Überhaupt kein Problem! Ich bin auch nur 1,56 m und recht zierlich und werde immer für wesentlich jünger gehalten als ich bin. Ich bin jetzt Ende Mittelkurs (ab 1. August Oberkurs) in der Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Man kann definitiv mit dieser Größe in diesem Beruf arbeiten.
Mag sein, dass es Dinge gibt, die etwas einfacher wären, wenn man etwas größer wäre, ja. Ich muss mir zum Beispiel immer einen Hocker holen, wenn ich Bettwäsche, Schlafsäcke etc. aus dem Schrank holen muss, weil diese Sachen einfach in einer für mich nicht erreichbaren Höhe im Schrank einsortiert sind. Ist zwar etwas nervig, aber na und? Dann hol ich mir eben einen Hocker oder frag schnell ne Kollegin, wenn sie eh grad was aus dem Schrank holt, ob sie mir auch eins rausgeben kann. Ist doch nicht schlimm. Ich wurde deshalb auch noch nie blöd angeguckt.
Und in der Arbeit mit den Kindern selbst ist es schonmal gar nicht schlimm. Man muss halt gucken, wie man sein Handling anpasst. Da hab ich noch nie Schwierigkeiten gehabt. Ehrlich gesagt hab ich im alltäglichen Leben mehr Schwierigkeiten wegen "zu klein sein" als im Beruf.
Im Übrigen kann es schon recht gut sein, dass du noch wächst, wenn du erst 16 bist. Ich war mit 16 grad mal 1,46 m, bin also noch volle 10 cm gewachsen.
Wenn du den Beruf machen willst, dann mach es. Deine Größe ist sicher kein Grund, es nicht zu tun. Ich wünsch dir schonmal viel Glück!