PKA Lehre abgebrochen - jetzt Kinderkrankenpflegerin werden...

Undomiel

Newbie
Registriert
04.09.2006
Beiträge
2
Hallo ihr,

ich bräuchte wie so viele andere hier auch mal eure hilfe für meine bewerbung...
ich hatte im september letzten jahres eine ausbildung zur pharmazeutisch kaufmänischen angestellten angefangen, da ich dort dann aber nicht mehr wirklich klar kam und die büro arbeit nicht wirklich was für mich ist, habe ich leider ohne viel nachzudenken und ziemlich überstürtzt diese ausbildung abgebrochen.
jetzt würde ich gerne eine ausbildung zur kinderkrankenpflegerin machen.
der umgang mit anderen menschen vorallem mit kindern bringt mir viel freude udn in der apotheke hat man mit den leuten ja nicht wirklich viel zu tun vorallem als pka da ist es wirklich büro arbeit.
ich bin in einer großen familie aufgewachsen und habe mich auch schon oft um kleinere kinder gekümmert es bereitet mir wirklich freude und ich komme gut mit ihnen klar.
jetzt meine frage wie kann ich das am besten begründen und schön verpacken damit sich die abgebrochene lehre nicht all zu negativ anhört und man merkt das es mir jetzt wirklich ernst ist und ich unbedingt kinderkrankenpflegerin werden möchte?!

danke schonmal im vorraus
 
Hallo Undomiel!
Mach doch mal ein Praktikum in einer Kinderklinik, damit Du einen realistischen Einblick in die Arbeit bekommst. Auch in der Pflege muss viel Papierkram gemacht werden.
Gruß Anna
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!