterlagen (Dri-flo) verwendet, die von der Firma (wo wir die Matratzen beziehen), vertrieben werden.
Gruß
 
Moin,
bei uns werden auf Wechseldruckmatratzen ausschließlich die Unterlagen (Dri-flo) verwendet, die von der Firma (wo wir die Matratzen beziehen), vertrieben werden.
Gruß
Die Dri-flo, gehören ausschliesslich auf die Low-Air-Loss (Luftstromtherapie) Matratzen wie z.B. Therakair. Für die Wechseldruck, Proficare, um bei der gleichen Firma zu bleiben, dürfen normale Einmalkrankenunterlagen verwendet werden. Allerdings war das hier ja nicht die Frage, sondern ob ein Molton auf die Matratze darf. Ich stelle mir die Frage was ein Mollton für einen Sinn auf einer Wechseldruckmatraze hat. Molton, die ich kenne sind dickere, angerauhte Tücher und haben ausser Wärmeerhalt keinen Sinn.

Kurzzeitig darf eine Krankenunterlage auf eine Wechseldruckmatratze, aber man sollte immer überlegen ob ich diese wirklich brauche.
Total unsinnig ist allerdings Krankenunterlage + geschlossenes oder offenes Inkontinenzmaterial + Wechseldruck. Da kommt von der Wirkung der Matratze nix mehr am Patienten an.
In diesem Zusammenhang sollte man sich auch an den Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege erinnern.
 
Wie funzt denn die Low-Air-Loss? War hier nicht das Hauptprinzip der größtmöglichen Auflagefläche- mein Einsinken in die Matratze?

Ich denke, dass man stets individuell entscheiden muss, was für den Pat. sinnvoll ist. Ein Bettlakenwechsel wegen Verschmutzung kann für manchen Pat. schon zu viel des Guten sein.

Elisabeth
 
Die Frage lautet hier aber ob ein Molton auf eine Wechseldruckmatratze darf, diese lässt sich ganz klar beantworten: Im Prinzip ja, aber macht es Sinn? Im Prinzip ja, aber nicht 24 Stunden am Tag, wenn der Patient keine Durchfälle hat.