Lücke im Lebenslauf

Avallyn

Newbie
Registriert
06.11.2006
Beiträge
10
Im Sommer habe ich meine Fachhochschulreife im Gesundheits- und Sozialwesen erlangt...auch nicht ohne Erfolg:trinken: Also bot es sich an zu studieren.Aber der Gedanke für eine Ausbildung zur Kinderkrankenpflegerin bestand schon nach der Realschule..Ich entschied mich also gegen das Studium und für eine Ausbildung.Das Problem ist nun das ich eine Lücke von 6 Mon in meinem Lebenslauf zu stehen habe.Denn nach meinem Abschluß im Sommer erwies sich die Suche nach einem Praktikum als schwierig..Nun habe ich eines gefunden ab Jan. die Lücke bleibt jedoch bestehen..Und sowas sieht der Arbeitgeber ja gar nicht gern..Nun wär es schönhier jmd zu finden, dem es genau so ging und mir mitteilen könnte ob es mir die Suche nach einem Ausbildungsplatz vermiesen könnte.
 
Hallo Avallyn, das hatte ich auch, da ich nach meiner Ausbildung zur Ks 6Monate arbeitsuchend war. Hatte dann vom Arbeitsamt einen Kurs mitgemacht ,,Wie bewerbe ich mich richtig'' und bekam dann auch Hilfe zum Lebenlauf, in der Zeit wo man die Lücke hat schreibt man nichts.
Außerdem wird der Lebenslauf aufgegliedert.

Hier mal ein Beispiel:

Schulausbildung:
z.B: 1990-1996 Realschule....
Abschluss: ???

Berufsausbildung:
z.B:04/1997-03/1998 Ausbildung zur Krankenpfleghelferin
Abschluss: ???
z.B:10/2000-09/2003 Ausbildung zur Krankenschwester
Abschluss: ???

Berufspraxis:
z.B: 08/1996-03/1997: Praktikum .... oder FSJ usw
z.B: 04/1998-09/2000: Als KPH in einem Alten und Pflegeheim in ...... Schwerpunkt: Dokumentation oder nur Pflegeplanung usw
z.B: 04/2004: Krankenschwester in einem Ambulanten Pflegedienst in ...

Die Lücke ist jetzt rot, aber es würde nicht so schnell auffallen.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiter helfen

Gruß
tinaangel103
 
Danke für deine Antwort tinaangel..
ich hatte vor kurzem mein 1.Vorstellungsgespräch in BS.Und als sie mich fragten was ich denn zur Zeit mache, wurde mir ganz flau im Magen:fidee: denn ich hatte keine Antwort.Die Zusage für das Praktikum hatte ich zu diesem Zeitraum noch nicht.Es werden "hoffentlich" noch weitere VG auf mich zu kommen.Und ich gehe davon aus das mir unangenhme Fragen gestellt werden.Wie z.B: Warum haben sie denn nicht studiert..Warum aufeinmal doch Ausbildung..Was haben sie denn das halbe Jahr gemacht..und und und! Das macht kein guten Eindruck..Ich bin über mich selbst verärgert, da ich mich nicht schon früher beworben habe...Fragen über Fragen:-?
 
Ich war damals auf der Realschule, da ich aber schlecht war bin ich nach der 9. Klasse abgegangen, habe dann noch ein 10. Hauptschuljahr gemacht, in meinen Vorstellungsgesprächen hat mich niemand danach gefragt, wieso ich von der Realschule gegangen bin.
Und als ich damals 6 Monate arbeitssuchend war wurde ich gefragt, was ich zur Zeit mache, dadrauf hin habe ich gesagt, dass ich arbeitssuchend bin.
Du muß einfach viel ,,lockerer'' zu einem Vorstellungsgespräch gehen.
Kleiner Tipp noch von mir, setz Dich zu Hause hin und schreibe Dir fragen auf, was Du von denen wissen willsst, z.B Arbeitszeiten, Probezeit oder was anderes, um so lockerer wird das Vorstellungsgespräch.
Oder stell Dir doch einfach mal die Frage wieso willst Du eine Ausbildung zur Kinderkrankenpflegerin machen?

Mein Ziel nach der Schule war immer Krankenschwester, weil ich dran gelaubt habe und wenn man sich einmal was in den Kopf gesetzt hat, dann kriegt man es nicht wieder weg. :knockin:

tinaangel103
 
Wenn Du es so sagst, wie Du hier geschrieben hast - naemlich, dass Du auf der Suche nach einem Praktikum warst, welches sich als schwierig herausstellte - sehe ich ueberhaupt kein Problem. Es ist ja allgemein bekannt, dass die Lage momentan nicht so rosig ist.
Du kannst ja noch ein bisschen aufzaehlen, wo Du Dich ueberall erkundigt/vorgestellt etc. hast. So zeigst Du, dass Du Dich bemueht hast...
Und warum kein Studium? Die Antwort hast Du Dir auch schon selbst gegeben: Dein Berufswunsch, der schon nach der Realschule bestand!

Alles Gute!

Aloha
 
Danke danke für dein Motivation...Wiederum könnten sie ja auch fragen warum ich mich denn nicht schon während der Fachoberschule beworben habe.So das ich nach der FOS gleich eine Ausbildung beginnen hätte könn..Aber das habe ich leider nicht getan.Also kam der Entschluss doch ziemlich kurzfrstig..nun könnten sie aus er Tatsache die Schlussfolgerung ziehen..Ich wär unentschlossen und wüsste noch nicht genau was ich will..und und und..Meine Angst ich verstricke mich in in Antworten die mich belasten könnten..PS: Ich=Pessimist..:D Sagt doch alles:fidee:

Avallyn
 
Nun ja, Du wolltest Dir eben 100%ig sicher sein und dafuer hast Du etwas laenger gebraucht :D . Du bist also nicht unentschlossen, sondern eher ein Typ, der sich alles reiflich ueberlegt, dafuer aber dann seinen Entschluss mit Motivation und Power durchzieht...

Ich bin wohl eher ein Optimist 8) .

Mal im Ernst: Du machst Dir ja wirklich sehr viele Gedanken - sicherlich ist es gut, sich bestmoeglichst vorzubereiten. Schreib' Dir doch mal alle Fragen auf und ebenso Deine Antworten, die Du darauf geben koenntest. Und sollte dann wirklich eine dieser Fragen kommen - schuettelst Du Dir deine Antwort aus'm Aermel..
 

Ähnliche Themen