Lohn bei Selbständigkeit/Steuern

chefchen

Newbie
Registriert
22.04.2007
Beiträge
20
Ort
Baden-Württemberg
Hallo!
Da ich nicht weiß, wo ich es sinst hineinpacken soll schreib ich es mal hier.
Ich bin seit 3 Jahren freiberuflich in der privaten ambulanten Pflege tätig. Ich beschäftige eine 400 Euro Kraft. Nun hab ich heute meine Steurbescheid erhalten. Wir sollen 1600 Euro nachbezahlen und im September und Oktober je 832 Euro Vorrauszahlung leisten. Nun meine Frage wie soll ich mir selbst am besten Lohn geben? Ich mein eh sschon dass kaum was übrig bleibt nach den monatlichen Ausgaben. Mein Mann und ich sind gemeinsam veranlagt ich hab Steuerklasse 5. Kennt sich da jemand aus?
Liebe Grüße
Chefchen
 
Hallo,
ich habe es von vielen Freiberuflern im Bildungs- / Pflegebereich gehört, dass diese Vorauszahlungen (etwa 420 Euro / Monat) usus sind...egal ob man die nun verdient hat, oder nicht!
Das zählt (genauso wie die KV und RV) zu der "Ausgabenseite".
"Schönrechnen" kannst Du es erst wieder bei der nächsten Steuererklärung. Adäquate Tipps hierzu wird Dir am ehesten Dein Steuerberater geben können.
 
Hallo Lille,

das stimmt so nicht ganz, die Vorauszahlungen für die Einkommensteuer richten sich nachdem was du nachzahlen musst. Deine Bekannten haben vermutlich ähnliche Einnahmen gehabt. Wo ich dir aber zustimme ist, dass ein Steuerberater eine sinnvolle Investition ist.

Schönen Abend
Narde
 
Hallo,
das mag sein...und wäre eine sinnvolle Erklärung.
 
das nächste jahr hol ich mir definitiv einen steuerberater weil wir dieses jahr renoviert haben und ich das teilweise absetzen kann.
wie kann ich jetzt am besten meinen lohn berechen?
 
Hallo,

bei Selbständigkeit kannst Du eigentlich keinen "Lohn" in dem Sinne berechnen. Du hast Deine Einnahmen, bzw. den Umsatz. Vom Umsatz werden betriebliche bzw. gewerbliche Ausgaben abgezogen. Das was übrig bleibt, ist Dir.

ABER, da ist ja das Finanzamt. Die Steuernachzahlung richtet sich nach dem Umsatz den Du gemacht hast, die Vorauszahlung an dem Umsatz, den Du wahrscheinlich haben wirst.

Das alles ist sehr kompliziert, und deshalb auch mein Rat: suche Dir am besten noch jetzt einen Steuerberater. Der kostet zwar auch was, aber es lohnt sich definitiv. Denn die haben oft die besten Tricks und Tipps auf Lager und sind Vermittler zwischen Dir und Finanzamt.

LG
Trisha
 

Ähnliche Themen