Liegedauer von Magensonden?

NeuroNurse

Newbie
Registriert
10.10.2005
Beiträge
21
Ort
Niedersachsen
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Neurologie
Hallo!
Habe gehört, das laut MPG die "dicken, starren" Ablaufmagensonden nur wenige Stunden liegen dürfen und wegen der grossen Gefahr der Bildung von Dekubiti in der Nase und Ulzerabildung in der Speiseröhre nicht für das dauerhafte Liegenbleiben zugelassen sind. Habe schon länger nach entsprechenden Berichten, Studien oder Gesetzen gesucht, finde aber leider nichts darüber.Kann mir jemand weiterhelfen??
Bei uns in der Chirurgie liegen diese starren Ablaufsonden teilweise über mehrere Wochen und trotz gewissenhafter Nasenpflege habe ich auch schon einige Nasendekubiti beobachten müssen.Sonden dürfen laut unseren Ärzten aber nicht entfernt werden.Und neu legen wollen sie auch nicht.
Gruss NeuroNurse
 
Moin,

bei uns liegen diese doppelläufigen 'starren' MS auch mal ein paar Tage, allerdings werden normalerweise recht zügig weiche Silikonsonden gelegt.

Nu ja, bei ner frischen Magenanastomose verstehe ich durchaus das Argument, sie erst nach mehreren Tagen zu ziehen und möglichst keine neue zu legen, aber sonst...

Studien kenne ich leider auch keine.

Cys
 
Hallo!
Bei uns liegen die Magensonden leider nicht nur bei Magenanastomosen solange, auch bei DarmOPs mit tieferliegenden Anastomosen.Das diese Magensonden durchaus ihre Berechtigung haben, streite ich ja nicht ab, aber gibt es denn nirgendwo MS mit grossem Lumen aus nicht so starrem Material?
Mit graut es wenn ich mir vorstelle ich selbst wäre Patient und in meinem rechten Nasenloch läge eine starre Ablaufsonde und eine dünne Ernährungssonde evtl. sogar noch an der Nasenwand festgenäht (habe leider auch das schon häufiger erlebt) und in meinem linken Nasenloch steckt die Sauerstoffsonde.Ich glaube, ich hätte Angst ersticken zu müssen.Doch das ist schon wieder ein anderes Thema.
Gruss NeuroNurse
 
Hallo @all,
die Liegedauer von Magensonden ist vom Material abhängig.

Silikonsonden dürfen bis zu 4 Wochen bei uns liegen.

PVC-Sonden, unabhängig von dn CH. maximal 3 Tage, wegen der Weichmacher, die in diesen Sonden enthalten sind, diese lösen sich in kurzer Zeit.
Nach OP, erhalten die Patienten bei uns meist Trilumensonden aus Silikon mit hoher CH-zahl.


Zur Ernnährung von Patienten werden bei uns ausschliesslich Silikonsonden benutzt.

CU
Narde