Ich dreh mal was rum, weil ich das für mich passend finde:
Bayern ist leider nicht NRW.
Mir bleibt nur dieses komische Konstrukt, außer ich zieh um (nicht realistisch).
Was das Thema Komplexität und Veränderungszeiträume anbelangt - volle Zustimmung.
Da fängt gerade ein Prozess an, die Erwartungshaltung ist hoch - schnelle Ergebnisse bleiben aus.
Womit etliche wohl ziemlich gefrustet sind, ob der Beiträge ohne dass man sieht wofür man sie zahlt.
Mit der Protesthaltung - dagegen - kann ich erst mal wenig anfangen.
WENN ich da in irgendeiner Weise meine Jahreskosten für die Gewerkschaft sehe (oder die der letzten 25 J. - ui), oder die derjenigen in Berufsverbänden - dann sind die Jahresbeiträge für die Kammer (afair 140,-€, außer man hat die Erstinfo bzw. erste Selbstauskunft ignoriert*) - doch übersichtlich, inzwischen deutlichst weniger als die Hälfte von dem was ich/ andere ausgeben und doch profitieren (insgesamt gesehen) viele davon.
Gewerkschaft, Berufsverband - dafür hat man sich freiwillig entschieden, warum auch immer.
In die Kammer zahlen alle ein, verpflichtend, das ist in der Pflege - ungewohnt.
*was wohl nicht so empfehlenswert ist
P.S.
@Martin H., Bei uns wurde dafür geworben, für den Pflegering. Auch wenn mich/ Dich das nicht überzeugt - bist Du Dir sicher, dass Du Dich NICHT anmelden willst? Ich bin weiter unschlüssig.